Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix 995 Handbuch Seite 54

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeeinstellungen
OBJEKTIV
Für die COOLPIX995 sind mehrere Objektivvorsätze für Weitwinkel-, Tele- und Fisheye-Aufnahmen
als Zubehör erhältlich. Mit dem Diakopiervorsatz lassen sich sogar Kleinbilddias oder -negative
digitalisieren. Jeder dieser Vorsätze setzt bestimmte Kameraeinstellungen wie Autofokus-
Betriebsart, Zoomposition und Art der Belichtungsmessung voraus. Mit den Optionen aus dem Menü
Objektivvorsatz können Sie die für Ihren Vorsatz passenden Einstellungskombinationen aktivieren.
Normal
Weitwinkeladpt
Telefoto 1
Telefoto 2
Fischauge 1
Fischauge 2
Dia-Adapter
Option
Einschränkungen
Weitwinkeladpt
*1
Telefoto 1
*1
Telefoto 2
*1
Fischauge 1*
2
*
3
Fischauge 2
*
3
Dia-Adapter*
5
*
3
*1 Das integrierte Blitzgerät ist deaktiviert. Es kann nur mit externen Blitzgeräten geblitzt
werden.
*2 Die Schärfe wird auf unendlich und die Belichtungsmessung auf mittenbetonte Messung
fixiert. Der Blendenumfang ist eingeschränkt.
*3 Alle Funktionen außer Selbstauslöser sind deaktiviert.
*4 Sowohl das interne als auch externe Blitzgeräte sind deaktiviert.
*5 Die Bildkorrektur wird auf »Weniger Kontrast« und die Belichtungskorrektur auf +0,7 LW
eingestellt. Diese Vorgaben können geändert werden.
Objektivfeststeller
Mit dem Objektivfeststeller können Sie verhindern, dass
das Schwenkobjektiv durch das Gewicht eines Vorsatzes
versehentlich nach unten kippt. Schieben Sie den
Feststeller zur Seite (siehe Pfeil in der Abbildung). Der
Schwenkbereich ist dann auf einen 90°-Winkel zwischen
horizontaler und vertikaler Position eingeschränkt.
106
—Fortsetzung
Aufnahme
Richtige Einstellung, wenn kein Vorsatz
montiert ist.
Einstellung für Weitwinkelvorsatz.
Einstellung für den 2-fach-Televorsatz TC-E2.
Einstellung für den 3-fach-Televorsatz TC-E3ED.
Einstellung für Fisheyevorsatz (ergibt ein
kreisrundes Bild).
Einstellung für Fisheyevorsatz (das
gesamte Bildformat wird ausgenutzt).
Einstellung für Diakopiervorsatz.
Zoomposition
max. Weitwinkelposition/variabel
max. Teleposition/variabel
max. Teleposition/variabel
*
4
max. Weitwinkelposition/fixiert
*
4
mittlere Zoomposition/fixiert
*
4
Makroeinstellung/variabel
— Diakopie —
Wählen Sie die Einstellung »Dia-Adapter«, wenn Sie bei montiertem
Diakopiervorsatz Kleinbilddias oder -negative digitalisieren bzw. prüfen
wollen.
Normal
Farbe umgekehrt Einstellung für Negativfilm
Digitalisieren von Farbe umgekehrt (Negativfilm)
• Zum Prüfen von Farbe umgekehrt benötigen Sie eine sehr helle Lichtquelle,
ansonsten erscheinen die Aufnahmen auf dem Monitor zu hell. Falls die Bilder
ein starkes Rauschen zeigen, sollten Sie die Scharfzeichnung ausstellen oder
eine niedrigere Stufe wählen (Seite 114).
• Die Einstellung für Farbe umgekehrt dient nur zu Prüfzwecken. Das Ergebnis
der Farbumkehr kann je nach digitalisierter Filmsorte unterschiedlich ausfallen.
Um qualitativ hochwertige Positivbilder von Negativfilm zu erhalten, empfiehlt
Nikon die Digitalisierung mit einem professionellen Filmscanner wie einem
Gerät aus der Nikon-COOLSCAN-Serie.
Hinweis: Fotografieren mit Objektivvorsatz
• Bei den Einstellungen »Fischauge 1«, »Fischauge 2« und »Dia-Adapter« ist
das integrierte Blitzgerät automatisch ausgeschaltet, und auf dem Display
sowie auf dem Monitor erscheint das Symbol fi.
• Nähere Informationen zur Handhabung eines Objektivvorsatzes entnehmen Sie
bitte dessen Dokumentation.
• Auf dem Display und auf dem Monitor erscheint
das Symbol für die gewählte Vorsatzeinstellung.
Bei der Einstellung »Normal« wird kein Symbol
angezeigt.
• Bei der Einstellung »Fischauge 1« werden auf
dem Monitor die Symbole
angezeigt.
• Bei der Einstellung »Dia-Adapter« werden auf
dem Monitor die Symbole
(»Weniger Kontrast«) angezeigt.
Einstellung für Diapositive
(für unendlich) und
(für mittenbetonte Belichtungsmessung)
v
(»Makro«) und
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis