Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindungen; Finish; Antennenverlegung; Das Einstellen / Schwerpunkt Und Ewd - GRAUPNER Flamingo-Junior Bauanleitung

Elektro segelflugmodell für einsteiger für zwei- oder dreiachsbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Verbindungen

Um die Servos an den Empfänger anzuschließen, löten Sie die Kabelenden aus den Tragflächen auf
Servoverlängerungskabel mit Stecker Best.-Nr.: 3935.11. Nun können die Servostecker durch die
dafür vorgesehene Öffnung im Rumpf bis an den Empfänger geführt werden.

Finish

schneiden Sie den beiliegenden Dekorbogen zurecht und kleben sie ihn wie folgt auf. Die
Folienoberfläche der Tragflächen mit etwas Spülmittelwasser anfeuchten und nun den Dekorbogen
vorsichtig aufschieben. Jetzt können Sie noch kleine Positionierung den vornehmen. Nachdem
abtrocknen den Dekorbogen noch etwas mit einem weichen Lappen andrücken.
1. bei 35MhZ-Betrieb: legen sie die Antenne lose (auf keinen Fall straff gespannt !) nach hinten
in die Rumpfröhre.
2. bei 2,4GhZ-Betrieb: die beiden Antennen des 2,4 GhZ-Empfängers werden seitlich parallel
des Empfängers in die beiden Kunststoffhülsen geführt (siehe Abb. Akkubrett).

Das Einstellen / Schwerpunkt und EWD

Der Schwerpunkt liegt bei Flamingo Junior bei ca. 60 mm bis 65 mm von der Tragflächennasenleiste
aus gemessen. Diesen Richtwert prüft und verfeinert man wie folgt.
Das komplett ausgerüstete Modell, sprich flugfertig, rechts und links neben dem Rumpf am
vorgesehenen Schwerpunkt unterstützen. Jetzt sollte das Modell sich waagerecht auspendeln, bzw.
die Rumpfnase leicht nach unten zeigen. Der notwendige Bleiballast muss dauerhaft und
unverrückbar im Rumpf befestigt werden.
Vor dem ersten Flug müssen sämtliche Ruder, bei Sendertrimmung in Mitte, genau auf Mittelstellung
(Neutralstellung) gebracht werden.
Flamingo Junior hat eine EWD von 2° (basierend auf HLW-Stellung mittig Fräsung). Stellen Sie den
hinteren Steckungsdraht (2mm) des Höhenruders durch die Bohrung des Umlenkhebels exakt mittig in
den Schlitz der Bewegungsfräsung, damit hat ihr Flamingo die korrekte EWD.
Rudereinstellungen / Normalflug
Querruder
Seitenruder
Höhenruder
Rudereinstellungen / Landestellung (nur 3-Achsversion)
Querruder
Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim *

Antennenverlegung

+15 mm nach oben
+30 mm nach links
+10 mm nach oben
+15 mm nach oben
www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com
-8 mm nach unten
+30 mm nach rechts
-10 mm nach unten
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis