Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiningung Des Geräts - Ariete 1389A Bedienungsanleitung

Espressomaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1389A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
REININGUNG DES GERÄTS
Achtung!
Bei allen nachstehend aufgeführten Reinigungs- und Pflegearbeiten
muss das Gerät ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose ge-
zogen sein.
Achtung!
Eine gute Pflege und regelmäßige Reinigung schützen das Gerät und
läßt es über einen längeren Zeitraum gut funktionieren. Die Geräteteile
nicht in der Spülmaschine spülen. Keinen direkten Wasserstrahl ver-
wenden.
Achtung!
Jeden Eingriff soll auf dem kalten Gerät ausgeführt werden.
Reinigung der Kaffeefilter
Prüfen, dass die kleinen Löcher nicht verstopft sind und gegebenenfalls mit einer kleinen Bürste
reinigen (Abb. 13). Kochendes Wasser aus dem Filterhalter mit eingestecktem Filter ohne Kaf-
feepulver fließen lassen, um eventuelle Kaffeereste oder Verschmutzungen aufzulösen oder zu
entfernen.
Achtung!
Den Filterhalter langsam entnehmen, da der eventuell verbleibenden
Druck Spritzen verursachen könnte.
Wir empfehlen den Filter ungefähr alle 3 Monate gründlich zu reinigen. Zur Reinigung die Spül-
mittel-Tabletten COFFEE CLEAN von Ariete verwenden, die in den Verkaufsstellen und den auto-
risierten Kundendienst-Centern erhältlich sind. Bei der Reinigung die Anleitung auf der Packung
beachten. Alternativ können einfache Spülmittel-Tabletten (ohne Glanzmittel oder anderen chemi-
schen Zusätzen) verwendet werden. Wie folgt vorgehen:
• Ein Reinigungsmittelstab für Spülmaschine in den Filter (ohne Kaffee) geben, wenn das Gerät
heiß ist (nach mindestens 5 Minuten Wärmezeit).
• Den Filterhalter ins Gerät einhaken und einen Behälter unter den Filterhalter schieben.
• Zum Starten der Wasserabgabe den Schalter (Q) auf Kaffee-Position (
20 Sekunden Wasser abge-ben.
• Die Ausgabe unterbrechen und das Tab mindestens 15 Minuten lang wirken lassen, dabei den
Filterhalter in dem Gerät belassen.
• Die Wasserausgabe wiederholen, dabei soll die Pumpe für ca. 15-30 Sekunden im Betrieb sein
und für andere 15-20 Sekunden stillstehen, bis zwei kompletten Wasserbehälter verbraucht wer-
den.
• Den Filterhalter entfernen, den Filter aus dem Gerät herausziehen und ihn unter fließendem
Leitungswasser gut spülen.
• Das Gerät ausschalten, das Versorgungskabel aus der Steckdose ziehen und das Einsteckplatz
des Filterhalters mit einem Schwamm reinigen, um eventuelle Reste vom Reinigungsmittel aus
der Düse zu entfernen.
42
) drehen und für 15 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis