Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixen; Erwärmen; Auftauen - NUK Baby Menu Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baby Menu:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lassen Sie das Gerät vor einer
erneuten
16
15 Minuten abkühlen.

2.3.2 MIXEN

Mixen Sie die Zutaten in
10-Sekunden-Zyklen
17
länger als 30 Sekunden am Stück.
Stellen Sie vor dem Mixen von
Fleisch oder Fisch sicher, dass die
Maximalmenge von 100 g in einem
Arbeitsgang nicht überschritten wird.
Die Nahrung sollte vorher mindestens
einmal dampfgegart sein, bevor sie
gemixt wird.
1. Entfernen Sie alle harten Bestandteile aus
den dampfgegarten Zutaten (z.B. Kno-
chen, hartschalige Obstkerne). Geben
Sie dann die dampfgegarten Zutaten aus
dem Korb direkt in den Behälter.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie
vorher das Mix-Messer eingesetzt haben.
2. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter
und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzei-
gersinn, bis er einrastet (Bild 6).
3. Setzen Sie den Behälter auf die Basis
und fixieren Sie ihn durch eine viertel Dre-
hung
entgegen
(Bild 7).
4. Verbinden Sie das Gerät mit der Strom-
versorgung.
5. Drehen Sie den Drehschalter nach links
oder
rechts,
Geschwindigkeitsstufe (Bild 11).
: Drehschalter nach links drehen –
feines Püree
: Drehschalter nach rechts drehen –
gröberes Püree
Hinweis: Achten Sie beim Mixen darauf,
das Püree eventuell durch Zugabe von
Flüssigkeit fließfähig zu halten, da sich
dieses sonst an der Behälterwand abset-
zen könnte.
6. Wiederholen Sie Schritt 5, bis Sie die
gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Trennen Sie danach das Gerät von der
Stromversorgung.
Benutzung
mindestens
und
niemals
dem
Uhrzeigersinn
je
nach
gewünschter
Hinweis: Nehmen Sie ggf. den Spatel zu
Hilfe, um optimale Mixergebnisse zu
erzielen (Bild 14).
7. Entfernen Sie den Behälter von der Basis.
Drehen Sie dazu am Griff eine viertel Dre-
hung im Uhrzeigersinn (Bild 8).
8. Entfernen Sie den Deckel durch eine vier-
tel Drehung im Uhrzeigersinn und heben
Sie ihn an (Bild 4). Entnehmen Sie das
Püree. Sie können den Spatel zum Aus-
kratzen
des
(Bild 13).
9. Reinigen Sie den Spatel und hängen Sie
ihn an die Rückseite der Basis (Bild 12).
Sie können die Zutaten aus den Körben
nacheinander getrennt mixen.
Verbrennungsgefahr! Überprüfen Sie
immer
18
zubereiteten Nahrung bevor Sie Ihr
Baby füttern.
Erstickungsgefahr! Überprüfen Sie
immer
19
zubereiteten Nahrung auf zu große
Stücke bevor Sie Ihr Baby füttern.
Hinweis: Im Falle einer Blockierung des
Messers durch die Püriermasse trennen Sie
zuerst das Gerät von der Stromversorgung.
Lösen Sie dann die Blockierung.
2.3.3 ERWÄRMEN
Beim Erwärmen von Mahlzeiten gehen Sie
genauso vor wie beim Dampfgaren (Kap.
2.3.1). Beachten Sie bei Schritt 2, dass Sie
den Wasserbehälter nur bis Stufe 1 mit
Wasser befüllen. Die ungefähre Zeit für das
Erwärmen beträgt ca. 10 Minuten.
Verbrennungsgefahr! Überprüfen Sie
immer
20
zubereiteten Nahrung bevor Sie Ihr
Baby füttern.

2.3.4 AUFTAUEN

Beim Auftauen von gefrorenen Mahlzeiten
gehen
Sie
genauso
Dampfgaren (Kap. 2.3.1). Beachten Sie bei
Schritt 2, dass Sie den Wasserbehälter nur
bis Stufe 1 mit Wasser befüllen. Die
ungefähre Zeit für das Auftauen beträgt ca.
12
Behälters
verwenden
die
Temperatur
die
Konsistenz
die
Temperatur
vor
wie
der
der
der
beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10.256.304

Inhaltsverzeichnis