Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Termozeta MATICA 1100 Gebrauchsanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Fig.: 3

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

• Lassen Sie Verpackungsteile (Plastiktüten, Styroporteile, Nägel, etc.) nicht in Reichweite
von Kindern oder Minderbemittelten, da sie mögliche Gefahrenquellen sind.
• Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur gesichert, wenn es korrekt an eine
geerdete Anlage angeschlossen wird, wie es die geltenden Vorschriften über
elektrische Sicherheit vorschreiben. Termozeta kann nicht haftbar gemacht werden
für eventuelle Schäden, die durch fehlende Erdung der elektrischen Anlage verursacht
werden.
• Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, kontrollieren Sie, ob die
Betriebsspannung des Geräts mit der in Ihrer Wohnung übereinstimmt. Fragen Sie im
Zweifelsfall einen Fachmann um Rat.
• Die Verwendung von Zwischensteckern, Doppelsteckern und Verlängerungsschnüren
sollte möglichst vermieden werden. Falls Sie nicht darauf verzichten können, sollten Sie
nur zugelassene Vorrichtungen benutzen, die den geltenden Sicherheitsvorschriften
entsprechen. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit der Leistung des Geräts kompatibel
sind. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann um Rat.
• Jede Installation, die nicht diesen Angaben entspricht, kann Ihre Sicherheit
gefährden und lässt jeden Garantieanspruch verfallen.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch zum Bügeln von Stoffen gedacht.
• Aus Sicherheitsgründen beachten Sie folgende Hinweise:
- Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß und mit nassen Händen oder Füßen
- Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien
- Setzen Sie das Gerät nicht Witterungsbedingungen aus (Sonne, Regen ...)
- Gestatten Sie Kindern oder Minderbemittelten nicht, das Gerät zu benutzen
- Ziehen Sie nie am Versorgungskabel oder am Gerät, um es von der Steckdose zu
trennen
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt ans Stromnetz angeschlossen
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Stromkabel des Geräts darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Wenden
Sie sich bei Bedarf an ein von Termozeta autorisiertes Kundendienstzentrum oder an
einen Fachmann.
• Bei Defekt und/oder nicht einwandfreiem Betrieb das Gerät ausschalten und nicht
selber Hand anlegen. Für eine eventuelle Reparatur wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum von Termozeta und verlangen Sie Originalersatzteile.
• Nach Ablauf der Lebensdauer machen Sie das Gerät unbrauchbar, indem Sie das
Stromkabel von der Steckdose trennen und es anschließend abschneiden. Für die
Entsorgung
beachten Sie die an Ihrem Wohnort geltenden Vorschriften.
• Termozeta haftet nicht für eventuelle Schäden an Personen, Tieren oder
Gegenständen, die durch falsche Installation oder unsachgemäße, falsche oder
unvernünftige Benutzung entstanden sind.
•Diese Broschüre ist ein Teil des Geräts. Vor der Benutzung sollte
sie aufmerksam gelesen werden, weil sie wichtige Hinweise zur
sicheren Installation, Benutzung und Wartung enthält. Bewahren
Sie sie sorgfältig auf.
• Vergewissern Sie sich nach Entfernen der Verpackung, dass das Gerät
unversehrt ist. Im Zweifelsfall benutzen Sie es nicht und wenden sich
an ein von Termozeta autorisiertes Kundendienstzentrum.
Dampfbügeln
Dampfbügeln bei hoher
Temperatur (Baumwolle, Leinen)
Bügeln bei mittlerer
Temperatur (Wolle, Seide)
Bügeln bei niedriger
Temperatur (Kunstfasern)
DEUTSCH

Werbung

loading