Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
ACHTUNG!
Bei der ersten Dampfabgabe können einige Wassertropfen aus der Lauffläche (14)
des Bügeleisens austreten; das ist ganz normal und geschieht, weil im Bügeleisen
– Heizkesselkörper-Verbindungsschlauch (10) Wasser kondensiert.
Das passiert bei den folgenden Dampfabgaben nicht mehr. Es empfiehlt sich daher,
den ersten Dampfstrahl nicht auf den zu bügelnden Stoff zu richten.
Lassen Sie beim Bügeln das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt mit eingestecktem
Stecker stehen.
FEHLEN VON WASSER WÄHREND DER BENUTZUNG
• Das Fehlen von Wasser im Heizkessel wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
(5
) angezeigt.
• Um Wasser im Heizkessel nachzufüllen, halten Sie sich bitte genau an die
nachstehenden Arbeitsanweisungen:
- Drehen Sie den Wahlschalter (2) auf die Stellung nur Bügeleisen
, um den
Heizkessel auszuschalten.
- Betätigen Sie die Taste (15) des Bügeleisens, bis der Heizkessel völlig leer ist.
- Bringen Sie den Schalter (2) in die Stellung OFF, um das Gerät abzuschalten und
trennen Sie den Stecker von der Steckdose.
- Schrauben Sie den Heizkesselverschluss (7) langsam gegen den Uhrzeigersinn auf
und achten Sie dabei auf eventuelle Dampfreste;
• Füllen Sie den Heizkessel nach den Angaben im Abschnitt "Einfüllen von Wasser in
den Heizkessel";
• Nehmen Sie das Gerät wie im Abschnitt „Inbetriebnahme" beschrieben wieder in
Betrieb.
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser in den Heizkessel
füllen.
NACH DEM BÜGELN
Drehen Sie den Wahlschalter (2) auf die Stellung „Nur Bügeleisen"
, um den
Heizkessel auszuschalten.
• Lassen Sie durch Drücken der Taste (15) des Bügeleisens den ganzen Dampf ab, der
sich im Heizkessel befindet.
•Stellen Sie den Knopf (2) in die Stellung OFF, um das Gerät auszuschalten und ziehen
Sie danach den Stecker aus der Steckdose.
Drücken Sie den Knopf (12), um das Stromkabel automatisch im Geräteinnern
aufzuwickeln: bei diesem Aufwickelvorgang sollten Sie das Stromkabel führen. Sollte
das Stromkabel nicht völlig aufgewickelt werden, ziehen Sie es erneut heraus und
wiederholen den Vorgang.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche (8) und warten Sie, bis das Gerät völlig
abgekühlt ist, bevor Sie es wegstellen.
ACHTUNG!
Schrauben Sie nie den Heizkesselverschluss (7) auf, ohne zuvor den gesamten Dampf
aus dem Kessel abgelassen zu haben.
TROCKEN BÜGELN
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche (8) des Heizkessels.
Wählen Sie die gewünschte Temperatur (siehe Tabelle in Abbildung 3) durch Drehen
des Wahlknopfes (18) auf dem Bügeleisen. Wickeln Sie das Stromkabel (11) in der
ganzen Länge ab und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Die Kontrollleuchte (3
) des Heizkessels leuchtet auf und bleibt an, solange der
Stecker in der Steckdose steckt.
• Die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens leuchtet sofort auf. Wenn die Kontrollleuchte
(19) ausgeht, hat das Bügeleisen die eingestellte Temperatur erreicht und ist
benutzungsbereit.
Während der Benutzung schaltet sich die Kontrollleuchte (19) des Bügeleisens
automatisch ein und aus, das zeigt an, dass die Temperatur der Lauffläche immer gleich
bleibt.
• Nach Beendigung stellen Sie den Drehknopf (2) in die Stellung OFF, um das Gerät
auszuschalten und danach den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Werbung

loading