.7 Anschliessen
Schliessen Sie das Stromkabel an eine geerdete Steckdose an 10.
!
!
10
i
.8 Einschalten und Aufheizphase
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter 11.
Die grüne Betriebs- und die gelbe Dampferzeuger-Kontrolllampe des
Generators leuchten auf 1.
11
1
Regler für Dampfmenge in die Mitte drehen 1.
Warten, bis das Gerät betriebsbereit ist (wenn es soweit ist, ertönt ein
Tonsignal) 14.
1
14
Bügeleisen in die Luft halten und Dampftaste solange drücken, bis Dampf
austritt. Bei der ersten Inbetriebnahme dauert dies bis zu 30 Sekunden 15.
!
Solange die gelbe Dampferzeuger-Kontrolllampe 1 leuchtet (ca. 2 Min.),
bleibt die Dampfmenge reduziert. Nach Erlöschen der Kontrolllampe wird sie
automatisch höher.
!
5 - 30 Sek.
i
15
Achtung! Strom kann tödlich sein! Im Notfall sofort
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Stromführende
Teile niemals in Verbindung mit Wasser bringen.
Während des Bügelns leuchten die gelbe Dampferzeuger-
Kontrolllampe und die rote Aufheizlampe des Bügeleisens
regelmässig auf und erlöschen wieder: Das bedeutet, dass
Generator und Bügeleisen erhitzt werden. Dies ist ein nor-
maler Vorgang.
10
10
.9 Regler für Dampfmenge
16
17
18
.10 Dampferzeugung/Dampftaste
19
Mit dem Dampfregler kann die Dampfmenge je nach Stoff stufenlos verän-
dert werden (siehe auch Tabelle auf Seite 9).
Stufenlos regelbare Dampfleistung 16:
Stellen Sie den Dampfregler, je nach Wäscheart, auf die gewünschte
Position. In der Tabelle auf Seite 9 finden Sie typische Anwendungen. Die
Dampfmenge wird grösser, je mehr der Dampfregler im Uhrzeigersinn
Richtung "+" gedreht wird.
"E" = Eco-Modus 17 (nur Modell VX 50):
Diese Einstellung wird für kurze Bügelarbeiten empfohlen, die wenig
Dampfleistung benötigen (z.B. wenn Sie frühmorgens eine wenig zerknitterte
Bluse bügeln möchten).
"Maxi"-Modus / Turbodampf
18 (nur Modell VX 50):
In dieser Stellung tritt für einige Sekunden lang viel Dampf aus der Sohle
(= "Turbodampf"); danach reduziert sich die Dampfmenge wieder auf die
normale Menge.
Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie diesen Turbo-Effekt wiederholen, da
sonst Wasser aus der Sohle austreten kann (das System muss sich zuerst
wieder aufheizen).
Dampftaste drücken, um Dampf zu erhalten 19.
Nachfolgend einige wertvolle Anwendungstipps:
Dank der hohen Dampfleistung Dampftaste jeweils nur kurz drücken.
1.
Kurzes und wiederholtes Drücken auf die Dampftaste genügt, um ständig
eine ausreichende Menge Dampf zu erhalten (langes Drücken kann zu
Austreten von Wasser führen).
Bei intensivem Gebrauch kann nach dem Loslassen der Dampftaste
2.
noch Dampf austreten. Auf der Abstellplatte für das Bügeleisen kann daher
der Restdampf kondensieren und es bleiben Wasserrückstände zurück. Dies
ist normal. Falls nötig, die Platte abtrocknen. Es besteht keine Gefahr, dass
sie Schaden nimmt.
Drehen Sie den Dampfregler in die Mitte 17:
3.
- bei der ersten Inbetriebnahme,
- wenn der Wassertank leer ist,
- bei jedem Austauschen der Antikalk-Kassette.
Achtung!
Wenn kein Wasser mehr im Tank ist, Dampftaste
!
nicht mehr betätigen!
!
11
D
FR
IT
EN