Vorbereitung Tragflächen für den 3-Achsbetrieb QR funktionsfertig machen Servo einbauen Ruderhörner einbauen Flächen-V-Form herstellen Elektrische Verbindungen Finish Antennenverlegung Für 35-MHZ-Betrieb Für 2,4-GHZ-Betrieb Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 3
Für 2,4 GHZ-Betrieb Der erste Start Flug in der Ebene Flug am Hang Sicherheit und Faszination Anhang RC-Empfehlungen Stückliste, Bilder und Skizzen Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem vorgenannten zusammenhängenden ergeben. So weit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Verpflichtung der Firma Graupner zur Leistung von Schadenersatz, aus welchem Grund auch immer ausgeschlossen (inklusive Personenschäden, Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz–...
Seite 5
Mängel an Material und Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (Paragraph 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Firma Graupner GmbH & Co. KG, 73230 Kirchheim – Text im nahestehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand. Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen, wenn die Beeinträchtigung der...
Klebeband wieder verschlossen und der Rumpf von innen an der Klebestelle aufgeraut. Von der Innenseite kleben sie mit ausreichend UHU plus Endfest 300 das Halteklötzchen mittig in die Stelle der Bohrung. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Rudergestänge rechtwinklig abbiegen, das Ruderhorn aufstecken und die Position auf dem Seitenruder anzeichnen. Nun mit einem kleinen Bohrer ein Loch in das Seitenruder bohren, so dass der Drehpunkt übereinstimmt. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 9
Seiten– und Höhenruder müssen so gekürzt werden, dass bei Sevomittelstellung sich auch die Ruder in Neutralstellung befinden. Bitte beachten Sie hierzu auch Bauabschnitt „Rudereinstellungen / Gestängeanschluss“ Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Direkt hinter dem Regler wird das Akkuhaltebrett mit etwas UHU Endfest 300 Plus in die Rumpfwanne geklebt. Der Akku selbst findet Halt mittels Klettbandsystem auf dem Akkubrett. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Flächen aufgehängt, für den exakten Sitz der Flächen am Rumpf ist beim Bohren der Bolzenlöcher ein Mindestmaß an Sorgfalt nötig – achten Sie auf Winkligkeit der Bohrführung. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
In der V-Nut sind noch einige Sicherungsstege vorhanden, die mit einem Balsamesser entfernt werden müssen. Bitte dabei darauf achten, dass die Folie auf der Profiloberseite nicht beschädigt wird. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 13
Die Schachttiefen für die Servos sind maschinell vorgearbeitet, es kann jedoch eventuell notwendig sein, dass die Schachttiefe noch durch weiteres Entfernen von Styropor zu korrigieren ist. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 14
Abdeckungen mit den beiliegenden Senkkopfschrauben befestigen. Für die Schrauben entsprechend vorbohren. Tipp: um ein aerodynamisch perfektes Bild zu erhalten, empfehlen wir, die Bohrlöcher noch anzusenken. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Tipp: vorher die Kleberänder mit Kreppklebeband abdecken und noch vor dem Aushärten (nass) wieder abziehen. Die fertige Klebestelle wird dann noch mittels beiliegenden Folienstreifen optisch verschlossen. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
+30 mm nach rechts Höhenruder +10 mm nach oben -10 mm nach unten Rudereinstellungen / Landestellung (nur 3-Achsversion) Querruder +15 mm nach oben Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Geradeausflug Geschwindigkeit eintrimmen. Geradeausflug Normalgeschwindigkeit werden als erstes überprüft. Dann Steuerwechselkurse fliegen um Kurvenverhalten, Ruderabstimmung Quer/Höhe/Seite und Differenzierung der Querruder zu erproben. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 18
Thermik finden, hochkreisen bis an die Sichtgrenze, das Modell im Kunstflug wieder herunterbringen um das Spiel wieder neu zu beginnen – das ist Modellflug in Vollendung. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 19
Können alleine oder mit Freunden und das Leben in und mit der Natur Erlebnisse ermöglichen, die in der heutigen Zeit selten geworden sind. Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...
Seite 20
Wir vom GRAUPNER/TANGENT-Modellsportteam wünschen Ihnen beim Bauen und später beim Fliegen genauso viel Freude und Erfolg wie wir uns selbst. GRAUPNER / TANGENT – Modellsport Dieter Bär – Modellentwicklung Graupner GmbH & Co. KG * Henriettenstraße 94-96 * 73230 Kirchheim * www. Graupner. de – www. Tangent–Modelltechnik.com...