Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Smarther
X8000-X8000W
Gebrauchsanweisungen
www.bticino.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bticino Smarther X8000W

  • Seite 1 Smarther X8000-X8000W Gebrauchsanweisungen www.bticino.com...
  • Seite 2 Smarther Gebrauchsanweisungen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Smarther Gebrauchsanweisungen Inhaltsverzeichnis Ihre Smarther gleich einsatzbereit! Heizen Sie gleich Ihre Wohnung (Boost) Temperatur einstellen Arbeitsmodus des Smarther (heizen/kühlen) ändern Mehrere Wohnungen und mehrere Smarther verwalten Allgemeine Informationen Symbole am Display Betrieb Basisfunktionen Boost-Funktion Temperatur einstellen Anzeige der Raumtemperatur Reset Fortgeschrittene Funktionen (App Thermostat) Einleitung Die App Thermostat herunterladen...
  • Seite 4: Ihre Smarther Gleich Einsatzbereit

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ihre Smarther gleich einsatzbereit! Heizen Sie gleich Ihre Wohnung (Boost) Mit der BOOST-Funktion können Sie Ihre Anlage auf einfache Weise einschalten. oder ÜBER EINE VORRICHTUNG APP AKTIVIEREN eine 1. Berühren, um die Funktion zu aktivieren. 2. Wählen Sie die Betriebsdauer unter 30/60/90 Minuten 3.
  • Seite 5: Temperatur Einstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Temperatur einstellen oder ÜBER EINE VORRICHTUNG APP AKTIVIEREN eine 1. Durch den Smarther rollen Sie den Bildschirm ab, um die Seite mit der Temperatureinstellung einzustellen oder berühren Sie das entsprechende Symbol der App 2. Über den Smarther berühren Sie die Taste um die Temperatur zu erhöhen oder verringern oder rollen Sie über die App die Seite ab, um die Temperatur sowie Tag ( ) und Uhrzeit (...
  • Seite 6: Arbeitsmodus Des Smarther (Heizen/Kühlen) Ändern

    Smarther Gebrauchsanweisungen Arbeitsmodus des Smarther (heizen/kühlen) ändern Über die App Thermostat können Sie den Arbeitsmodus des Smarther von Heizen auf Kühlen umschalten und umgekehrt. 1. Berühren, um das Abrollmenü abzurufen. 2. Berühren, um die Seite der Einstellungen abzurufen 3. Den Smarther berühren, dessen Arbeitsmodus geändert werden soll 4.
  • Seite 7: Mehrere Wohnungen Und Mehrere Smarther Verwalten

    Smarther Gebrauchsanweisungen Mehrere Wohnungen und mehrere Smarther verwalten Über die App Thermostat können Sie bis zu 4 Wohnungen und 4 Smarther pro Wohnung verwalten. 1. Berühren, um das Abrollmenü abzurufen. 2. Berühren, um das Menü der Wohnungen abzurufen. 3. Abrollen, um die gewünschte Wohnung zu wählen. 4.
  • Seite 8 Smarther Gebrauchsanweisungen 9. Berühren, um den Thermostat unter den vorhandenen zu wählen 10. Berühren, um die vorhandene Programmierung zu löschen 11. Berühren, um die Temperatur einzustellen...
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Allgemeine Informationen Anmerkung: Die Symbole , , , leuchten erst dann auf, wenn die Vorrichtung eingeschaltet ist. Wenn sie auf Standby geschaltet ist, leuchten sie nicht 1. Touchscreen 4. Taste WiFi-Verbindung 2. Anzeige der Temperatur/Feuchtigkeit 5. Taste Reset 3.
  • Seite 10: Betrieb

    Smarther Gebrauchsanweisungen Betrieb Im Standardmodus können Sie über den Smarther die Temperatur manuell einstellen und die Anlage für eine beschränkte Zeit einschalten (Boost-Funktion).Die fortgeschrittenen Funktionen stehen über die App Thermostat zur Verfügung, die Sie kostenlos von den Stores herunterladen können (für Vorrichtungen iOS von App Store; für Vorrichtungen Android von Play Store). Im fortgeschrittenen Modus können Sie alle Funktionen programmieren: Zeitspannen, Wochenprogramm usw.
  • Seite 11 Kunde über technische Geräte verfügen, die den Zugriff auf Internet aufgrund eines von ihm mit einem ISP (Internet Service Provider) abgeschlossenen Vertrags gestatten, aus dem BTicino ausgeschlossen ist. Zur Programmierung und zum Gebrauch des Smarther muss die entsprechende Anwendung Thermostat auf Ihr Smartphone installiert werden. Durch die App angebotenen Dienstleistungen ist es möglich mit dem Smarther X8000/W von fern über das Internet-Netz zu interagieren.
  • Seite 12: Basisfunktionen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Basisfunktionen Boost-Funktion Über die Funktion Boost kann das Einschalten der Anlage für eine begrenzte Zeit (30, 60 oder 90 Minuten) unabhängig von der gemessenen und der eingestellten Temperatur erzwungen werden. Wenn die für die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet das Gerät auf die zuletzt eingerichtete Programmierung zurück.
  • Seite 13 Smarther Gebrauchsanweisungen Das Display zeigt die gemessene Temperatur an. Die leuchtende Anzeige erlischt langsam mit der ablaufenden Zeit. 3. Um die Einstellung vorzeitig zu beenden, das Symbol berühren. Der Smarther schaltet auf die zuletzt eingerichtete Programmierung zurück.
  • Seite 14: Temperatur Einstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Temperatur einstellen Die örtlich einstellbare Temperatur bezieht sich nur auf den manuellen Betrieb. 1. Berühren Sie das Display 2. Rollen Sie das Display ab, um auf die nächste Seite überzugehen. 3. Es wird die aktuelle Einstellung angezeigt. Mit den Tasten können Sie die Einstellung ändern.
  • Seite 15 Smarther Gebrauchsanweisungen Nachdem Sie die Einstellung beendet haben, warten Sie einige Sekunden, bis am Display wieder die gemessene Temperatur angezeigt wird.
  • Seite 16 Smarther Gebrauchsanweisungen Anmerkung: Durch die Einstellung der minimalen Temperatur (7 °C Frostschutz, zum Heizen) bzw. der maximalen Temperatur (35 °C Wärmeschutz, zum Kühlen) wird am Display das Ausschaltsymbol angezeigt.
  • Seite 17: Anzeige Der Raumtemperatur

    Smarther Gebrauchsanweisungen Anzeige der Raumtemperatur Smarther ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Raumfeuchtigkeit misst. Folgen Sie der nachfolgend beschriebenen Prozedur, um den gemessenen Wert anzeigen zu lassen. 1. Berühren Sie das Display 2. Rollen Sie das Display zweimal ab, um auf die entsprechende Seite überzugehen. Die gemessene Feuchtigkeit bleibt einige Sekunden lang angezeigt bis wieder die gemessene Temperatur erscheint.
  • Seite 18: Reset

    Smarther Gebrauchsanweisungen Reset Durch diese Aktion schaltet Smarther auf die werkseitigen Einstellungen zurück und alle Programmierungen und Zuordnungen werden gelöscht. 1. Halten Sie die Reset-Taste an der Seite des Smarther gedrückt (ca. 10 Sekunden). Wenn die Zeit abgelaufen ist ertönt ein Piepton, der den Vorgang bestätigt.
  • Seite 19: Fortgeschrittene Funktionen (App Thermostat)

    Smarther Gebrauchsanweisungen Fortgeschrittene Funktionen (App Thermostat) Einleitung Sie können den Smarther über die kostenlose App Thermostat programmieren. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Laden Sie die App von den Stores herunter 2. Melden Sie sich an und erstellen Sie ein Konto 3.
  • Seite 20: Die App Thermostat Herunterladen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Nun können Sie über die App: – Die Temperatur einstellen Boost-Funktion – verwenden – Abschalten einstellen Haus-Steuerungen – verwenden – Ortungsdienste verwenden – Über die TAGES- oder WOCHEN PROGRAMMIERUNG, die Temperatur einstellen Benutzer Smarther und Wohnungen – verwalten –...
  • Seite 21: Anmeldung Des Kontos

    Sie sich zuerst anmelden. Nachdem Sie die App abgerufen haben, folgen Sie den Anweisungen, um sich anzumelden: Das erstellte Konto wird dann von allen Apps der verbundenen BTicino-Vorrichtungen verwendet oder geben Sie Ihre Daten ein, wenn Sie schon angemeldet sind.
  • Seite 22 Smarther Gebrauchsanweisungen 6. Berühren, um die Prozedur zu beenden. Nach erfolgter Bestätigung sendet das System die Daten für den erstmaligen Zugriff (vorübergehendes Passwort) an die Mail-Adresse, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben, 7. E-Mail eingeben 8. Das vorübergehende Passwort eingeben, das Sie per Mail erhalten haben. 9.
  • Seite 23 Smarther Gebrauchsanweisungen Aus Sicherheitsgründen werden Sie gebeten, da vorübergehende Passwort mit einem neuen zu ersetzen 7. Aus Sicherheitsgründen, geben Sie ein neues Passwort eingeben, das folgende Eigenschaft besitzen muss: – Mindestens 8 Zeichen lang; – Mindestens ein Buchstabe und eine Nummer enthalten; –...
  • Seite 24: Authentifizierung

    C. Berühren, um die Prozedur Konto löschen zu starten Das Löschen des Kontos kann nicht rückgängig gemacht werden und gilt für alle App der verbundenen BTicino-Vorrichtungen. D. Das Kästchen abhaken, um bei erneutem Zugriff, die Authentifizierung nicht mehr vornehmen zu müssen.
  • Seite 25: Passwort Vergessen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Passwort vergessen Sollten Sie das Passwort vergessen haben: 1. Berühren, um die Prozedur der Passwortzurücksetzung zu starten 2. Die Mail-Adresse eingeben, die mit Ihrem Konto verbunden ist, an das das neue Passwort gesendet werden soll. 3. Berühren, um das Passwort zu löschen und die Prozedur zu beenden Nun ist das Passwort Ihres Kontos zurückgesetzt.
  • Seite 26 Smarther Gebrauchsanweisungen 4. E-Mail eingeben 5. Das vorübergehende Passwort eingeben, das Sie per Mail erhalten haben. 6. Berühren, um sich einzuloggen. 7. Das neue Passwort eingeben Aus Sicherheitsgründen, geben Sie ein neues Passwort eingeben, das folgende Eigenschaft besitzen muss: – Mindestens 8 Zeichen lang; –...
  • Seite 27: Konto Löschen

    3. Berühren, um zu bestätigen. 4. Berühren, um fortzufahren. Nach abgeschlossener Prozedur wird Ihr Konto endgültig gelöscht sein Anmerkung: Das Konto ist für alle App der angeschlossenen BTicino-Vorrichtungen gleich. Wenn es geändert oder gelöscht wird, haben keine Vorrichtungen mehr Zugriff auf die Anwendungen.
  • Seite 28: Smarther Verknüpfen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Smarther verknüpfen Nachdem Sie sich angemeldet und zum ersten Mal authentifiziert haben (erstes Smartphone), wird ein Tutorial angezeigt, das Ihnen hilft Ihr Konto mit dem Smarther zu verknüpfen. Dieser Vorgang ist nur bei erstmaligem Zugriff erforderlich und gestattet Ihnen die Verbindung zwischen den beiden Vorrichtungen herzustellen.
  • Seite 29: Verbindung Des Smarther Mit Dem Wi-Fi-Netz Des Hauses

    Smarther Gebrauchsanweisungen Zur Verknüpfung muss der Smarther zuerst mit dem WiFi-Netz des Hauses verbunden werden Verbindung des Smarther mit dem Wi-Fi-Netz des Hauses A. Die Ortung der Anlage aktivieren/deaktivieren. Wenn deaktiviert, sind die Ortungsdienste nicht mehr verfügbar. 1. Geben Sie den Hausname ein, mit dem der Smarther (im neuen Haus) verknüpft werden soll oder wählen Sie das Haus unter den vorhandenen 2.
  • Seite 30 Smarther Gebrauchsanweisungen 7. Berühren, um fortzufahren. 8. Die Einstellungen des WiFi-Netzes Ihres Mobiltelefons abrufen Wi-Fi Thermostat 5C-C3-EB Wi-Fi 01 Wi-Fi 02 Wi-Fi 01 Wi-Fi 03 Wi-Fi 02 Wi-Fi 04 Wi-Fi 03 Wi-Fi 05 Wi-Fi 04 Wi-Fi 06 Wi-Fi 05 Wi-Fi 07 Wi-Fi 06 Wi-Fi Thermostat 5C-C3-EB Wi-Fi 07...
  • Seite 31 Smarther Gebrauchsanweisungen Meine Wohnung Meine Wohnung Netzwerk 01 Netzwerk 02 Netzwerk 03 Netzwerk 04 Netzwerk 05 11. Das Wi-Fi-Netz des Hauses wählen, an das der Smarther verbunden werden soll 12. Geben Sie das Passwort des Wi-Fi-Netzes des Hauses ein und bestätigen Sie es 13.
  • Seite 32 Smarther Gebrauchsanweisungen Nach der Schrift "IP" werden der Reihe nach die Nummern angezeigt, die die IP-Adresse bilden 17. Geben Sie die IP-Adresse des Smarter ein 18. Berühren, um fortzufahren.
  • Seite 33 Smarther Gebrauchsanweisungen Nach beendeter Verknüpfung, wird folgendes Fenster angezeigt: 19. Geben Sie einen Namen für den Smarther ein 20. Berühren, um fortzufahren. 21. Nun wird Ihnen vorgeschlagen, ein Programm zu erstellen, um die Temperatur zu regeln. Hierfür gibt es verschiedene Vorgehensweisen (siehe Programmierung) Berühren, um die geführte Konfguration zu verwenden 22.
  • Seite 34 Smarther Gebrauchsanweisungen 28. Durchsuchen, um die Temperaturstufen ggf. zu ändern A = Modus Heizen B= Modus Kühlen Diese Methode verwendet vorgegebene Temperaturstufen, deren Bestimmung durch Namen und Farben gekennzeichnet sind (siehe Paragraph) 29. Berühren, um fortzufahren. 30. Geben einen Programmnamen ein 31.
  • Seite 35 Smarther Gebrauchsanweisungen Wurde die Programmprozedur noch nicht durchgeführt, gehen Sie zur Homepage 21. Berühren, um das Abrollmenü abzurufen 22. Berühren, um die Homepage abzurufen 23. Nach dem ersten Zugriff ist der Smarther ausgeschaltet (auf ein Default-Temperatur von 7°C im Winter und 35°C im Sommer eingestellt) Berühren, um die vorhandene Programmierung zu löschen 24.
  • Seite 36: Kontoverwaltung

    A. Die Informationen Ihres Kontos anzeigen und ändern. B. Passwort ändern C. Konto löschen Anmerkung: Die Zugriffsdaten sind für alle angeschlossenen BTicino-Vorrichtungen gleich. Wenn sie geändert oder gelöscht werden, haben keine Vorrichtungen mehr Zugriff auf die Anwendungen. Konto-Informationen In diesem Abschnitt können Sie den Namen, Nachnamen, die E-Mail und andere Daten des Kontos ändern...
  • Seite 37: Passwort Ändern

    4. Berühren, um zu bestätigen. Wenn die Prozedur erfolgreich abgeschlossen worden ist, werden Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Anmerkung: Die Zugriffsdaten sind für alle angeschlossenen BTicino-Vorrichtungen gleich. Wenn sie geändert oder gelöscht werden, haben keine Vorrichtungen mehr Zugriff auf die Anwendungen.
  • Seite 38: Homepage

    Smarther Gebrauchsanweisungen Homepage Nach der Authentifzierung, können Sie von dieser Seite aus mit Ihrem Smarther interagieren, um die Temperatur in Ihrer Wohnung zu verwalten. die Temperatur programmieren Zudem können Sie und andere Funktionen über das Abrollmenü 1. Name der Anlage 2.
  • Seite 39: Temperatur Einstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Temperatur einstellen Mit dieser Funktion können Sie eine Temperatur zeitlich unbegrenzt oder bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit einstellen. Eine visuelle und eine Textanzeige gibt Auskunft über die restliche Zeit. Sie können die Einstellung auch vorzeitig ändern, bevor die Zeit abgelaufen ist. 1.
  • Seite 40: Boost-Funktion Einstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Boost-Funktion einstellen Über die Boost-Funktion kann das Einschalten der Anlage für eine begrenzte Zeit (30,60, 60 oder 90 Minuten) unabhängig von der gemessenen und der eingestellten Temperatur erzwungen werden. Wenn die für die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet das Gerät auf die zuletzt eingerichtete Programmierung zurück.
  • Seite 41: Smarther Ausschalten

    Smarther Gebrauchsanweisungen Smarther ausschalten Mit dieser Funktion können Sie das Abschalten des Smarther einstellen und die Anlage auf Frostschutz/Wärmeschutz schalten. Das Abschalten kann bis zu einem bestimmten Datum/einer Uhrzeit oder unbegrenzt programmiert werden. Dieser Zustand bleibt aktiv, bis das eingestellte Datum/die Uhrzeit erreicht worden sind. 1.
  • Seite 42: Mehrere Mehrere Smarther Im Selben Haus Verwalten

    Smarther Gebrauchsanweisungen Mehrere mehrere Smarther im selben Haus verwalten Die in den vorhergehenden Absätzen dargestellten Funktionen können über die entsprechenden Steuerungen der Home-Verwaltung gleichzeitig für alle Smarther im Haus aktiviert werden, entsprechende Prozedur nachdem Sie einen neuen Smarther durch die hinzugefügt haben.
  • Seite 43: Steuert Alle Smarther Im Haus Gleichzeitig (Haus-Steuerungen)

    Smarther Gebrauchsanweisungen Steuert alle Smarther im Haus gleichzeitig (Haus-Steuerungen) Über die Haus-Steuerungen, können Sie die Temperatur "außer Haus", die Boost-Funktion einstellen oder alle Smarther des Hauses ausschalten. A. Funktion Außer Haus einstellen Haus Ausschalten B. Funktion einstellen Boost-Funktion des Hauses einstellen Die Temperatur "Außer Haus"...
  • Seite 44: Boost-Funktion Des Hauses

    Smarther Gebrauchsanweisungen Boost-Funktion des Hauses Mit dieser Funktion können Sie die Boost-Funktion für alle Smarther im Haus einstellen. Über die Boost-Funktion kann das Einschalten der Anlage für eine begrenzte Zeit (30,60, 60 oder 90 Minuten) unabhängig von der gemessenen und der eingestellten Temperatur erzwungen werden.
  • Seite 45: Funktion Haus Ausschalten

    Smarther Gebrauchsanweisungen Funktion Haus Ausschalten Mit dieser Funktion können Sie die Funktion Abschalten für alle Smarther im Haus einstellen. Diese Funktion können schaltet den Smarther ab und die Anlage auf Frostschutz/Wärmeschutz. Das Abschalten kann bis zu einem bestimmten Datum/einer Uhrzeit oder unbegrenzt programmiert werden.
  • Seite 46: Mehrere Häuser Verwalten

    Smarther Gebrauchsanweisungen Mehrere Häuser verwalten Wenn Sie einen neuen Smarther hinzufügen, können Sie das für ein vorhandenes Haus tun oder ein neues Haus hinzufügen. Es können bis zu 4 Häuser mit jeweils 4 Smarther verwaltet werden. 1. Berühren, um das Abrollmenü abzurufen 2.
  • Seite 47: Ortungsdienste

    Smarther Gebrauchsanweisungen 3. Das zu verwaltende Haus wählen 4. Nun können Sie das gewählte Haus verwalten Ortungsdienste Wenn Sie den Ortungsdienst im Abschnitt der Einstellungen aktivieren, können Sie von Ihrem Smarther, je nach eingestellter Entfernung, Nachrichten erhalten, wenn Sie außer Haus sind. Sie sind nicht mehr im Haus? Für den Fall, dass Sie ein Programm mit einem Zeitraum "Zu Hause"...
  • Seite 48: Programmierung

    Smarther Gebrauchsanweisungen Programmierung Ober diese Funktion können Sie je nach Uhrzeit und Wochentag, eine unterschiedliche Temperatur einstellen. Nach der ersten Verknüpfung, wenn Sie den Abschnitt Programme abrufen, ist ein voreingestelltes Programm vorhanden, das die Temperatur auf 7°C im Winter und 35°C im Sommer für alle 24 Stunden einstellt.
  • Seite 49 Smarther Gebrauchsanweisungen Sie können ein Programm auf verschiedene Weisen erstellen: Geführte Prozedur (Wizard) Durch Beantwortung einfacher Fragen zu Ihren Gewohnheiten hilft Ihnen diese Methode, auf einfache und intuitive Weise ein Programm zu erstellen, das Ihren Bedürfnissen entspricht, indem Sie die voreingestellten Temperaturstufen verwenden.
  • Seite 50: Ein Programm Über Die Geführte Konfguration Erstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ein Programm über die geführte Konfguration erstellen 1. Berühren, um ein neues Programm zu erstellen* 2. Berühren, um die geführte Konfguration zu verwenden 3. Berühren, um anzugeben, ob das Programm dasselbe für jeden Wochentag (Tagesprogramm) oder je nach Tag, unterschiedlich sein soll (Wochenprogramm) 4.
  • Seite 51 Smarther Gebrauchsanweisungen 9. Durchsuchen, um die Temperaturstufen ggf. zu ändern A = Modus Heizen B= Modus Kühlen Diese Methode verwendet vorgegebene Temperaturstufen, deren Bestimmung durch Namen und Farben gekennzeichnet sind AUSWÄRTS Temperatureinstellung, wenn Sie nicht zu Hause sind ZUHAUSE Temperatureinstellung, wenn Sie zu Hause sind NACHT Temperatureinstellung während der Nacht Sie können die voreingestellten Temperaturstufen ändern, auch indem Sie das Symbol...
  • Seite 52 Smarther Gebrauchsanweisungen 10. Berühren, um fortzufahren. 11. Geben einen Programmnamen ein 12. Berühren, um ggf. das Programm zu ändern 13. Berühren, um das Programm an die Vorrichtung zu senden Nach einigen Sekunden erscheint eine Nachricht, die den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs bestätigt A.
  • Seite 53 Smarther Gebrauchsanweisungen Mit dieser Konfguration und je nach Antwort, hat das System automatisch folgendes Programm erstellt: Während der Woche (von montags bis freitags) 24:00 - 08:00 08:00 - 09:00 09:00 - 19:30 19:30 - 23:30 23:30 - 24:00...
  • Seite 54 Smarther Gebrauchsanweisungen Während des Wochenendes (Samstag und Sonntag) 24:00 - 08:00 08:00 - 23:30 23:30- 24:00 Anmerkung: Wenn Sie ein Zeitintervall einstellen, muss das Ende der Zeitspanne immer länger als die Startzeit sein, wenn Sie die gleiche Temperatur zwischen einem Tag und dem anderen einstellen wollen, müssen Sie 2 Profle erstellen (z.
  • Seite 55: Ein Programm Über Die Manuelle Konfguration Erstellen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ein Programm über die manuelle Konfguration erstellen Durch die manuelle Konfguration können Sie ein Programm erstellen, indem Sie die verschiedenen Parameter, die das Programm kennzeichnen (Temperaturstufen, Zeitintervalle und Anwendungstage), auf eine spezifsche und völlig freie Weise defnieren. Dasselbe Programm, das zuvor mit dem Konfgurationsassistenten mit den nachstehenden Einstellungen erstellt wurde, kann auch manuell erstellt werden: Während der Woche Während des Wochenendes...
  • Seite 56 Smarther Gebrauchsanweisungen 1. Berühren, um ein neues Programm zu erstellen* 2. Berühren, um es manuell zu erstellen 3. Geben Sie einen Programmnamen ein 4. Berühren, um ein Wochenprogramm einzustellen *Achtung: Jeder Smarther kann bis zu maximal 10 Programme verwalten Es werden 7 neutrale Profle erstellt (Temperatur von 7°C für alle 24 Stunden), ein Profl pro Wochentag 5.
  • Seite 57 Smarther Gebrauchsanweisungen 10. Berühren, um das zweite Intervall (08:00÷ 09:00 auf 20°C) hinzuzufügen, um die Temperatur vom Moment des Erwachens bis zum Verlassen der Wohnung einzustellen 11. Berühren, um die Temperatur zu wählen 12. Durchsuchen, um das Zeitintervall einzustellen, während des die zuvor eingestellte Temperatur aktiv bleiben soll 13.
  • Seite 58 Smarther Gebrauchsanweisungen 18. Berühren, um den vierten Bereich hinzuzufügen (19:30 ÷ 23:30 bei 20 °C), um die Temperatur einzustellen, wenn Sie nach Hause zurück kommen. 19. Berühren, um die Temperatur zu wählen 20. Durchsuchen, um das Zeitintervall einzustellen, während des die zuvor eingestellte Temperatur aktiv bleiben soll 21.
  • Seite 59 Smarther Gebrauchsanweisungen Nun können Sie das neu erstellte Profl für alle Arbeitstage kopieren 27. Berühren, um das Profl zu kopieren 28. Die Tage wählen, für die dasselbe Profl, das Sie für den Montag erstellt haben, gelten soll (der Punkt wird weiß) 29.
  • Seite 60 Smarther Gebrauchsanweisungen 35. Berühren, um das zweite Intervall (08:00÷ 23:30 auf 20°C) hinzuzufügen, um die Temperatur vom Moment des Erwachens bis zum Schlafengehen einzustellen 36. Berühren, um die Temperatur zu wählen 37. Durchsuchen, um das Zeitintervall einzustellen, während des die zuvor eingestellte Temperatur aktiv bleiben soll 38.
  • Seite 61 Smarther Gebrauchsanweisungen Nun können Sie das neu erstellte Profl für den Sonntag kopieren 44. Berühren, um das Profl zu kopieren 45. Sonntag wählen (der Punkt wird weiß) 46. Berühren, um zu bestätigen 47. Berühren, um das Programm an die Vorrichtung zu senden Nach einigen Sekunden erscheint eine Nachricht, die den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs bestätigt aktiviert...
  • Seite 62: Ein Programm Kopieren

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ein Programm kopieren Über diese Funktion können Sie ein vorhandenes Programm duplizieren und ggf. ändern 1. Berühren, um ein neues Programm* durch Duplizieren zu erstellen 2. Berühren, um die Prozedur zu starten 3. Das zu kopierende Programm wählen 4.
  • Seite 63: Ein Programm Ändern

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ein Programm ändern Sie können ein Programm ändern, indem Sie die eingestellten Profle bearbeiten 1. Berühren, um das Programm zu ändern Nun können Sie die Profle ändern oder kopieren. Dann: 2. Berühren, um das Programm an die Vorrichtung zu senden Nach einigen Sekunden erscheint eine Nachricht, die den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs bestätigt...
  • Seite 64: Profl Ändern

    Smarther Gebrauchsanweisungen Profl ändern 1. Berühren, um das gewünschte Profl zu ändern 2. Berühren, um ein neues Zeitintervall zu erstellen oder 3. Ändern Sie ein Vorhandenes, bis das Zeitintervall erscheint, das geändert werden soll 4. Berühren Sie das Zeitintervall, das geändert werden soll 5.
  • Seite 65: Profl Kopieren

    Smarther Gebrauchsanweisungen 9. Das Profl wurde geändert Profl kopieren 1. Berühren, um das zu kopierende Profl zu ändern* 2. Die zu ersetzende Profle wählen In diesem Beispiel wird das Profl des Montags auch für Dienstag und Mittwoch wiederholt 3. Berühren, um zu bestätigen *Achtung: In ein einziges Programm können Sie bis zu maximal 8 Intervalle einfügen...
  • Seite 66: Ein Programm Aktivieren

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ein Programm aktivieren Nachdem die Programme erstellt worden sind, müssen Sie das gewünschte aktivieren. 1. Berühren, um das Programm zu aktivieren. Nach einigen Sekunden erscheint eine Nachricht, die den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs bestätigt 2. Nun ist das Programm auf Ihrem Smarther aktiv...
  • Seite 67: Benutzer

    Smarther Gebrauchsanweisungen Benutzer In diesem Abschnitt können Sie die Benutzer anzeigen, die mit Ihrem System interagieren können, neue Benutzer einladen oder sie eventuell löschen (nicht der Benutzer wird gelöscht, sondern die Möglichkeit, mit diesem System zu interagieren). Nachdem sich der von Ihnen eingeladene Benutzer im Portal angemeldet, eingeloggt und Ihre Einladung akzeptiert hat, wird er in der Liste angezeigt.
  • Seite 68 Smarther Gebrauchsanweisungen Der eingeladene Benutzer erhält eine E-Mail mit der Einladung, Ihr System zu steuern und sich durch die entsprechende prozedur, zu registrieren, sich zu authentifzieren ( ), und die Einladung anzunehmen ( An dieser Stelle wird er auch in der Liste der verknüpften Konten angezeigt (...
  • Seite 69: Einstellungen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Einstellungen In diesem Abschnitt können Sie die vorhanden Smarther steuern oder neue hinzufügen. Sie können zudem die Ortungsdienste aktivieren. Sie können für jeden Smarther: – Diesen neu benennen oder löschen – Den Arbeitsmodus Heizen oder Kühlen wählen – Die Funktionen des Displays einstellen (Funktion Display Thermostat);...
  • Seite 70: Ortungsdienste

    Smarther Gebrauchsanweisungen Ortungsdienste In diesem Abschnitt können Sie die Ortung aktivieren/deaktivieren und die Parameter ändern. Auf diese Weise kann Ihr Smarther Nachrichten an Ihr Smartphone senden. Achtung: Um die Ortungsdienste nutzen zu können, müssen Sie sich entweder mit der Option "Anmeldedaten speichern"...
  • Seite 71 Smarther Gebrauchsanweisungen A. Liste der Smartphone, die mit dem Smarther verknüpft sind 6. Berühren, um die Beschreibung des Smartphone zu ändern 7. Berühren, wenn Sie über Ihr Smartphone Benachrichtigungen über Ortungsdienste erhalten möchten Anmerkung: Wenn Sie sich ausloggen, wird diese Funktion deaktiviert. 8.
  • Seite 72: Smarther-Einstellungen

    Smarther Gebrauchsanweisungen Smarther-Einstellungen 1. Berühren, um den Smarther zu verwalten 2. Berühren, um den Namen zu ändern. 3. Berühren, um den Arbeitsmodus des Smarther (heizen/kühlen) einzustellen Achtung: Wenn Sie von Heizen auf Kühlen oder umgekehrt umschalten, könnten weitere Einstellungen der Heizanlage nötig sein (z.B. Heizkessel ausschalten und Kühleinheit einschalten). Schlagen Sie die Unterlagen Ihrer Anlagen nach oder fragen Sie Ihren Techniker.
  • Seite 73 Smarther Gebrauchsanweisungen Nach 10 Sekunden schaltet das Display auf Standby aus, wenn diese Betriebslogik gewählt wurde. 3. Den Arbeitsmodus unter folgenden wählen: Schaltet aus Das Display wird je nach Raumbeleuchtung geregelt und bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Nacht) ausgeschaltet. Das Display wird je nach Raumbeleuchtung geregelt und bei schlechten Lichtverhältnissen auf Minimum eingestellt Regelt genau das Display und kann vom Benutzer eingestellt werden (siehe unten)
  • Seite 74 Smarther Gebrauchsanweisungen Fortgeschrittene Einstellungen In diesem Abschnitt können Sie die thermische Trägheit, die Frostschutz-/Wärmeschutztemperatur des Systems einstellen, die vom Smarther gemessene Temperatur kalibrieren, die Einheit der Temperaturmessung festlegen und die Wiedergabe eines Tons auf Tastendruck aktivieren. 1. Wählen Sie den Wert der thermischen Trägheit (Kapazität einer Struktur, ihre eigene Temperatur mehr oder weniger langsam zu verändern) je nach Anlagentyp und die Geschwindigkeit, mit der die installierten Geräte heizen/kühlen.
  • Seite 75 Smarther Gebrauchsanweisungen 5. Durchsuchen, um die Temperatur zu wählen 6. Berühren, um zu bestätigen 7. Nun können Sie die gemessene und die von Ihnen eingestellte Temperatur anzeigen lassen 8. Berühren, um die Einstellung zu löschen 9. Berühren, um das Format, mit dem die Temperatur angezeigt werden soll - Grad oder Celsius - zu wählen 10.
  • Seite 76 Smarther Gebrauchsanweisungen Firmware des Smarther aktualisieren (nur im lokalen WiFi-Netz) 1. Berühren, um zu kontrollieren, ob eine neue Version zur Verfügung steht 2. Wenn ja, berühren, um die neue Version herunterzuladen. Den Smarther nicht ausschalten, bis die Prozedur beendet ist 3.
  • Seite 77 Smarther Gebrauchsanweisungen Einen neuen Smarther und/oder ein neues Haus hinzufügen Mit dieser Funktion können Sie ein neuen Smart einem einem bestehenden Haus hinzufügen oder ein neues Haus anlegen und hinzufügen. Sie Können bis zu 4 Smarther pro Haus verwalten und bis zu 4 Häuser anlegen und verwalten. 1.
  • Seite 78: Reset-Prozedur

    Smarther Gebrauchsanweisungen Die Startseite hat sich geändert, tatsächlich erscheint zusätzlich zum neuen Smarther, die "Haus- Steuerungen" zur gleichzeitigen Steuerung aller Smarther des Hauses. Da es sich um einen neuen Smarther handelt, ist er im Off-Modus (mit einer Standardtemperatur von 7°C Winter/35°C Sommer).
  • Seite 79: Hilfe

    Smarther Gebrauchsanweisungen Hilfe In dieser Seite können Sie die Kundendienst-Kontakte anzeigen lassen. 1. Berühren, um das Abrollmenü abzurufen 2. Berühren, um den Abschnitt Hilfe abzurufen Sie werden weitergeleitet auf www.help.bticino.com...
  • Seite 80: Btmore

    Smarther Gebrauchsanweisungen btMore 01 - Voreingestellte Temperaturstufen ändern Sie können die voreingestellten Temperaturstufen ändern, auch indem Sie das Symbol Hauptfenster der Programme berühren In diesen Seiten können Sie die voreingestellten Temperaturstufen für Heizen und Kühlen ändern. Diese Stufen werden auch als Bezugswerte für einige Funktionen wie "Außer Haus" und Ortungsdienste verwendet.
  • Seite 81 Smarther Gebrauchsanweisungen...
  • Seite 82 BTicino SpA Viale Borri, 231 21100 Varese www.bticino.com BTicino Spa behält sich das Recht vor jederzeit den Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung zu ändern und die vorgenommenen Änderung in beliebiger Form und Weise mitzuteilen.

Diese Anleitung auch für:

Smarther x8000

Inhaltsverzeichnis