Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUHR multisafe 870 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multisafe 870:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Befestigungs anweisungen
Installation and fi xing instructions
• Einsetzbar für 1- und 2-fl ügelige Elemente aus Kunststoff,
Holz, Aluminium und Stahl.
• Flügel und Rahmen müssen auf der gesamten Höhe parallel
verlaufen, max. 4 mm Verzug sind zulässig.
• Bei zweifl ügeligen Türen ist zu überprüfen, ob ineinander
greifende Flügel das gleichzeitige Öffnen beider Flügel
gewährleisten (Zwängung). Ebenso muss überprüft wer-
den, ob sich die Bedienelemente (z. B. Panikstangengriff,
Drücker) nicht gegenseitig behindern. Ggf. ist der Ein-
satz der FUHR Mitnehmerklappe (u.U. in Verbindung mit
einem Aufl aufbock) für das Bewegen des Gangfl ügels
erforderlich.
• Freilaufzylinder mit Zwangsentkupplung verwenden! Die
Zylinder müssen die Kennzeichnung FZG aufweisen und der
DIN 18252 entsprechen.
• Die Zylinder-Transportsicherung erst unmittelbar vor der
Zylindermontage entfernen.
• Ausfräsung für die Schlosskästen gemäß Zeichnung.
• Ausfräsung für Profi lzylinder und Drücker müssen fl uchten.
• Beschlagbohrungen niemals bei eingebautem Schloss vor-
nehmen.
• Vor dem Einbau des Schlosses sind sämtliche Verunreini-
gungen, z. B. Späne, aus dem Fräsbereich zu entfernen.
• Stulpe und Schließteile durch Schrauben mit ø 4 mm, Länge
dem Profi lsystem angepasst, befestigen.
• Die Montageschrauben müssen rechtwinklig zur Stulpe
eingedreht werden.
• Beim Anziehen der Stulpschrauben darauf achten, dass sich
die Treibstangen frei bewegen können.
• Exakten Sitz der Schließteile gemäß Zeichnung beachten, um
ein sicheres Eingreifen der Verriegelungen zu ermöglichen.
• Leichtes Einschließen von Falle und allen Verriegelungs-
elementen sicherstellen.
6
2 -
6 mm
multisafe
870/870WA/871
4 -
6 mm
• Applicable for single- and double-leafed elements made of
PVC, timber, aluminium and steel.
• The sash and frame must run parallel to each other over the
entire height; max. 4 mm warpage is permissible.
• On double-leafed doors, check that the interlocking door
leafs warrant the simultaneous opening of both leafs
(force-opening). In the same way check that the controls
(e.g. panic bars, lever-handles) are not blocking each other.
Where required, the use of the FUHR carry bar is necessary
for moving the active leaf (possibly in conjunction with a
ramp block).
• Use a non-restricted profi le cylinder with cylinder-cam
forced decoupling! The cylinder must be marked with 'FZG'
and comply with DIN 18252.
• Remove the cylinder transport protection only shortly
before the installation of the cylinder.
• Mainlock casing routing in accordance with the drawing.
• The routing for the profi le cylinder and lever-handle must
be aligned.
• Never carry out hardware drilling work with the lock installed.
• Before installing the lock, all impurities are to be removed
from the routed area e.g. swarf.
• Screw fi x faceplates and strikers with ø 4 mm screws, their
length adapted to the profi le system.
• The installation screws must be screwed in at a right angle
to the faceplate.
• Upon tightening the faceplate screws, ensure that the con-
necting-rods can move freely.
• Observe the exact location of the strikers in accordance
with the drawing, in order to warrant secure engagement
of the locking system.
• Ensure that both the latch and all locking components close
softly.
multitronic
881/881GL/881WA
WWW.FUHR.DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisafe 871Multitronic 881Multisafe 881glMultisafe 870waMultisafe 881wa

Inhaltsverzeichnis