Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriealarme; Verwendung Des Usb-Ladegeräts - Invacare LiNX Gebrauchsanweisung

Ergänzung zur gebrauchsanweisung für elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® LiNX
Wenn das Fahrpult eingeschaltet ist, gibt die
Batteriestandanzeige an, dass das System mit dem Ladegerät
verbunden ist: Eine Ladesequenz wird angezeigt, gefolgt
vom ungefähren Batterieladestand.

4.17.1 Batteriealarme

Am rechten Rand der Statusleiste können drei verschiedene
Batteriealarme erscheinen:
94
Bei einem Ladestand
unter 20 % wird der die
Batteriezeile rot dargestellt.
Bei einem Ladestand
zwischen 20 % und 60 %
wird die Batterieleiste
orangefarben dargestellt.
Bei einem Ladestand
zwischen 60 % und 100 %
wird die Batterieleiste
orangefarben dargestellt.
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Batterien überladen
sind. Klemmen Sie das Batterieladegerät sofort ab.
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Batterien leer sind.
Schalten Sie den Rollstuhl ab, und laden Sie die Batterien
sofort auf.
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Batteriespannung
unter die festgelegte Abschaltspannung abgesunken ist.
Dies weist darauf hin, dass die Batterie leer ist und
Schaden nehmen wird, wenn sie noch weiter entladen
wird. Für die Dauer der Tiefentladung ertönt zudem alle
zehn Sekunden ein Hupton. Schalten Sie den Rollstuhl ab,
und laden Sie die Batterien sofort auf.
4.18 Verwendung des USB-Ladegeräts
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Die Verwendung eines Mobiltelefons während der
Benutzung eines Elektrorollstuhls kann zu Unfällen
und in der Folge zu Sach- oder Personenschäden
führen.
– Die Verwendung eines Mobiltelefons während
der Fahrt in einem Elektrorollstuhl ist
ausschließlich in Verbindung mit einer
Freisprecheinrichtung zulässig.
Überspannung
Niedrige Spannung
Tiefentladung
1640755-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlx-rem500

Inhaltsverzeichnis