Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ GH200 Bedienungsanleitung Seite 35

205-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die werkseitige Standardbildgröße ist „14 MP".
• Bei Auswahl von „3:2" werden Bilder mit einem Seitenverhältnis von 3:2 aufgenommen,
was dem Standardseitenverhältnis von Druckerpapier entspricht.
• Die Abkürzung „HDTV" steht für „High Definition Television". Ein HDTV-Bildschirm hat
ein Seitenverhältnis von 16:9 und ist damit breiter als ältere Fernsehbildschirme mit dem
ursprünglichen 4:3-Seitenverhältnis. Ihre Kamera kann Bilder aufnehmen, die mit dem
Seitenverhältnis eines HDTV-Bildschirms kompatibel sind.
• Sie sollten beachten, dass die hier empfohlenen Druckerpapiergrößen nur als Richtwerte
dienen (Druckauflösung: 200 dpi).
• Videoqualität festlegen
Die Videoqualität ist ein Standard, der die Detailgenauigkeit, Flüssigkeit und Schärfe eines
Videos während der Wiedergabe bestimmt. Eine Aufnahme bei höherer Qualität (1280)
erzielt ein besseres Bild, verringert jedoch auch die maximale Aufnahmezeit.
1.
Drücken Sie im Aufnahmemodus [SET].
2.
Wählen Sie im Bedienfeld mit [ ] und [ ] die zweite Option von oben
(Videoqualität).
3.
Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Einstellung, drücken Sie dann
[SET].
Bildqualität (Pixel)
1280
1280
640
640
x
• Das 16:9-Seitenverhältnis ist verfügbar, wenn „1280" als Bildqualität ausgewählt wurde.
Geschätzte Datenrate
x
720 30 Mb/s
480
6 Mb/s
Bildrate
30 Bilder/s
30 Bilder/s
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis