• Zusammen mit dem Druckluftzusatz SR 307, der als Atemgerät mit kontinuierlichem Luftstrom an einer Druckluftversorgung dient. EN 14594:2005 Klasse 3A/3B. Bei der Wahl der Ausrüstung zusammen mit SR 200 sind folgende Punkte zu beachten: • Art der Verunreinigungen • Konzentrationen •...
Seite 3
Auspacken SR 200 Packliste • Vollmaske • Filteradapter • Vorfilter • Vorfilterhalter • Reinigungstuch • Namensschild • Gebrauchsanweisung OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 4
Spalt zwischen unterer Lippe Hand. Drücken Sie fest, bis des Partikelfilter und der Sie hören, dass der kleinen Öse an der Seite des Partikelfilter in den Gasfilter Gasfilters. Fest drücken und eingeschnappt ist. Münze drehen, bis der Filter aufspringt. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 5
Filter zum Gesicht hin Dichtung und danach 1/8 zeigen. Achten Sie unbedingt Umdrehung). darauf, dass der Filter rundum in der Innennut der Filterfassung zum Liegen kommt. 2.2 Vorfilter SR 221 in den Vorfilterhalter einsetzen und am Filter andrücken. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
3.4 Prüfen Sie, dass der 3.2 Vergewissern Sie sich, jeweilige Filter intakt ist und dass der Maskenkörper, die sachgerecht installiert wurde. Membrane, die Ventilsitze und das Kopfgestell nicht abgenutzt sind, keine Schnitte, Brüche aufweisen, Teile fehlen oder andere Mängel auftreten. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 7
Bänder lockern, spannen, indem Sie die freien indem Sie die Spangen Bandenden nach hinten öffnen. ziehen. Die Maske auf einen stabilen und bequemen Sitz am Gesicht einstellen. Länge des oberen Bandpaares einstellen und mit Spangen fixieren. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Ist die Maske dicht, wird sie gegen das Gesicht gedrückt. Sollten Sie eine Undichtigkeit entdecken, prüfen Sie die Ein- und Ausatmungsventile oder stellen Sie die Bänder des Kopfgestells nach. Prüfen Sie den Sitz so lange, bis die Maske dicht ist. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Hilfe eines 2,5 mm Innensechskantschlüssels lösen. 6.2 Obere Rahmenhälfte vorsichtig abziehen. Den oberen Teil der Maske vorsichtig vom Visier herunterkrempeln und das Visier aus der unteren Nut herausheben. Reinigen Sie bei dieser Gelegenheit die Nut. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 10
Nut mit Seifenlösung o. dgl. anzufeuchten. 6.7 Schrauben befestigen 6.5 Den oberen Teil der und Rahmenhälften Maske vorsichtig über das wechselweise fest Visier stülpen, so dass es in zusammenschrauben. der Nut der Maske zu liegen kommt. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Innenseite der Maske aus durch den Ventilsitz pressen. 7.2 Zwei weitere Membrane sitzen an der jeweiligen Innenseite der Innenmaske. Die Zapfen hierfür sind abnehmbar und sind gleichzeitig mit der Membran zu ersetzen. Membrane und Zapfen entfernen. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Ventilsitzen Seiten der Außenmaske. Die anliegen Klappen sind gleichzeitig mit der Membran zu ersetzen. Ventilklappen von den Ventilsitzen abziehen. 8.2 Membran abziehen. 8.4 Ventilklappen andrücken. Ein Schnappgeräusch zeigt an, dass sie eingerastet sind. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
9. Wechseln des Kopfgestells 9.1 Das Kopfgestell ist als Ersatzteil nur in kompletter Ausführung verfügbar. Bandhalterungen des Kopfgestells von den Bandhaltepunkten der Maske abziehen. 9.2 Darauf achten, dass die neuen Bänder nicht verdreht sind und montieren. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 14
Klappen für entfernen. Inspizieren Sie alle Ausatmungsventile abbauen Bauteile und tauschen Sie und Membranen (zwei) diese bei Bedarf mit neuen ausbauen. Teilen aus. necessary. Lassen Sie die Maske trocknen und setzen Sie sie dann zusammen. OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...
Seite 15
11. Wartungsplan Empfohlene Mindestanforderungen an die Wartung, damit Sie sicher sein können, dass das Gerät immer benutzbar ist. Vor dem Nach dem Jährlich Gebrauch Gebrauch Sichtprüfung • Funktionsprüfung • Reinigung • Membran ersetzen • Kopfgestell ersetzen • OI01H-1219 SR 200 2020-06-08...