Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rumpf Und Leitwerke; Rumpföffnungen; Hochstarthaken Einbauen - GRAUPNER Flamingo-Junior Bauanleitung

Elektro segelflugmodell für einsteiger für zwei- oder dreiachsbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klebehinweise
Bei Verklebungen die mit dem Styropor der Flügel in Berührung kommen, dürfen keine
lösemittelhaltigen Kleber, insbesondere keine Sekundenkleber, verwendet werden. Diese führen
sofort zu großvolumiger Zerstörung des Styropors, das Teil wird unbrauchbar. Verwenden Sie
lösemittelfreie Kleber. Wir empfehlen Verklebung mit UHU plus Endfest 300 oder mit Baumwollflocken
eingedicktes Epoxydharz. Vermeiden Sie aber an statisch und steuertechnisch relevanten
Verbindungen eine Verklebung mit 5 min Epoxydharz.
Epoxydharz ist zunächst kein Kleber! Erst durch entsprechende Zuschlagstoffe machen Sie aus
Laminierharz einen Kleber. Durch deren Auswahl passen Sie die Eigenschaften ihres Klebers an die
Erfordernisse an.
1. Baumwollflocken ergeben eine zähe elastische Verbindung – besonders geeignet an
Stellen mit hoher mechanischer Belastung
2. mit Glasfaser super fein wird die Verbindung knallhart aber gut schleifbar – besonders
geeignet an Stellen ohne hohe mechanische Belastung
3. mit Mikroballons machen Sie Epoxydharz zu leichtem Spachtel – besonders geeignet
an Stellen mit kaum oder ohne mechanischer Belastung
Rumpf , Leitwerke und Kabinenhaube
Beginnen Sie mit dem Bau des Rumpfes. Der Rumpf ist Bezugspunkt für alle anderen Teile.
Rumpföffnungen
Öffnen Sie alle vorbereiteten Rumpföffnungen an den Wurzelrippen. Verfahren Sie folgendermaßen:
Mit einem Spiralbohrer D=3 mm bohren Sie mehrere Löcher nebeneinander in die Holmbrücke und
schleifen mit einer Schlüsselfeile oder Rundfeile auf Maß.
Tipp: Alternativ verwenden Sie einen Fräser.
Hochstarthaken einbauen (Seglerversion)
Messen Sie mit einem flexiblen Lineal entlang der unteren Rumpfkontur von der Rumpfnase aus
gesehen 300 Millimeter ab. An dieser Stelle (Rumpfunterseite, mittig) setzen sie eine Bohrung mit
Durchmesser 2,5 mm für den Hochstarthaken. Die Bohrung wird als nächstes von außen mit
Klebeband wieder verschlossen und der Rumpf von innen an der Klebestelle aufgeraut. Von der
Innenseite kleben sie mit ausreichend UHU plus Endfest 300 das Halteklötzchen mittig in die Stelle
der Bohrung.
Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim *
www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis