.17 EMC Electronic Mineral Control
Das elektronische EMC-System kontrolliert den Zustand der Antikalk-
Kassette. Es misst laufend die Mineral-Element-Anteile des gefilterten
Wassers. Wenn die Kassette verbraucht ist, unterbricht das EMC-System den
Dampfausstoss und vermeidet so jegliche Verkalkung.
Sobald die Kassette an Wirksamkeit verliert, beginnt die Kontrolllampe zu
blinken. Die Kassette muss jetzt möglichst bald ausgetauscht werden 8.
Wird die Antikalk-Kassette nicht ausgetauscht, unterbricht das EMC-System
den Dampfaustritt, um die Station vor Verkalkungsschäden zu schützen.
8
9
Es ertönt ein Warnton beim Drücken der Dampftaste. Für Notfälle kann die
Station noch kurzzeitig mit destilliertem Wasser betrieben werden.
Nach dem Austauschen der Antikalk-Kassette (siehe auch Seite 8), muss das
Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden. Alte Antikalk-Kassette mit dem
Antikalk-Kassetten
Cassettes anticalcires
Cartuccia anticalcare
Art. 60453
Anti-lime cassettes
VX 200/250
CLASS 100 DX/ 120 PE / 150 DX
SUPERJET
BOOSTER 10/20/40
Hausmüll entsorgen 9.
FG 1700 / FG 3700 / FG 4700
7 6 11 584 60 4 5 34 >
Sobald das Gerät wieder Betriebsbereit ist, ertönt ein Tonsignal.
Betätigen Sie dann so lange die Dampftaste, bis Dampf austritt. Der
Wasserkreislauf der Station ist jetzt wieder aufgefüllt und es kann weiter
!
gebügelt werden.
!
Unter der Artikelnummer 60453 erhalten Sie bei Ihrem Händler Ersatz-
Antikalk-Kassetten (Doppelpack mit 2 Antikalk-Kassetten) 0.
0
i
4. Entsorgung
5.1 Entsorgung
Ausgediente Geräte können zur Entsorgung bei einer Verkaufsstelle zur
kostenlosen, fachgerechten Entsorgung abgegeben werden. Geräte mit
gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht
mehr verwendet werden können.
Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz!).
Nach dem Ersetzen der Antikalk-Kassette kann die Pumpe
lauter tönen als gewöhnlich. Dies ist normal, da noch Luft
im Wasserkreislauf ist.
14
14
5. Störungen
PROBLEM
– Kontrolllampen leuchten nicht
auf
– Das Gerät wird nicht heiss
– Das Bügeleisen wird nicht
heiss
– Es wird kein Dampf erzeugt
– Es kommt Dampf und Wasser
aus der Sohle
– Das Gerät macht ein unty-
pisches, lautes Geräusch
– Kontrolllampe
leuchtet
– Kontrolllampe
leuchtet
* Wenden Sie sich an den Händler oder unseren Kundendienst
MÖGLICHE URSACHEN
LÖSUNGSVORSCHLÄGE
– Stecker steckt nicht fest in der
– Steckverbindung und Stromversorgung
Steckdose
kontrollieren
– Gerät nicht an Strom angeschlossen
– Netzstecker einstecken und Ein-/Aus-Schalter
oder Ein/Aus-Schalter nicht gedrückt
drücken
– Andere Ursachen*
– Thermostat steht auf "mini"
– Thermostat auf gewünschte Temperatur ein-
– Andere Ursachen*
stellen
– Gerät nicht bereit
– Sobald das Gerät wieder Betriebsbereit ist
ertönt ein Tonsignal
– Bei Inbetriebnahme Dampftaste so lange drü-
cken, bis das erste Mal Dampf kommt
– Die Antikalk-Kassette ist neu. Das Wasser wird
zuerst vom Granulat aufgesaugt, bevor es dann
zum Dampferzeuger gefördert wird
– Kein Wasser im Tank
– Wassertank auffüllen
– Wassertank nicht richtig eingesetzt
– Wassertank fest in die Station schieben
– Keine Antikalk-Kassette im Wasser-
– Antikalk-Kassette in den Wassertank einsetzen
tank
– Die Kontrolllampe
blinkt
– Antikalk-Kassette wechseln
– Andere Ursachen*
– Bügeleisen nicht warm genug
– Stellen Sie den Thermostat zwischen •• und
••• und warten, bis die gelbe Dampferzeuger-
Kontrolllampe
– Intensive Dampferzeugung
– Dampftaste mehrmals drücken
– Kondenswasser im Verbindungs-
schlauch
– Andere Ursachen*
– Kondenswasser im Verbindungs-
– Dampftaste mehrmals drücken
schlauch
– Kein Wasser im Behälter
– Wassertank auffüllen
– Wasserbehälter nicht richtig befestigt
– Wassertank fest in die Station schieben
– Andere Ursachen*
– Auto-Stop nach 20 Minuten
– Dampftaste betätigen. Kontrolllampe erlischt
Nichtbenutzung
und das Gerät heizt wieder auf. Warten, bis der
Warnton ertönt
– Antikalk-Kassette verbraucht
– Antikalk-Kassette auswechseln. Gerät aus- und
wiedereinschalten. Warten, bis ein Tonsignal
ertönt und dann Damptaste drücken, bis Dampf
austritt
15
D
FR
IT
EN
ausgeht