Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oonapu („Out Of Neutral At Power Up") - Invacare LiNX Gebrauchsanweisung

Ergänzung zur gebrauchsanweisung für elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX
1
Konfiguration der Motoren abhängig vom Rollstuhlmodell
5.2 OONAPU („Out Of Neutral At Power Up")
OONAPU (Out Of Neutral At Power Up, Nicht in
Neutralstellung beim Einschalten) ist ein Sicherheitsmerkmal,
das unbeabsichtigte Bewegungen des Rollstuhls verhindert:
Beim Einschalten des Systems
Beim Entriegeln der Fahr- oder Antriebssperre des
Rollstuhls
OONAPU-Warnung (Fahren)
Wird das System eingeschaltet oder die Fahr- oder
Antriebssperre entriegelt, muss sich der Joystick in der
Neutralstellung befinden. Andernfalls überlagert eine
OONAPU-Warnung (Fahren) die aktuelle Anzeige.
Bei aktiver OONAPU-Warnung (Fahren) erscheint in der
Statusleiste zudem das Symbol „Fahr-/Antriebssperre", und
98
der Rollstuhl kann nicht gefahren werden. Wird der Joystick
innerhalb von fünf Sekunden in die Neutralstellung gebracht,
wird die Warnung gelöscht, und der Rollstuhl kann normal
gefahren werden.
OONAPU-Fehler (Fahren)
Liegt die OONAPU-Warnung (Fahren) länger als fünf
Sekunden an, tritt ein OONAPU-Fehler (Fahren) auf.
Zusätzlich zum Symbol „Fahr-/Antriebssperre" erscheint
hierbei in der Statuszeile der Störungscode 1, und die
Status-LED blinkt. In diesem Status kann der Rollstuhl nicht
gefahren werden. Um den Fehler zu löschen, bewegen Sie
den Joystick in die Neutralstellung und schalten das Fahrpult
aus und wieder ein.
1640755-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlx-rem500

Inhaltsverzeichnis