Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angezeigte Symbole; Frostschutzfunktion - Vaillant ecoTEC plus VC 206/8-5 (N-BE) Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus VC 206/8-5 (N-BE):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Zugang zum
Menü für Zusatz-
informationen
7
Aktuelle Bele-
gung der linken
Auswahltaste

3.4 Angezeigte Symbole

Sym-
Bedeutung
bol
Ordnungsgemäßer Brennerbetrieb:
Brenner an
Momentaner Brenner-Modulations-
grad
Anlagendruck:
bar
– permanent an: Fülldruck im zuläs-
sigen Bereich
– blinkt: Fülldruck außerhalb des
zulässigen Bereichs
Die gestrichelten Linien markieren
den zulässigen Bereich
Heizbetrieb aktiv:
– permanent an: Wärmeanforderung
Heizbetrieb
– blinkt: Brenner an im Heizbetrieb
Warmwasserbereitung aktiv (Produkt
mit integrierter Warmwasserberei-
tung/Produkt mit angeschlossenem
Warmwasserspeicher):
– permanent an: Zapfbetrieb, bevor
Brenner an
– blinkt: Brenner an im Zapfbetrieb
Wartung erforderlich:
Informationen zur Wartungsmeldung
im Live Monitor
Sommerbetrieb aktiv:
Heizbetrieb ist ausgeschaltet
Brennersperrzeit aktiv:
Zur Vermeidung häufigen Ein- und
Ausschaltens (erhöht die Lebens-
dauer des Produkts).
Fehler im Produkt:
Erscheint anstelle der Grundanzeige,
F.XX
ggf. erläuternde Klartextanzeige.
0020244384_01 ecoTEC plus Betriebsanleitung
8
Aktiver Betriebs-
zustand
Produktbeschreibung 3

3.5 Frostschutzfunktion

Vorsicht!
Risiko von Sachschäden
durch Frost!
Die Durchströmung der gesam-
ten Heizungsanlage kann mit
der Frostschutzfunktion nicht
gewährleistet werden, so dass
Teile der Heizungsanlage ein-
frieren und somit beschädigt
werden können.
Stellen Sie sicher, dass wäh-
rend einer Frostperiode die
Heizungsanlage in Betrieb
bleibt und alle Räume auch
während Ihrer Abwesen-
heit ausreichend temperiert
werden.
Damit die Frostschutzfunktion aktiv bleibt,
müssen Sie Ihr Produkt über den Regler
ein- und ausschalten, falls ein Regler in-
stalliert ist.
Wenn die Heizungsvorlauftemperatur bei
eingeschalteter Ein-/Austaste unter 5 °C
absinkt, dann geht das Produkt in Betrieb
und heizt das umlaufende Wasser sowohl
auf der Heizungs- als auch auf der Warm-
wasserseite (wenn vorhanden) auf 30 °C
auf.
Bei sehr langen Abschaltzeiten kann der
Frostschutz durch vollständiges Entleeren
der Heizungsanlage und des Produkts si-
chergestellt werden. Die Heizungsanlage
muss durch einen Fachhandwerker ent-
leert werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis