Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vornehmen Von Messungen Mit Mess-Ausrüstung, Die Nicht Unterstützt Wird - HP Z31x Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<external_primaries rx="0.675" ry="0.315" gx="0.210" gy="0.705"
bx="0.147" by="0.054" wx="0.3129" wy="0.329"/>
Die Attribute sind mit denen in target_primaries identisch. Wie bei target_primaries ist die Verwendung des
Tags _uv optional.
Vornehmen von Messungen mit Mess-Ausrüstung, die nicht unterstützt wird
HP empfiehlt, den internen Testbildgenerator zu verwenden, um das Messen von Primärfarben und
Weißpunkt zu erleichtern. Zum Anzeigen der internen Testmuster wird nämlich immer der native Gamut-Wert
verwendet. Die internen Testmuster können standardmäßig nicht direkt aufgerufen werden, aber Sie können
eine der Funktionstasten an der Frontblende definieren, um den Testbildgenerator anzuzeigen.
So belegen Sie eine Funktionstaste mit dem Testbildgenerator:
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Frontblende, um die ursprünglichen Tastenbezeichnungen
anzuzeigen, und wählen Sie dann Menü öffnen, um das Hauptmenü aufzurufen.
2.
Wählen Sie Steuerung Menü und Nachrichten.
3.
Wählen Sie Funktionstasten konfigurieren.
4.
Wählen Sie die gewünschte Funktionstaste aus, um die Liste der Befehle anzuzeigen, die zugewiesen
werden können.
5.
Wählen Sie Testbildgenerator, um die Funktionstaste zuzuweisen.
6.
Drücken Sie auf Beenden.
Nachdem Sie die Testmuster zugewiesen haben, können Sie diese mit der entsprechenden Funktionstaste
aufrufen. Zeigen Sie die Testmuster für rot, grün, blau und weiß an und messen Sie diese mit Ihrem
Instrument. Speichern Sie die xy oder u'v' Messungen im Tag <external_primaries> in der Studio Cal XML-
Datei. Geben Sie dann die gewünschten Werte für die Primärfarben und den Weißpunkt im Tag
<target_primaries> in der gleichen Datei ein.
Das folgende Beispiel zeigt externe Messungen in einer Studio Cal XML-Datei:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<studiocal>
<calibration entries="1">
<calibration_info>
</calibration_info>
</calibration>
</studiocal>
90
Kapitel 4 Verwenden des StudioCal XML-Schemas
<preset num="0" name="sRGB D65" store="user"/>
<gamma value="sRGB"/>
<target_primaries rx="0.640" ry="0.330" gx="0.300" gy="0.600"
bx="0.150" by="0.060" wx="0.3127" wy="0.329" wY="80"
external="FALSE"/>
<external_primaries rx="0.675" ry="0.315" gx="0.210" gy="0.705"
bx="0.147" by="0.054" wx="0.3129" wy="0.327"/>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z27x

Inhaltsverzeichnis