Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix 995 Handbuch Seite 71

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiedergabeeinstellungen
Ordner
Mit den Optionen im Menü »Ordner« können Sie festlegen, ob bei der
Bildwiedergabe alle Bilder auf der Speicherkarte oder die Bilder in
einem bestimmten Ordner berücksichtigt werden sollen. Außerdem
enthält das Menü Befehle zum Anlegen neuer und zum Umbenennen
oder Löschen vorhandener Ordner.
Optionen
Alle Ordner
NIKON
(Ordnername) Wählt einen neu angelegten Ordner aus.
* Der Ordner »NIKON« wird automatisch angelegt. Die Namen
neuer Ordner werden an das Ende des Menüs angefügt.
• Ausführlichere Informationen zu den Ordneroptionen finden Sie auf Seite 122.
• Wählen Sie für die Wiedergabe den Ordner »NIKON«, einen der neu angelegten
Ordner oder Alle Ordner aus.
• Mit der Option »Alle Ordner« werden alle Bilder von der Speicherkarte
wiedergegeben, ohne dass Sie einen bestimmten Ordner auswählen müssten.
Wiedergabe der Aufnahmen von Highspeed-Serien (»Ultra HS«)
Die Aufnahmen einer Highspeed-Serie (»Ultra HS«) werden in einem separaten
Ordner gespeichert, der sich aus dem Kürzel »N_« und einer dreistelligen Nummer
zusammensetzt, die von der Kamera automatisch vergeben wird. Um die
Aufnahmen einer Highspeed-Serie wiedergeben zu können, wählen Sie im Menü
»Ordner« entweder den entsprechenden Ordner oder die Option »Alle Ordner«.
Diaschau
Mit der Option »Diaschau« aus dem Wiedergabemenü können Sie die
Aufnahmen in einem bestimmten Ordner als selbstablaufende Diashow
wiedergeben. Alle Bilder im ausgewählten Ordner, die nicht mit der
Funktion »Ausblenden« ausgeblendet wurden, werden dabei der Reihe
nach für eine festgelegte Dauer auf dem Monitor wiedergegeben.
Start
Intervall
140
—Fortsetzung
Wiedergabe ˘
Optionen zum Anlegen, Umbenennen und
Löschen von Ordnern.
Wählt alle Ordner für die Bildwiedergabe
aus.
Wählt den Ordner »NIKON« aus.
Startet die Diashow.
Legt die Bildrate für die Diashow fest.
— Start —
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥), um
die Option »Start« auszuwählen, und anschließend rechts, um die
Diashow zu starten.
• Die Aufnahmen werden in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben. Nach der
letzten Aufnahme hält die Diashow selbsttätig an.
• Aufgezeichnete Filmsequenzen werden bei einer Diashow zwar auch angezeigt, es
erscheint aber nur das erste Einzelbild des Films als Standbild.
• Mit der Taste
können Sie die Diashow jederzeit anhalten.
• Mit der MENU-Taste können Sie die Diashow jederzeit abbrechen. Sie kehren dann
zur normalen Bildwiedergabe zurück.
• Mit jedem Druck auf den Multifunktionswähler können Sie während der Diashow
jeweils ein Bild vor- oder zurückspringen (unabhängig von der eingestellten Bildrate).
• Wenn während einer Diashow 30 Minuten lang keine Eingabe durch den Benutzer
erfolgt, schaltet sich der Monitor automatisch ab.
• Die Bildrate der Diashow (die Zeit, mit der jedes einzelne Bild angezeigt wird) kann
mit der Option »Intervall« vor Beginn der Show und auch während der Show
geändert werden. In letzterem Fall halten Sie die Diashow vorübergehend an.
— Intervall —
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (≤/≥), um
im Menü »Diashow« oder im Pausemenü die Option »Intervall« zu
markieren, und anschließend rechts (>), um die auswählbaren Zeiten
einzublenden. Wählen Sie mit dem Multifunktionswähler (≤/≥) eine
Bildrate, und drücken Sie ihn anschließend rechts (>), um die
Diashow mit der eingestellten Bildrate zu starten bzw. fortzusetzen.
• Die eingestellte Zeit entspricht der Dauer, für die jedes einzelne Bild der Diashow
angezeigt wird, bevor zum nächsten Bild gewechselt wird. In der
Standardeinstellung beträgt die Bildrate 3 Sekunden pro Bild. Zur Auswahl stehen
2, 3, 5 und 10 Sekunden.
• Je nach Größe der Bilder kann sich die Wiedergabe durch entsprechende
Ladezeiten gegenüber der eingestellten Bildrate geringfügig verzögern.
Nach dem Ende der Diashow
• Drücken Sie die MENU-Taste, um zur normalen Bildwiedergabe zurückzukehren.
• Drücken Sie den Multifunktionswähler links (<), um zum Wiedergabemenü
zurückzukehren.
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis