2
3
4
5
Wenn Ihr Internet-Zugang über T-Online erfolgt, so müssen Sie den Benutzernamen
Tipp
aus den drei T-Online-Zugansdaten Anschlusskennung, T-Online-Nummer und Mitbe-
nutzernummer zusammensetzen. Zum Beispiel:
Aus diesen Daten wird die folgende Benutzerkennung zusammengesetzt:
„111111111111222222222222#0001@t-online.de".
6
2. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den
Internet-Zugang ein, so wie sie Ihnen von Ihrem Internet-Pro-
vider mitgeteilt wurden. Achten Sie bei der Eingabe auf kor-
rekte Groß- und Kleinschreibung. Ihr Benutzername und Ihr
Kennwort für den Internet-Zugang werden Ihnen vom Inter-
net-Provider zur Verfügung gestellt.
Anschlusskennung = „111111111111",
T-Online-Nummer = „222222222222",
Mitbenutzer = „0001".
3. Stellen Sie ein, ob der Router die Verbindung zum Internet-
Provider nur bei Bedarf aufbauen soll oder ob sie eine Dau-
erverbindung wünschen.
4. Achten Sie darauf, dass „Internet-Zugang möglich" aktiviert
ist.
5. Klicken Sie auf „Diagnose starten".
6. Der Router versucht daraufhin, eine Internet-Verbindung mit
den von Ihnen eingegebenen Zugangsdaten aufzubauen.
Der Verbindungstest kann bis zu 20 Sekunden lang dauern.
Grundeinstellungen vornehmen
5