ISO-Empfindlichkeit festlegen (ISO)
Vorgehen
[
] (Aufnahme)
Die ISO-Empfindlichkeit dient der Messung der Lichtempfindlichkeit.
Auto
Passt die Empfindlichkeit automatisch entsprechend den Bedingungen an.
ISO 64
Geringere
Empfindlichkeit
ISO 100
ISO 200
ISO 400
ISO 800
ISO 1600
Höhere
Empfindlichkeit
• Bei Videos wird die ISO-Empfindlichkeit immer auf „Auto" eingestellt, unabhängig von der
aktuellen Einstellung der ISO-Empfindlichkeit.
• Höhere ISO-Empfindlichkeitswerte verursachen normalerweise weniger digitales
Rauschen in Bildern.
Bildhelligkeit optimieren (D-Lighting)
Vorgehen
[
] (Aufnahme)
Mit dieser Einstellung können Sie die Balance zwischen hellen und dunklen Bildbereichen bei
der Fotoaufnahme optimieren.
Führt eine Helligkeitskorrektur durch. Wenn diese Option ausgewählt ist,
Ein
dauert die Bildspeicherung nach Betätigung des Auslösers länger.
Aus
Führt keine Helligkeitskorrektur durch.
Integrierte Farbfilter verwenden (Farbmodus)
Vorgehen
[
] (Aufnahme)
Einstellungen: Aus, S/W, Sepia, Rot, Grün, Blau, Gelb, Rosa und Lila
[SET]
Menü
Langsame
Auslösegeschwindigkeit
Schnelle
Auslösegeschwindigkeit
(zur Aufnahme bei
schlecht beleuchteten
Umgebungen)
[SET]
Menü
[Einst.]
Menü
Qualität-Register
Qualität-Register
Qualität-Register
61
ISO
Weniger Rauschen
Grobere Textur
(erhöhtes digitales
Rauschen)
D-Lighting
Farbmodus