Herunterladen Diese Seite drucken

Programmfunktionen - SEVERIN bm 3985 Gebrauchsanweisung

Brotbackautomat

Werbung

es mit Wasserspritzern in Berührung kommen könnte. Tauchen Sie Netzstecker, Kabel
oder Hauptgerät nie in Wasser.
Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel
überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das
Gerät z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare
Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Erst in Betrieb nehmen, wenn die Backform mit den Zutaten in das Gerät eingesetzt
wurde.
Vermeiden Sie den Kontakt mit beweglichen Teilen. Greifen Sie nicht in das Gerät,
wenn der Netzstecker noch eingesteckt ist oder das Gerät noch heiß ist.
Der Gebrauch von Zusatzteilen, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind, können zu
Beschädigungen oder Verletzungen führen.
Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen, ebenso bei:
- Störungen während des Betriebes,
- Entnahme der Backform,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen. Die
Anschlussleitung nicht herunterhängen lassen und von heißen Geräteteilen und scharfen
Kanten fern halten.
Überprüfen Sie die Anschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer
Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Deshalb Elektrogeräte von Kindern fern halten.
Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung
für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Das Gerät ist ein Haushaltsgerät und daher nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitshinweise zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt
auch für den Austausch der Anschlussleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf.

PROGRAMMFUNKTIONEN

A
(Normales Brot)
Dieses Programm wird am häufigsten verwendet und ist zur Herstellung von Broten mit
einem hohen Weizenmehlanteil geeignet.
B
(Stuten / Weißbrot)
Geeignet zur Zubereitung von lockeren Weißbroten nach französischer Art.
C
(Körnerbrot)
Die Aufgeh- und Backphase ist gegenüber dem Programm für Normales Brot verlängert,
da der Teig für Brote mit einem hohen Anteil an Roggen- oder Vollkornmehl nicht so
stark aufgeht wie Teig aus Weizenmehl.
2

Werbung

loading