Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weißabgleichsreihe - Nikon Coolpix 995 Handbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeeinstellungen
Belichtungsreihen bei Serienaufnahmen
Bei den Serienbildeinstellungen »Zweite Aufn« und »Schnellaufn« (Seite 99)
wird anstelle der Serie eine Belichtungsreihe aufgenommen, wenn eine
Belichtungsreihenfunktion aktiviert ist. Es wird nur die für die Belichtungsreihe
eingestellte Anzahl von Aufnahmen gemacht, auch wenn der Auslöser weiter
gedrückt gehalten bleibt (bei voller Bildgröße und beim 3:2-Format ist die
Anzahl der Aufnahmen auf drei begrenzt).
• Wenn eine Belichtungsreihenfunktion aktiviert ist, blinkt auf dem Display die
Anzeige für die Belichtungskorrektur (≠). Auf dem Monitor erscheint die Anzeige
zusammen mit dem Korrekturwert für die nächste Aufnahme der
Belichtungsreihe.
— Weißabgleichsreihe —
Bei einer Weißabgleichsreihe (Option »WA-Bel.-Reihe«) werden drei
Aufnahmen in Serie belichtet: eine mit der aktuellen Weißabgleichsein-
stellung, eine mit einer wärmeren und eine mit einer kühleren Anmutung.
• Wenn die Weißabgleichsreihenfunktion aktiviert ist, erscheint auf dem Monitor die
Anzeige
.
116
—Fortsetzung
Aufnahme
Hinweis: Belichtungsreihe und Weißabgleichsreihe
• Es kann keine Belichtungsreihe aufgenommen werden, wenn die
Belichtungswerte fixiert wurden (Seite 80), wenn die Serienbildeinstellungen
»Mehrf 16 bilder«, »Ultra HS« oder »1:4 QT-Movie« gewählt wurden (Seite
99), oder wenn die »Auswahl Bestes Bild« (Seite 102) oder der
»Rauschfilter« aktiviert wurden.
• Es kann keine Weißabgleichsreihe aufgenommen werden, wenn die
Serienbildeinstellungen »Zweite Aufn« aktiv ist, anders als bei den
Einstellungen »Einzelbild«(Seite 99),»Auswahl Bestes Bild«, bei fixierten
Belicht Fest oder eingeschaltetem Rauschfilter.
RAUSCHFILTER
Bei Langzeitbelichtungen kann ein Rauschen im Bild auftreten. Unter
»Rauschen« werden Störungen verstanden, bei denen einzelne Pixel
zufällige Farb- oder Helligkeitsabweichungen zeigen. Je länger die
Belichtungszeit, desto stärker wirkt sich das Rauschen aus. Der
Rauschfilter kann diesen Effekt verringern.
Ein
Das Rauschen wird weitestgehend unterdrückt.
Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert, und die Kamera fotografiert mit
Aus
normaler Belichtungssteuerung.
Hinweis: Verlängerte Speicherzeit bei Rauschunterdrückung
Wenn der Rauschfilter aktiviert ist, benötigt die Kamera zum Speichern einer
Aufnahme ungefähr die doppelte Zeit.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis