Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzsynchronanschluss; Menübefehle; Funktion - Nikon Coolpix 995 Handbuch

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blitzsynchronanschluss

Über die optional erhältliche Multiblitzhalterung SK-E900 lassen sich an
die COOLPIX995 externe Blitzgeräte anschließen.
Schrauben Sie die Abdeckung des Blitzsynchronanschlusses ab, und
1
schließen Sie den Multiblitzadapter an den Synchronanschluss an.
• Mit der COOLPIX995 können folgende Nikon-Blitzgeräte (optional erhältlich)
verwendet werden: SB-28DX, SB-28, SB-26, SB-25, SB-24, SB-22s und
SB-22. Falls Sie ein anderes Nikon-Blitzgerät verwenden möchten, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
• In der Makroeinstellung sollten Sie eine Probeaufnahme machen und die
korrekte Belichtung auf dem Monitor überprüfen.
• Stellen Sie die Brennweite auf über 28 mm ein. Bei Verwendung an der
COOLPIX995 kann die Powerzoom-Funktion der Blitzgeräte nicht genutzt
werden. Bitte wählen Sie die Zoomposition manuell.
• Der AF-Hilfsilluminator der Blitzgeräte ist automatisch deaktiviert.
• Nähere Angaben zur Bedienung und Montage der Multiblitzhalterung SK-
E900 oder des externen Blitzgeräts finden Sie in der Dokumentation des
jeweiligen Zubehörprodukts.
Bitte beachten Sie:
Mit der Funktion »Blitzgerätoptionen > Int Blitz Aus« im Systemmenü der
Aufnahmebetriebsart
können Sie das integrierte Blitzgerät deaktivieren, so
dass ausschließlich mit dem externen Blitzgerät geblitzt wird (Seite 133).
Hinweis: Blitzgeräte anderer Hersteller
Verwenden Sie nur Nikon-Blitzgeräte. Blitzgeräte anderer Hersteller können die
Kameraelektronik beschädigen, wenn die elektrischen Anschlussdaten von den
Nikon-Spezifikationen abweichen.
Hinweis: Fotografieren mit externem Blitzgerät
Wenn Sie mit einem externen Blitzgerät blitzen möchten, müssen Sie das
integrierte Blitzgerät ausklappen (auch wenn es mit der Funktion »Blitzgerät-
optionen > Int Blitz Aus« deaktiviert wurde), da dessen Blitzsensor für die
Blitzsteuerung benötigt wird.
90
Menübefehle
Dieses Kapitel erklärt die Menüfunktionen, mit
denen fortgeschrittene Anwender die
Grundeinstellungen der Kamera ändern können.
Welche Menüs zur Auswahl stehen, hängt von der
gewählten Betriebsart ab.
Menu
Menü
Function

Funktion

Anspruchsvollere
Aufnahmeeinstellungen (z.B.
Aufnahme
Weißabgleich,
Belichtungsmessung oder
Serienaufnahmen)
Grundlegende
Kameraeinstellungen oder
Betriebsfunktionen (z.B.
Formatieren von
Speicherkarten oder Einstellen
SET-UP
von Datum und Uhrzeit). Das
Setupmenü wird ausgehend
vom Aufnahme- bzw.
Wiedergabemenü aufgerufen.
Welche Optionen im Menü
angeboten werden, hängt von
der gewählten Betriebsart ab.
Einstellungen für die
Wiedergabe
Bildwiedergabe.
Alle Menüs besitzen eine einheitliche Bedienung, so dass
Sie schnell und einfach zu den gewünschten Menüs und
Menübefehlen navigieren und die entsprechenden
Einstellungen vornehmen können.
Betriebsart
Mode
Seite
Page
92-119
120-129
120-135
˘
148-152
˘
136-147
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis