Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmfunktionen; Hefekuchen; Erste Inbetriebnahme - SEVERIN BM 3983 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 3983:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

es nicht umkippen kann.
- Berühren Sie während des Backvorganges nicht die Dampfaustrittsöffnungen hinten im
Deckel oder das Sichtfenster im Deckel, da diese Teile heiß werden.
- Nach Gebrauch Gerät stets abkühlen lassen, ausschalten und den Netzstecker ziehen,
bevor Sie es reinigen.

PROGRAMMFUNKTIONEN

1
=
BASIS
Dieses Programm wird am häufigsten verwendet und ist zur Herstellung von Broten mit
einem hohen Weizenmehlanteil geeignet.
2
=
WEISSBROT
Geeignet zur Zubereitung von lockeren Weißbroten nach französischer Art.
3
=
VOLLKORNBROT
Die Aufgeh- und Backphase ist gegenüber dem BASIS-Programm verlängert, da der Teig
für Brote mit einem hohen Anteil an Roggen- oder Vollkornmehl nicht so stark aufgeht wie
Teig aus Weizenmehl.
4
=

HEFEKUCHEN

Süßer Hefeteig bräunt durch einen hohen Zuckeranteil stärker, daher hat dieses Programm
eine verkürzte Backzeit.
5
=
KURZPROGRAMM, 750g
Geeignet für Rezepte bis zu 750g. Außerdem werden die Brote kleiner und dichter als
normalerweise.
6
=
KURZPROGRAMM, 1000g
Geeignet sich für Rezepte bis zu 1000g. Außerdem werden die Brote kleiner und dichter als
normalerweise.
7
=
GEBÄCK
Geeignet zur Zubereitung von Gebäck bei Verwendung von Backpulver statt Hefe.
8
=
MISCHBROT (750g)
Das Programm enthält gegenüber dem BASIS-Programm eine Vorheizzeit und ist für Brote
mit verschiedenen Mehlsorten geeignet.
9
=
TEIG
Nach dem Programmablauf kann der Teig, z.B. Pizzateig, entnommen werden und in einem
Ofen gebacken werden. Die Backphase entfällt in diesem Programm.
10 =
TEIG, LOCKER
Im Gegensatz zu dem TEIG-Programm erhält man nachher einen lockeren Teig.
11 =
MARMELADE
Geeignet zur Zubereitung von Marmelade. Beachten Sie bei der Zubereitung, dass die
Backform mit den Gesamtzutaten nur zu 2/3 gefüllt wird, da die Marmelade noch
aufschäumt.
12 =
BACKEN
Programm zum Backen von z.B. zuvor im TEIG-Programm gekneteten Teig. Hierdurch
kann die Aufgehphase individuell verlängert werden, bevor das Programm BACKEN
gestartet wird.

ERSTE INBETRIEBNAHME

- Entnehmen Sie die Backform.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
- Wählen Sie mit der Taste
- Drücken Sie die
das Programm 12 (BACKEN).
-Taste und heizen Sie das Gerät mit geöffnetem Deckel für ca. 10
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 3983

Inhaltsverzeichnis