Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Megane RS Bedienungsanleitung Seite 48

2012
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KINdERsIcHERHEIT: Einbau des Kindersitzes
die folgende Tabelle liefert Ihnen nochmals eine übersicht zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen.
Typ Kindersitz
(Ausführung grandtour)
Kinderwagenaufsatz quer zur
Fahrtrichtung
Kategorie 0
schalensitz/Kindersitz gegen die
Fahrtrichtung
Kategorie 0, 0+ und 1
sitz in Fahrtrichtung
Kategorie 1
sitzerhöhung
Kategorie 2 und 3
X = Sitzplatz, auf dem die Anbringung eines Kindersitzes nicht erlaubt ist.
U = Dieser Sitzplatz erlaubt die Montage eines als „universal" zugelassenen Kindersitzes. Prüfen Sie, ob er sich montieren lässt.
IUF/IL = Dieser Sitzplatz erlaubt bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, die Montage eines als „universal/semi-universal" zugelassenen Kin-
dersitzes bzw. eines „fahrzeugspezifischen" Sitzes mittels ISOFIX-Verankerungen. Prüfen Sie, ob er sich montieren lässt.
(1) Auf diesem Sitzplatz darf ein Kindersitz nur gegen die Fahrtrichtung montiert werden: Fahren Sie den Fahrzeugsitz in die hinterste und höchste
Position und neigen Sie die Rückenlehne leicht (um ca. 25°).
(2) Ein Kinderwagenaufsatz wird quer zum Fahrzeug eingebaut und belegt mindestens zwei Sitzplätze. Der Kopf des Kindes muss von der Fahr-
zeugtür weg zeigen.
(3) Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so weit wie möglich nach vorne, um den Kindersitz gegen die Fahrtrichtung einzubauen und schie-
ben Sie dann den oder die Vordersitz(e) entsprechend der Gebrauchsanleitung des Kindersitzes zurück.
(4) Achten Sie bei der Montage eines Kindersitzes in Fahrtrichtung darauf, dass dessen Rückenlehne an der Lehne des Fahrzeugsitzes anliegt.
Passen Sie die Höhe der Kopfstütze an oder entfernen Sie diese falls nötig. Fahren Sie den Sitz vor dem Kind nur bis zur Hälfte des Verstell-
bereichs nach hinten und neigen Sie die Lehne nicht um mehr als 25°.
(5) LEBENsgEFAHR BZW. gEFAHR scHWERER VERLETZUNgEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes entgegen
der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz sicher, dass der Airbag deaktiviert ist (siehe am Ende dieses Kapitels den Abschnitt „Kinder-
sicherheit: Deaktivierung/Aktivierung des Beifahrerairbags").
1.42
größe des
gewicht des
Kindes
IsoFIX
< 10 kg
F - G
< 1 3 k g
u n d
E, D, C
9 bis 18 kg
9 bis 18 kg
A, B, B1
15 bis 25 kg und 22
bis 36 kg
(6/6)
Beifahrersitz
vorne (1) (5)
X
U
X
X
mittlerer
seitliche Rücksitze
Rücksitz
U - IL (2)
X
U - IL (3)
X
U - IUF - IL (4)
X
U (4)
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Laguna 2010

Inhaltsverzeichnis