Wlan standard: ieee 802.11 ac mit 2,4 ghz und 5 ghz gleichzeitig, abwärtskompatibel zu ieee 802.11 b / g / n
datenrate im wlan: gigabit wlan (bis zu 1.300 mbit / s) (236 Seiten)
Seite 3
LERNEN SIE IHRE SPEED HOME BRIDGE KENNEN. Seite 6 Ihre Speed Home Bridge in der Übersicht Seite 7 Was bedeuten die Leuchtanzeigen? Seite 8 Sicherheitshinweise...
Was bedeuten die Leuchtanzeigen? Power leuchtet Alles in Ordnung� blinkt Firmware wird aktualisiert� Trennen Sie Ihre Speed Home Bridge nicht vom Stromnetz� schnell Etwas funktioniert nicht� Signal blinkt Adapter startet� Signal (Master) leuchtet Slave-Adapter verbunden� Signal (Slave) leuchtet Hervorragende Verbindung� leuchtet Ausreichende Verbindung�...
Ihrer Speed Home Bridge führen� Ihrer Speed Home Bridge führen� Die folgenden Sicherheitshinweise schützen Sie und Ihre Speed Schließen Sie Ihre Speed Home Bridge nicht wäh- Home Bridge� rend eines Gewitters an� Bei einem Blitzeinschlag droht die Gefahr eines elektrischen Schlags�...
Seite 9
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und unternehmen Umgebungsbedingungen und Aufstellort Sie keine eigenständigen Reparaturversuche� Im Betrieb wird Ihre Speed Home Bridge sehr Wenden Sie sich an den Technischen Service der warm� Das ist normal� Um eine ausreichende Telekom� Durchlüftung und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie Ihre Speed Home...
Seite 10
Verwenden Sie Ihre Speed Home Bridge nicht in Ihre Speed Home Bridge ist NICHT für die Verwen- der Nähe von Wärmequellen, nicht unter direkter dung in explosionsgefährdeter Umgebung und Sonneneinstrahlung und nicht in Feuchträumen� in der Nähe empfindlicher medizinischer Geräte Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten,...
Seite 11
Stellen Sie Ihre Speed Home Bridge nicht auf wär- Verwenden Sie ausschließlich die Netzteile aus meempfindliche Oberflächen, da diese im Betrieb dem Verpackungsinhalt Ihrer Speed Home Bridge� eventuell beschädigt werden können� Funksignale Kabel Die integrierten Antennen Ihrer Speed Home Vermeiden Sie Belastung (z� B� durch Möbel) oder Bridge senden und empfangen Funksignale für die...
1. Speed Home Bridge aufstellen Seite 16 2. Router anschließen Seite 17 3. Media Receiver anschließen Seite 18 4. Netzteil anschließen Seite 19 5. Verbindungsaufbau abwarten Seite 20 Mehrere Media Receiver verbinden Seite 22 Reichweite mit Speed Home Bridge Solo erweitern...
Verpackung, Gehäuse, Netzteil oder Netzkabel Bedienungsanleitung darauf hindeuten, dass Ihre Speed Home Bridge beschädigt ist� Die Speed Home Bridge besteht aus zwei Adap- tern� Sie erhalten den Verpackungsinhalt, ausge- Nehmen Sie Ihre Speed Home Bridge nicht in nommen die Bedienungsanleitung, in zweifacher Betrieb, wenn diese beschädigt ist! Wenden Sie...
1� Speed Home Bridge aufstellen Befestigen Sie den Standfuß wie in der Abbildung dargestellt an Ihren Adap- tern� Verwenden Sie Ihre Speed Home Bridge stets aufrecht stehend� AUSPACKEN UND ANSCHLIESSEN...
2� Router anschließen Speed Home Bridge Router Telefone LAN 1 LAN 2 LAN 3 LAN 4 Link Reset Power Neustart Schließen Sie den Master-Adapter mit dem Netzwerkkabel (gelbe Stecker) an eine LAN-Buchse Ihres Routers an� AUSPACKEN UND ANSCHLIESSEN...
3� Media Receiver anschließen Speed Home Bridge Media Receiver Schließen Sie den Slave-Adapter mit dem Netzwerkkabel (gelbe Stecker) an die LAN-Buchse Ihres Media Receivers an� AUSPACKEN UND ANSCHLIESSEN...
4� Netzteil anschließen Speed Home Bridge Netzteil Schließen Sie die Adapter mit den mitgelieferten Netzteilen an leicht zugängliche Steckdosen an� AUSPACKEN UND ANSCHLIESSEN...
5� Verbindungsaufbau abwarten max� 5 min Die Adapter verbinden sich automatisch über Funk� Der Verbindungsaufbau dauert nicht länger als fünf Minuten� Haben Sie die Schalterstellung an den Adaptern verändert, drücken Sie die WPS-Tasten der beiden Adapter und warten Sie den Verbindungsaufbau ab� AUSPACKEN UND ANSCHLIESSEN...
Sie möchten einen weiteren Media Receiver über WLAN verbinden? Dann benötigen Sie einen weiteren Adapter für Ihre Speed Home Bridge� Die Speed Home Bridge Solo erhalten Sie bspw� in Ihrem Telekom Shop� Wenn Sie eine Speed Home Bridge Solo verwenden möchten, ist es erforderlich, dass Sie bereits eine Speed Home Bridge eingerichtet haben�...
Sie möchten die Reichweite Ihrer Speed Home Bridge erweitern? Dann benötigen Sie einen weiteren Adapter für Ihre Speed Home Bridge� Die Speed Home Bridge Solo erhalten Sie bspw� in Ihrem Telekom Shop� Wenn Sie eine Speed Home Bridge Solo für die Erweiterung der Reichweite verwenden möchten, ist es erforderlich, dass Sie bereits eine Speed Home Bridge besitzen�...
WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT Seite 26 Selbsthilfe bei Problemen Seite 27 Speed Home Bridge zurücksetzen Seite 28 Firmware-Update und detaillierte Statusinformationen...
Signalstärke zu verbessern� Beachten Sie die Meine Speed Home Brigde funktioniert nicht Informationen und Anweisungen im Abschnitt Reichweite mit Speed Home Bridge Solo mehr so wie ich es erwarte. erweitern auf Seite 22� Trennen Sie alle Adapter Ihrer Speed Home Brigde für etwa 10 Sekunden vom Stromnetz�...
Speed Home Bridge zurücksetzen Ein Reset setzt Ihre Speed Home Bridge auf die Werkseinstellungen zurück� So können Sie ein Problem beheben, das sich nicht anders lösen lässt� Setzen Sie die Adapter Ihrer Speed Home Bridge nacheinan- der zurück, bis Sie das Problem erfolgreich behoben haben�...
Firmware-Update und detaillierte Statusinformationen In der Regel sorgt Ihre Speed Home Bridge Starten Sie Ihren Computer und öffnen Sie automatisch dafür, dass die Firmware auf dem Ihren Internet-Browser� neuesten Stand gehalten wird� Geben Sie http://speedhome.bridge in die Möchten Sie eine aktuellere Version der Firmware Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein�...
Technischer Service Hiermit erklärt die Deutsche Telekom AG, dass Ergänzende Beratungsleistungen sowie Einrich- der Funkanlagentyp Speed Home Bridge den tungshilfen zu Ihrer Speed Home Bridge erhalten Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EG sowie Sie an der Hotline des Technischen Service der 2011/65/EU entspricht�...
Rücknahme von alten Geräten Hat Ihre Speed Home Bridge ausgedient, Helfen Sie bitte mit und leisten Sie einen Beitrag bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht Ihres kommunalen Entsorgungsträgers in den Hausmüll geben� Die Telekom ist bei der (z�...
Rechtliche Hinweise OPEN SOURCE SOFTWARE NOTICE WRITTEN OFFER This document contains an open source software notice for this Deutsche Telekom hereby offers, valid for at least three years, to give product� The open source software licenses are granted by the res- you or any third party, for a charge no more than the cost of physically pective right holders�...
Technische Daten Modell Speed Home Bridge LAN-Anschluss RJ45 10/100/1000 WLAN-Standard IEEE 802�11n/ac WLAN-Übertragungsrate bis zu 1733 Mbps WLAN-Frequenzen 5�180 - 5�700 GHz WLAN-Sendeleistung (max�) 23 dBm bei 5�150 - 5�350 GHz / 30 dBm bei 5�470 - 5�725 GHz WLAN-Adapter...
Seite 36
Erfahrene Mitarbeiter stehen Ihnen während der üblichen Geschäftszeiten unter der Hotline 0800 330 1000 oder im Internet unter http://hilfe.telekom.de zur Verfügung� Bedienungsanleitung für Speed Home Bridge Ausgabe 10�11�2016 Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn...