Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thiele MASTERYS IP+ 10 Installations- Und Bediener Handbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARALLELE KONFIGURATION
• Die Kabel müssen den gleichen Querschnitt sowie die gleiche Länge aufweisen, die für den Anschluss zwischen
dem allgemeinen Leistungsschalters
werden.
• Wird auf dem Hauptnetzschalter ein Fehlerstromschutzrelais installiert (optional), muss er in der Hauptzuleitung
zu der USV Unterverteilung eingebunden sein.Es muss sich dabei um einen selektiven Leistungsschalter mit
einem zeitverzögerten Auslösewert von 0,5 A mal der Anzahl der parallel geschalteten USV handeln.
ANSCHLÜSSE DER STEUERUNGEN.
Damit parallel geschaltete USV-Anlagen korrekt funktionieren, müssen für den Datenaustausch zwischen den
verschiedenen USV-Anlagen Steuerkabel verwendet werden, die zur Verwaltung der korrekten Lastverteilung und
zur Synchronisationslogik sorgen. Die betreffenden Kabel werden mit der USV mitgeliefert.
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
, den Schaltern
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
MASTERYS IP+
sowie für die jeweiligen USV-Anlagen verwendet
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
10-40 kVA
57
IOMMASIPXX09-DE 04
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis