Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Maintenance - FUHR multisafe 870 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multisafe 870:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Bauherren und Benutzer sind darauf hinzuweisen, dass
sicher heitsrelevante Beschlagteile je nach Nutzungsfrequenz
mindestens monatlich, jedoch spätestens nach ca. 20.000
Betätigungszyklen auf festen Sitz und auf Verschleiß zu kon-
trollieren sind. Gleichzeitig ist die Panik-/Notöffnungsfunk-
tion zu überprüfen. Je nach Erfordernis sind durch einen
Fachbetrieb die Befestigungsschrauben nachzuziehen bzw.
die beschädigten oder verschlissenen Beschlagteile gegen
Originalteile auszutauschen.
Darüber hinaus sind Bauherren und Benutzer darauf hinzu-
weisen, dass gleichzeitig folgende Wartungsarbeiten durch-
zuführen sind:
• Alle beweglichen Teile und Verschlussstellen sind zu fetten
und auf Funktion zu prüfen. Es sind mit einem Kraftmes-
ser die Betätigungskräfte zum Freigeben des Fluchttürver-
schlusses zu messen und aufzuzeichnen.
• Es ist sicherzustellen, dass die Sperrgegenstücke nicht
blockiert oder verstopft sind.
• Es ist zu überprüfen, dass der Tür nachträglich keine zusätz-
lichen Verriegelungsvorrichtungen hinzugefügt wurden.
• Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob sämtliche Bauteile der
Anlage weiterhin der Auflistung der ursprünglich mit der
Anlage gelieferten, zugelassenen Bauteile entsprechen.
• Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob das Bedienelement
richtig fest gezogen ist, und mit Hilfe eines Kraftmessers
sind die Betätigungskräfte zum Freigeben des Fluchttür-
verschlusses zu messen. Es ist zu überprüfen, ob sich die
Betätigungskräfte, verglichen mit den bei der Erstinstalla-
tion aufgezeichneten Betätigungskräften, nicht wesentlich
geändert haben.
• Es sind nur solche Reinigungs- und Pflegemittel zu verwen-
den, die den Korrosionsschutz der Beschlagteile nicht be-
einträchtigen.
• Wir empfehlen, die Wartung über einen Wartungsvertrag
mit einem autorisierten Fachbetrieb sicherzustellen.
WWW.FUHR.DE
multisafe
870/870WA/871

MAINTENANCE

It is necessary to point out to builders and users that safety-
relevant hardware components – depending on their fre-
quency of use – are to be checked for wear and tear and
if they are mechanically secured at least once a month, but
after approx. 20000 cycles of operation at the latest. At the
same time the panic/emergency opening function is to be
checked. Depending on the requirements, fixing screws
must be tightened or the damaged or worn parts exchanged
for original parts by a specialised company.
Furthermore it is necessary to point out to builders and users
that the following service work is to be carried out simulta-
neously:
• All movable parts and locking points must be lubricated
and their function must be checked; using a force gauge,
measure and record the operating forces to release the
exit device.
• Ensure that the keepers are free from obstruction.
• Check that no additional locking devices have been ad-
ded to the door since its original installation.
• Check periodically that all components of the system are
still correct in accordance with the list of approved compo-
nents originally supplied with the system.
• Check periodically that the operating element is correctly
tightened and, using a force gauge, measure the ope-
rating forces to release the exit device. Check that the
operating forces have not changed significantly from the
operating forces recorded when originally installed.
• Only cleaning and maintenance agents, which do
not damage the corrosion protection of the hardware
compo nents, are to be used.
• We recommend you consider a service and maintenance
contract with an authorised specialist company.
multitronic
881/881GL/881WA
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisafe 871Multitronic 881Multisafe 881glMultisafe 870waMultisafe 881wa

Inhaltsverzeichnis