Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN BA 3239 Gebrauchsanweisung Seite 5

Bügelautomat

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
des Bügelautomaten abgebaut.
Bitte für ausreichende Lüftung sorgen.
Anschließend das Gerät reinigen (siehe
unter Reinigung und Pflege).
Vorbereitungen treffen
Vor dem Bügeln empfehlen wir folgendes:
- Die Wäschestücke (Gewebearten) in der
Reihenfolge der internationalen
Pflegekennzeichen vorsortieren und mit
der niedrigsten Temperatureinstellung
beginnen.
- Die
Pflegekennzeichen
einzustellende Bügeltemperatur finden
Sie bei den meisten Gewebearten auf
den Pflegeetiketten.
- Die Pflegekennzeichen-Symbole haben
folgende Bedeutung:
Chemiefasern
(niedrige Temperatur)
••
Seide und Wolle
(mittlere Temperatur)
•••
Baumwolle und Leinen
(hohe Temperatur)
Diese Kennzeichen befinden sich ebenfalls
als Punktsymbole auf der Reglerskala des
Bügelautomaten.
Darüber hinaus bitten wir Sie auf folgendes
zu achten:
- Werden empfindliche Gewebe gebügelt,
sollten Sie an einer nicht sichtbaren Stelle
(zum Beispiel Sauminnenkante) eine
Bügelprobe durchzuführen.
- Wird Wäsche zum Bügeln im
Wäschetrockner getrocknet, sollte die
Einstellung "Mangeltrocken" gewählt
werden. Sehr trockene Wäsche läßt sich
nicht mühelos glätten.
Bitte in den Bügelpausen und zur
Aufbewahrung den Bügelautomaten auf
dem Heck abstellen (Ruhestellung).
Bügeln
Den Bügelautomat auf dem Heck abstellen,
den Netzstecker einstecken und den
stufenlos einstellbaren Reglerknopf auf die
gewünschte
Temperatur
(Pflegekennzeichen-Symbole beachten).
Solange der Bügelautomat aufheizt, leuchtet
die Kontrollampe. Sie erlischt, sobald die
vorher gewählte Bügeltemperatur erreicht
ist.
Der Bügelautomat ist nun betriebsbereit.
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.
Den Bügelautomaten, falls erforderlich, nur
mit einem trockenen fusselfreien Lappen
abwischen.
für
die
Der Bügelautomat darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Wasser
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
Zur Pflege der sauberen Bügelsohle sollte
des öfteren etwas Paraffin auf die noch
warme Sohle gestrichen werden und nach
kurzer Zeit mit einem wollenen Lappen von
der noch warmen Sohle wieder entfernt
werden.
Um die Bügelsohle von Stärkerückständen
und Fettsubstanzen aus dem Bügelgut zu
reinigen, genügt es, die Sohle mit einem
Woll- oder Stofflappen abzureiben, der mit
einem Essig-Wasser Gemisch getränkt ist.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Keine rauhen Untersetzer verwenden.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop".
Entsorgung
Garantie
einstellen
Severin
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
5
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
gewährt
Ihnen
eine

Werbung

loading