Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellung Konfigurieren Und Kalibrieren; Farbvoreinstellung; Farbskala; Weißpunkt - HP Z31x Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voreinstellung konfigurieren und kalibrieren

Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine neue Kalibrierungsvoreinstellung auf der Basis von
Standardwerten für Farbräume und Weißpunkt definieren möchten. Die Menüs bieten eine Reihe von Optionen
für jeden Kalibrierungszieltyp.

Farbvoreinstellung

Sie können acht Voreinstellungen auswählen und jeweils einzeln konfigurieren. Sie können zum Beispiel die
Adobe RGB D65-Voreinstellung in eine DCI Cinema-Voreinstellung ändern. Die Voreinstellung wird nach der
Kalibrierung automatisch umbenannt, um die ausgewählte Konfiguration widerzuspiegeln. Im Menü werden
die aktuellen Namen angezeigt.

Farbskala

Dieses Menü bietet die folgenden Standardwerte für Farbräume:
DCI-P3: Der branchenübliche Standardwert der Farbskala für Digital Cinema-Filmvorführung
sRGB/BT.709: Der Farbraum-Standardwert für das Internet und HDTV
BT.2020: Der Ziel-Farbraum für Ultra HDTV. Nicht alle Ultra HD-Inhalte werden in BT.2020 aufbereitet
Adobe RGB: Populär bei professionellen Fotografen
BT.601: Der Farbraum-Standardwert für das Fernsehen in Standardauflösung
Natives Spektrum anzeigen: Der größtmögliche Farbraum unter Verwendung der nativen Primärfarben
des Displays
Weißpunkt
Dieses Menü bietet die folgenden Standardwerte für Weißpunkt:
D65: Der Standard-Weißpunkt für die meisten Videoproduktionen, Computergrafiken und Grafikdesign.
Kann auch zur Filmproduktion verwendet werden.
D50: Der Standard-Weißpunkt für Softproofing und Druckproduktion. Ist wärmer als der D65-
Weißpunkt.
D55: Der traditionelle Weißpunkt für Filmvorführungen. Der Weißpunkt der Lichtausgabe aus dem
Lampengehäuse des Projektors bei einer Filmvorführung.
DCI-P3: Der Standard-Weißpunkt für eine Digital Cinema-Filmvorführung.

Gamma/EOTF

Dieses Menü bietet die folgenden Optionen:
2,2: Die Power-Funktion 2,2 Gamma gilt als Standard-Gamma zur Verwendung in Umgebungen mit
Tageslicht
2,4: Die Power-Funktion 2,4 Gamma galt früher als Standard-Gamma für Umgebungen mit geringer
Beleuchtung. Für Videoarbeiten wurde diese Gamma-Funktion durch BT.1886 EOTF (electro-optical
transfer function) abgelöst
2,6: Die Power-Funktion 2,6 Gamma ist der Gamma-Standardwert für Filmvorführungen in Kinos und
Umgebungen praktisch ohne jede Beleuchtung von außen
Menügesteuerte benutzerdefinierte Kalibrierung
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z27x

Inhaltsverzeichnis