Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix 995 Handbuch Seite 73

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabeeinstellungen
Druckereinst
Mit der Funktion »Druckereinst« aus dem Wiedergabemenü können Sie
digitale »Druckaufträge« eingeben, die alle Angaben für die Ausgabe
auf Druckern enthalten, die den DPOF-Standard (Digital Print Order
Format) unterstützen. Der Druckauftrag wird als separate Datei auf der
Speicherkarte gespeichert. Er enthält Informationen darüber, welche
Bilder wie oft gedruckt werden sollen und welche Aufnahmedaten
einbelichtet werden sollen. Mit einem digitalen Druckauftrag haben Sie
nicht nur die Möglichkeit, direkt von der Speicherkarte auf dem
eigenen Fotodrucker zu drucken (sofern der Drucker mit einem
CompactFlash™-Kartenfach ausgestattet ist), sondern die Karte auch
an einen Dienstleister (Fotolabor etc.) zu übergeben, der die nötigen
Angaben zum Drucken von der Speicherkarte ausliest.
— Auswählen der Bilder und Festlegen der Druckparameter —
1
2
1
Drücken Sie den Multifunktionswähler rechts oder links (</>),
um im Index das Bild zu markieren, das gedruckt werden soll.
2
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥),
um das markierte Bild mit einer Kennzeichnung zu versehen und
die Anzahl der Kopien einzugeben.
• Bilder, die in den Druckauftrag aufgenommen wurden, sind mit einem
Druckersymbol (
) gekennzeichnet. Drücken Sie den Multifunktionswähler
oben (≤), um die Anzahl der Kopien zu erhöhen, oder unten (≥), um sie zu
verringern.
• Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für alle weiteren Bilder, die ebenfalls
gedruckt werden sollen.
3
Drücken Sie die Taste
. Alle gekennzeichneten Bilder sind in
den Druckauftrag aufgenommen. Auf dem Monitor werden nun
weitere Druckoptionen zur Auswahl gestellt.
144
—Fortsetzung
Wiedergabe ˘
3
— Weitere Druckoptionens —
Mit den Druckoptionen können Sie festlegen, ob das Aufnahmedatum, die
Belichtungszeit und die Blende in die gedruckten Fotos einbelichtet werden sollen.
Fertig
Einst Druck
Datum
Fertig
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥), um den Menüpunkt »Fertig« zu
markieren, und anschließend rechts (>), um die Eingabe der Druckdaten abzuschließen. Auf dem
Monitor erscheint eine kurze Bestätigung. Sie kehren anschließend zum Wiedergabemenü zurück.
Einst Druck
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥), um den Menüpunkt »Einst
Druck« zu markieren, und anschließend rechts (>), um die Option zu aktivieren (Häkchen sichtbar)
bzw. wieder zu deaktivieren (Häkchen nicht sichtbar). Bei aktivierter Option werden Belichtungszeit
und Blende in das Foto einbelichtet.
Datum
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥), um den Menüpunkt »Datum« zu
markieren, und anschließend rechts (>), um die Option zu aktivieren (Häkchen sichtbar) bzw. wieder
zu deaktivieren (Häkchen nicht sichtbar). Bei aktivierter Option wird das Aufnahmedatum in das Foto
einbelichtet.
— Löschen einzelner Bilder aus dem Druckauftrag —
1
Drücken Sie den Multifunktionswähler rechts oder links (</>),
um im Index das Bild zu markieren, das aus dem Druckauftrag
herausgenommen werden soll, und anschließend unten (≥), um
die Kennzeichnung wieder zu entfernen.
• Der Multifunktionswähler (≥) verringert, solange das Druckersymbol (
jedem Tastendruck die Anzahl der Kopien. Wenn »1« ausgewählt ist und der
Multifunktionswähler unten (≥) gedrückt wird, wird das Bild aus dem Druckauftrag gelöscht.
2
Drücken Sie die Taste
, um die Änderung des Druckauftrags
abzuschließen.
Bitte beachten Sie:
Mit der Funktion »Übertr/Druck« aus dem Menü »Löschen« können Sie den gesamten
Druckauftrag löschen (Seite 139).
DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
Die Druckeinstellungen werden konform zum DPOF-Standard auf der Speicherkarte gespeichert und
können von jedem Drucker, der den DPOF-Standard unterstützt, gelesen werden. Sie können Ihre
Aufnahmen somit direkt von der Speicherkarte auf Ihrem eigenen Fotodrucker (CompactFlash™-
Schnittstelle vorausgesetzt) oder auf dem Printsystem eines Dienstleisters ausgeben.
Schließt die Eingabe ab.
In die gedruckten Fotos werden die jeweilige
Belichtungszeit und Blende einbelichtet.
In die gedruckten Fotos wird das Aufnahmedatum
einbelichtet.
) angezeigt wird, mit
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis