1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Verständigung über Funk zwischen zwei oder mehreren Motorrad-
fahrern. Der Motorradkopfhörer ermöglicht ein Freisprechen während der Fahrt. Das Gerät
ist für eine private Nutzung im Freizeitbereich vorgesehen, z. B. für eine Verständigung auf
Tages- und Urlaubsfahrten. Das Gerät ist nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
Der Betrieb ist nur für diesen Verwendungszweck unter Beachtung der Sicherheitshinweise
zulässig.
2
CE-Zeichen
Das CE-Symbol auf Gerät, Bedienungsanleitung und Verpackung bedeutet, dass das Gerät
die Anforderungen der R&TTE Richtlinie 1995/5/EC (Funkanlagen und Telekommunika-
tions-Endeinrichtungen) erfüllt. Die CE-Konformitätserklärung ist beim Hersteller hinterlegt.
3
Sicherheitshinweise
3.1
Allgemein
•
Bitte lesen Sie aufmerksam die folgenden Hinweise für den sicheren und ordnungs-
gemäßen Gebrauch. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Lernen Sie alle
Funktionen des Gerätes kennen.
•
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sicher auf, damit Sie bei Fragen oder
Problemen jederzeit die entsprechenden Informationen nachlesen können.
3.2
Verbrennungsgefahr
GEFAHR!
•
Berühren Sie die Antenne nicht, wenn der Antennenschutz beschädigt ist. Eine
Berührung der Antenne mit der Haut kann bei einer Funkverbindung zu einer
geringfügigen Verbrennung führen.
3.3
Verletzungsgefahr
GEFAHR!
•
Bei Verwendung im KFZ: Positionieren Sie Ihr Gerät nicht im Bereich über einem Airbag
oder im Airbagauslösebereich. Airbags blasen sich mit großer Wucht auf. Bei einem
Unfall kann es sein, dass das Funkgerät mit großer Kraft durch das Auto geschleudert
wird und dabei Insassen des Fahrzeugs verletzt.
•
Halten Sie mit dem Sprechfunkgerät einen Abstand von mindestens 15 cm zu einem
Herzschrittmacher ein.
•
Schalten Sie Ihr Sprechfunkgerät aus, wenn medizinische Geräte in der Nähe sind.
Damit vermeiden Sie Störungen dieser Geräte durch Interferenzen (elektromagnetische
Überlagerungen durch Funkwellen Ihres Gerätes). Interferenzen können empfindliche
medizinische Geräte stören.
•
Verlegen Sie die Kabel des Headsets und des PTT-Fernschalters so, dass Sie nicht in
Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.
UCOM Twintalker 6800 Motorpack
UCOM Twintalker 6800 Motorpack
5