Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Stromversorgung; Bedienung - NUK Baby Menu Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baby Menu:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.
Drehen Sie das Messerbefestigungsele-
ment entgegen dem Uhrzeigersinn bis
zum sicheren Einrasten und Anschlag.
Halten Sie dabei das Messer von der
Innenseite des Behälters aus fest.
Kontrollieren Sie, ob das Messer ord-
nungsgemäß eingebaut wurde, indem Sie
das Messer loslassen und kurz am Mes-
serbefestigungselement
Messer muss sich mitdrehen.
Hinweis: Entfernen Sie das Messer in
umgekehrter Reihenfolge.
Nehmen Sie das Gerät niemals ohne
ein
ordnungsgemäß
6
Messer in Betrieb.
2.2.2 ANSCHLUSS AN DIE
STROMVERSORGUNG
Vergewissern Sie sich vor dem

Anschluss an die Stromversorgung,

7
dass die örtliche Netzspannung der
vom Gerät benötigten Spannung
entspricht.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
das
Stromkabel
8
Beschädigungen. Ist das Stromkabel
beschädigt, muss es vom Hersteller,
vom Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Fachkraft ausgetauscht
werden,
um
auszuschließen.
Das Gerät wird mit Netzspannung betrieben.
Beenden Sie alle Vorbereitungsarbeiten
(Kap. 2.3 ff.). Stecken Sie dann den
Netzstecker in die Steckdose.
drehen.
Das
eingesetztes
auf
eventuelle
 eine
Gefährdung
Stromschlaggefahr! In der Basis liegt
während des Betriebs Netzspannung
9
an. Das Gerät darf unter keinen Umstän-
den in Wasser getaucht werden.
Trennen Sie das Gerät immer von der
Stromversorgung,
10
Arbeitsschritt kein Strom erforderlich
ist (z. B. Reinigen, Entfernen oder
Einsetzen der Messer oder anderer
abnehmbarer Teile, Aufbewahren).
Verwenden Sie niemals ein defektes
Gerät oder das Gerät mit defektem
11
Zubehör.

2.3 BEDIENUNG

Der NUK Baby Menu verwendet heißen
Dampf zum Dampfgaren, Erwärmen und
Auftauen der Nahrung. Dieser wird durch
Erhitzen von Wasser im Wasserbehälter
erzeugt. Der Dampf wird aus der Basis über
den Deckel in den Behälter geleitet. Damit
der Dampf ungehindert in den Behälter
gelangen kann, ist es zwingend notwendig
den Deckel ordnungsgemäß aufzusetzen
und zu verschließen. Hierfür ist der Deckel
mit
einem
ausgestattet. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass eine optimale Verbindung der
Dampfaustrittsöffnung
der Dampfeintrittsöffnung
gewährleistet ist.
Überschüssiger Dampf wird durch die
Dampfaustrittsöffnung
nach außen geleitet.
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung
den Deckel und den Behälter auf
12
Beschädigungen. Der Deckel und der
Behälter müssen beim Aufsetzen
einrasten. Tauschen Sie beschädigte
Teile vor Gebrauch aus.
Bei falscher Montage bleibt die Heizung durch
einen Sicherheitsschalter ausgeschaltet.
Verbrühungsgefahr! Aus dem Gerät
tritt während des Betriebs und beim
13
Öffnen des Deckels heißer Dampf
aus. Vermeiden Sie Dampfkontakt.
Halten Sie Gesicht und Hände in
sicherer Entfernung.
10
wenn
für
verriegelten
Verschluss
der Basis mit
des Deckels
des Deckels
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10.256.304

Inhaltsverzeichnis