Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zimmer Soleo Sono Gebrauchsanweisung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMV-Herstellererklärung
Wesentliche Leistungsmerkmale des Soleo Sono sind: störungsfreie Abgabe von Ultraschall, in mit den eingestellten
Parametern sowie störungsfreie Bedienung aller Funktionen.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das Gerät Soleo Sono ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde
oder der Anwender des Gerätes Soleo Sono sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Störfestigkeits-
IEC 60601-
prüfungen
Prüfpegel
Geleitete HF-
3 V
Effektivwert
Störgrößen
150 KHz bis 80 MHz
nach IEC
61000-4-6
Gestrahlte HF-
3 V/m
Störgrößen
80 MHz bis 2,5 GHz
nach IEC
61000-4-3
ANMERKUNG 1 Bei 80 Hz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen
wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
Übereinstimmungs-
Pegel
3 V
Effektivwert
150 KHz bis 80 MHz
10 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Elektromagnetische Umgebung -
Leitlinien
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in
keinem geringeren Abstand zum Soleo
Sono einschließlich der Leitungen
verwendet werden als dem empfohlenen
Schutzabstand, der nach der für die
Sendefrequenz zutreffenden Gleichung
berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand:
mit P als Nennleistung des Senders in Watt
(W) gemäß Angaben des Senderherstellers
und d als empfohlenem Schutzabstand in
Meter (m).
Die Feldstärke stationärer Funksender
sollte bei allen Frequenzen gemäß einer
Untersuchung vor Ort
a
geringer als der
Übereinstimmungs-Pegel sein
b
.
In der Umgebung von Geräten, die das
folgende Bildzeichen tragen, sind
Störungen möglich:
Seite 37
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis