Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Ausschalten; Deaktivieren Des Stromsparmodus - Nikon Coolpix 995 Handbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
—Fortsetzung
Schnittstellen
USB-Anschluss; Videoausgang (NTSC oder PAL wählbar)
Anschlüsse
Netzanschluss; Videoausgang; digitale Schnittstelle (USB);
Blitzsynchronanschluss
Stromversorgung
wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku EN-EL1; alternativ:
6-V-Lithium-Batterie, Typ 2CR5/DL245 (nicht im
Lieferumfang enthalten);
Netzadapter EH-21 mit integriertem Akkuladegerät (8,4 V,
1,3 A) (Sonderzubehör)
Akkukapazität (EN-EL1) ca. 110 Minuten bei eingeschaltetem Monitor und einer
Betriebstemperatur von 20 °C
Betriebsbedingungen
Temperatur: 0 bis 40 °C;
Luftfeuchtigkeit: unter 85% (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T)
138 x 82 x 40 mm; Griff: 59 mm
Gewicht
ca. 390 g (ohne Batterien)
Mitgeliefertes Zubehör wiederaufladbarer Akku EN-EL1; Akkuladegerät; USB-
Kabel; Videokabel; CompactFlash™-Speicherkarte;
Tragriemen; Objektivdeckel; Bedienungsanleitung; Nikon-
View-4-CD (enthält Nikon View 4 und weitere Software);
Referenzhandbuch zu Nikon View 4 auf CD-ROM;
Umschlag »Bitte zuerst lesen«
Alle Angaben beziehen sich auf eine Stromversorgung mit voll aufgeladenem Akku
und eine Betriebstemperatur von 20 °C.
Die Akkuleistung und -lebensdauer kann je nach Akkutyp, Betriebsbedingungen
und Herstelldatum variieren.
Akkukapazität
Lithium-Ionen-Akku EN-EL1
* Mit Zoom, 30% Blitzleistung, der Bildqualität »FINE« (»Fein«) und einer
Betriebstemperatur von 20 °C.
* Bei ausgeschaltetem Monitor verbraucht die Kamera weniger Strom. (Verwenden
Sie stattdessen den Sucher.)
* Änderungen vorbehalten.
174
bei eingeschaltetem Monitor
ca. 220 Aufnahmen oder 110 Minuten

Automatisches Ausschalten

Die COOLPIX995 besitzt einen Stromsparmodus, der die Kamera automatisch
nach einer bestimmten Zeit der Nichtbenutzung ausschaltet, um nicht unnötig
Energie zu verbrauchen.
• Bei der Aktivierung des Stromsparmodus werden das Display und der Monitor
ausgeschaltet.
• Alle zuletzt vorgenommenen Kameraeinstellungen bleiben gespeichert.
• Bitte beachten Sie, dass der Stromsparmodus nicht zur Aufbewahrung der
Kamera geeignet ist. Alle Betriebsfunktionen werden mit einem Druck auf den
Auslöser unmittelbar wieder aktiviert.
Aktivieren des Stromsparmodus
Aufnahmebetriebsarten
und
Display und
Während der
Monitor
Videoausgabe*
Schaltet sich je
Beendet die
nach Einstellung
Videoausgabe je
30 Sekunden, 1, 5
nach Einstellung 30
oder 30 Minuten
Sekunden, 1, 5
nach der letzten
oder 30 Minuten
Eingabe aus. (Das
nach der letzten
Aufnahmemenü
Eingabe. (Das
wird nach 3
Aufnahmemenü
Minuten
wird nach 3
ausgeblendet.)*
2
Minuten
ausgeblendet.)
Schaltet sich 30
Die Videoausgabe
Minuten nach der
wird auch nach
letzten Eingabe
Ablauf der
aus.
Ausschaltzeit (30
Minuten)
fortgesetzt. Nur der
Kameramonitor
wird
ausgeschaltet.*
*1 Nähere Informationen zur Videoausgabe finden Sie auf Seite 155.
*2 Standardeinstellung ist 30 Sekunden.
*3 Drücken Sie die MONITOR-Taste, um den Monitor wieder einzuschalten.

Deaktivieren des Stromsparmodus

Durch einen Druck auf den Auslöser oder auf die MONITOR-Taste wird der
Stromsparmodus beendet und die Kamera wieder in volle Betriebsbereitschaft
versetzt. Display und Monitor schalten sich wieder ein, und es werden die zuletzt
gewählten Kameraeinstellungen wiederhergestellt.
Wiedergabebetriebsart ˘
Display und
Während der
1
Monitor
Videoausgabe*
Schaltet sich je
Beendet die
nach Einstellung
Videoausgabe je
30 Sekunden, 1, 5
nach Einstellung 30
oder 30 Minuten
Sekunden, 1, 5
nach der letzten
oder 30 Minuten
Eingabe aus. (Das
nach der letzten
Wiedergabemenü
Eingabe. (Das
wird nach 3
Wiedergabemenü
Minuten
wird nach 3
ausgeblendet.)*
2
Minuten
ausgeblendet.)
Schaltet sich 30
Die Videoausgabe
Minuten nach der
wird auch nach
letzten Eingabe
Ablauf der
aus.
Ausschaltzeit (30
Minuten)
fortgesetzt. Nur der
Kameramonitor
wird
3
ausgeschaltet.*
1
3
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis