Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon Coolpix 995 Handbuch Seite 55

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeeinstellungen
ANWENDEREINSTELLUNG
Die Kamera kann bis zu drei Kombinationen aus Kameraeinstellungen –
sogenannte Konfigurationen – speichern. Zu den Einstellungen, die in einer
Konfiguration gespeichert werden können, zählen Weißabgleich,
Belichtungsmessung, Serienbildeinstellung, BSS-Funktion, Bildkorrektur,
Farbsättigungskorrektur, Einstellung für Objektivvorsätze und Scharfzeich-
nung. Durch Auswählen einer Konfiguration werden alle darin gespeicherten
Einstellungen gemeinsam aktiviert. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die
Kamera für unterschiedliche Aufnahmesituationen zu präparieren.
Konfiguration 1
Konfiguration 2
Konfiguration 3
1
Wählen Sie den Menüpunkt »Anwendereinstellung«, um die
Nummern der Konfigurationen und die Symbole der
gespeicherten Einstellungen anzuzeigen.
• Standardmäßig werden alle Einstellungen in Konfiguration 1 gespeichert.
• Einstellungen, die den Werkseinstellungen entsprechen, werden weiß
angezeigt. Von den Standardvorgaben abweichende Einstellungen werden
orange hervorgehoben.
2
Um Einstellungen in Konfiguration 2 oder 3 zu speichern,
markieren Sie die gewünschte Nummer, indem Sie den
Multifunktionswähler oben oder unten drücken (≤/≥). Drücken
Sie den Multifunktionswähler anschließend rechts (</>), um die
Auswahl zu bestätigen. Nehmen Sie nun im Aufnahmemenü die
gewünschte Kameraeinstellung vor.
• Das Symbol der gewählten Menüfunktion ist orange hervorgehoben.
• Eine geänderte Kameraeinstellung wird unmittelbar in der aktuellen
Konfiguration gespeichert.
108
—Fortsetzung
Aufnahme
Kombinationen aus individuellen
Kameraeinstellungen.
• Wenn Konfiguration
2 oder 3 aktiviert
ist, erscheint die
betreffende
Nummer in der
linken oberen Ecke
des Monitors.
BELICHTUNGSOPTIONEN
Mit den Belichtungsoptionen können Sie Einfluss auf die von der
Kamera ermittelten Belichtungswerte nehmen. So können Sie die
optimalen Werte beispielsweise durch eine Belichtungskorrektur gezielt
übersteuern, um bewusst eine Über- oder Unterbelichtung
herbeizuführen. Oder Sie fixieren die Messwerte, um mehrere Bilder,
die später zu einer Montage zusammengesetzt oder gemeinsam
abgebildet werden sollen, mit denselben Einstellungen aufzunehmen.
Belicht Fest
Belicht Korr +/–
Betriebsart
— Belicht Fest —
Bei aktiviertem Belicht Fest werden auf alle folgenden Aufnahmen
identische Belichtungseinstellungen für Blende, Belichtungszeit,
Empfindlichkeit und Weißabgleich angewendet.
Aus
Es werden keine Messwerte für nachfolgende Aufnahmen gespeichert.
Die für die erste Aufnahme ermittelten Belichtungswerte, die nach der
Aktivierung des Messwertspeichers belichtet wird, werden gespeichert und
auch auf nachfolgende Aufnahmen angewendet. Dazu zählen Blende,
Ein
Belichtungszeit, Empfindlichkeit und Weißabgleich.
• Das integrierte Blitzgerät ist automatisch ausgeschaltet. Lassen Sie das
Blitzgerät eingeklappt.
Löscht die gespeicherten Messwerte und nimmt für die nächste Aufnahme
eine erneute Messung vor. Die neuen Belichtungswerte (Blende,
Zurücksetzen
Belichtungszeit, Empfindlichkeit und Weißabgleich) werden gespeichert und
auch auf nachfolgende Aufnahmen angewendet.
Aktiviert oder deaktiviert den AE-
Messwertspeicher.
Legt den Wert für die
Belichtungskorrektur fest.
Legt die Art der Belichtungssteuerung
fest.
• Bei aktiviertem Belicht Fest
erscheinen auf dem Monitor die
Anzeigen »AE-L« (Auto-Exposure
Lock) und »WB-L« (White Balance
Lock). Wenn Sie die Option
»Zurücksetzen« wählen, werden
diese Anzeigen gelb hervorgehoben,
um darauf hinzuweisen, dass die
Werte bei der nächsten Aufnahme
neu gespeichert werden.
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis