Das Gerät kann auf zwei Arten betrieben werden:
Im Offline-Betrieb, der in diesem Kapitel beschrieben ist,
Im Aufzeichnungsmodus, wo es von einem PC gesteuert wird. Dieser Modus wird im nächsten Kapitel beschrieben.
3.1. BELEUCHTUNGSSTÄRKE
Entfernen Sie die Schutzkappe für den Fühler.
Drückt man lang auf die Taste
Das Gerät zeigt die Zeit und Messung. Die Zeiteinstellung erfolgt über die Software Data Logger Transfer (siehe Abs. 4).
Drückt man lang auf die Taste UNIT, werden die Messungen in Footcandles (fc) angezeigt. Das Gerät verbleibt nach einem
Neustart in der Einheit.
Wählen Sie den Lichtquellentyp (siehe Abs. 8.1):
LED: das Licht von LED-Lampen.
Fluo. (Fluoreszenz): das Licht von Leuchtröhren F11. Diese Einstellung verbessert die Messgenauigkeit für diese Art
Lichtquelle. Wenn das Licht von anderen Leuchtstoffröhren-Typen kommt, bzw. wenn der Typ unbekannt ist, ist es am
besten, den Standardmodus beizubehalten.
Andere Quellen: Standard-Lichtquelle. Auf der Anzeige wird nichts angezeigt.
Legen Sie den Fühler flach auf die Fläche, deren Beleuchtung Sie messen möchten. Entfernen Sie sich aus der Messzone
zwischen Fühler und Lichtquelle(n), damit die Messung nicht verfälscht wird.
Lesen Sie die Messung ab.
Der Fühler hat keinen Memory- und keinen Blendungseffekt, darum ist es durchaus möglich, nach dem Messen einer sehr
starken Lichtquelle sofort zum Messen einer schwachen Beleuchtungsstärke überzugehen.
In Anhang Abs. 8.2 sind die gängigsten Beleuchtungsstärken aufgelistet.
3.2. SONSTIGE FUNKTIONEN
3.2.1. FUNKTION HOLD
Mit der Taste HOLD wird das Display „eingefroren". Die Funktion wird bei erneutem Drücken der Taste deaktiviert.
3.2.2. FUNKTION MAX AVG MIN
Die MIN-MAX-AVG-Funktion überwacht die Schwankungen der Beleuchtungsstärke im Laufe der Zeit.
Mit der Taste MAX AVG MIN wird die Funktion aufgerufen, das Gerät zeichnet die Extremwerte auf und berechnet den Mittelwert.
Bei erneutem Drücken der Taste MAX AVG MIN zeigt das Gerät den Höchstwert an. Beim dritten Tastendruck wird der Mittelwert
angezeigt. Beim vierten Tastendruck wird der Mindestwert angezeigt. Beim fünften Tastendruck kehrt das Gerät zum aktuellen
Messwert zurück.
3. VERWENDUNG IM OFFLINE-BETRIEB
, wird das Gerät eingeschaltet.
lx
Fluo.
9