Nicht in Betrieb
Höhe:
Betrieb
Lagerung
Netzanschluss
Gemessene Leistungsaufnahme:
Vollständig angeschaltet
Typische Einstellung
Sleep
* Das Display unterstützt vom Kunden aktualisierbare
Firmware. Diese Firmware-Updates erhöhen
möglicherweise den Stromverbrauch des Displays.
Signaleingänge
Voreingestellte Bildschirmauflösungen
Folgende Bildschirmauflösungen werden am häufigsten verwendet und sind werkseitig voreingestellt. Dieses
Display erkennt diese voreingestellten Modi automatisch, stellt die richtige Größe ein und zentriert die
Bildschirmanzeige.
WICHTIG:
Bei einigen Konfigurationen von Windows 10 wird die Auflösung des Displays nicht korrekt
geändert, wenn Sie die Windows-Einstellungen für das Display verwenden. Um sicherzustellen, dass die
Auflösung des Displays korrekt geändert wird, verwenden Sie die Benutzeroberfläche mit den Einstellungen
des Grafikprozessors. Um die aktuelle Auflösung des Displays zu überprüfen, öffnen Sie das OSD und wählen
Sie Info anzeigen. Wenn Sie die Auflösung des Displays in den Einstellungen ändern, wird das Display für
einen Moment schwarz. Danach werden die neuen Einstellungen angewendet.
TIPP:
Wenn Sie die PIP-Funktion verwenden möchten, um Quellen in voller Höhe nebeneinander
anzuzeigen, setzen Sie die Auflösung des Displays auf 1280×1440.
Voreinstel
Pixelformat
lung
1
640×480
2
720×400
3
800×600
4
1024×768
5
1280×720
6
1280×720
7
1280×720
8
1280×1024
9
1280×1024
5 % bis 95 %, 38,7 °C max. Luftfeuchtigkeit
0 bis 5.000 m
0 bis 12.192 m
100 bis 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
160 W
TBD W
0,5 W
Zwei DisplayPort 1.2, zwei HDMI 2.0, ein USB Type-C, ein Ethernet, eine
analoge Audio-Ausgangsbuchse, ein USB Type-B, zwei USB 3.0 mit
Schnellladefunktion, zwei USB DreamColor, eine KVM-Tastatur
Format
Vertikalfrequenz (Hz)
4:3
60(p)
–
70(p)
4:3
60,317
4:3
60,004
16:9
24(p)
16:9
30(p)
16:9
50(p)
16:9
60(p)
5:4
60(p)
0 bis 16.400 Fuß
0 bis 40.000 Fuß
Voreingestellte Bildschirmauflösungen 107