TASTATUREN KDEPlus und KDWPlus
Zum Laden einer vordefinierten Anwendung in diesem Fall folgendermaßen vorgehen:
• beim Einschalten des Geräts die Taste
• die verschiedenen Anwendungen (AP1 ... AP8) mit den Tasten
• die gewünschte Anwendung mit der Taste
Timeout abbrechen.
• bei erfolgreich ausgeführtem Vorgang erscheint „yES" am Display, andernfalls wird „no" angezeigt.
• das Gerät setzt sich zurück und führt den Lampentest aus
• nach einigen Sekunden blendet das Gerät wieder die Hauptanzeige ein.
Power-on +
TASTATUREN KDT
Zum Laden einer vordefinierten Anwendung in diesem Fall folgendermaßen vorgehen:
• binnen 30 Sekunden nach dem Lampentest eine beliebige Taste mindestens 5 Sek. lang drücken, um die Betriebsart "Standby" zu beenden, dann
die Tastenkombination
• die verschiedenen Anwendungen (AP1 ... AP8) mit den Tasten
• die gewünschte Anwendung mit der Taste
• bei erfolgreich ausgeführtem Vorgang erscheint „yES" am Display, andernfalls wird „no" angezeigt.
• das Gerät setzt sich zurück und führt den Lampentest aus.
• nach einigen Sekunden blendet das Gerät wieder die Hauptanzeige ein.
Die RTX 600 /V lassen sich ZURÜCKSETZEN, wobei die Werkseinstellungen auf einfache und intuitive Weise wiederhergestellt werden können. Dazu
genügt es, eine der Grundanwendungen zu laden (siehe „Laden vordefinierter Anwendungen").
Das RESET kann unter besonderen Funktionsbedingungen erforderlich sein, in denen der normale Gerätebetrieb beeinträchtigt wird oder wenn der
ursprüngliche Zustand des Geräts wiederhergestellt werden soll (z.B.: Werte der Anwendung AP1).
ACHTUNG!: Dieser Vorgang stellt den anfänglichen Zustand des Geräts wieder her, wobei die Parameter auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Alle ggf. an den Betriebsparametern vorgenommenen Änderungen gehen dadurch verloren.
RTX 600 /V
LADEN VORDEFINIERTER ANWENDUNGEN
gedrückt halten: es erscheint das Label „AP1".
auswählen (im Beispiel die Anwendung AP3) oder den Vorgang durch Drücken der Taste
+
(SET+DOWN) zum Einblenden des Labels „AP1" drücken
(SET) auswählen oder den Vorgang durch Drücken der Taste
RESET-VERFAHREN
und
scrollen.
und
(UP und DOWN) scrollen.
oder Timeout abbrechen.
10/22
oder