Garantie
• Die Garantie erlischt, wenn Schäden oder Systemfehler aufgrund äußerer Faktoren, wie z.
B. Stöße, Feuer, Hochwasser, Blut, Schmutz, Abwasser, Erdbeben und andere Ereignisse
höherer Gewalt, oder durch falsche Nutzung oder den Gebrauch von Zubehör, das nicht
ausdrücklich zugelassen ist, entstanden sind.
• Der Benutzer ist für Probleme (wie Datenverlust und Systemfehler) selbst verantwortlich,
wenn diese aufgrund der Verwendung nicht ab Werk installierter Software oder die
Nutzung von Teilen und/oder Zubehör aufgetreten sind, die/das nicht ausdrücklich
zugelassen wurde.
• Nehmen Sie keine Modifikationen an der Kamera vor. Jede Modifikation lässt die Garantie
erlischen.
Der richtige Umgang mit Ihrer Kamera
• Bewahren Sie die Kamera zum Schutz vor Spritzwasser, Dampf und Stößen stets in der
mitgelieferten Ledertusche bzw. dem Beutel auf.
• Ersetzen Sie die Batterie oder die Speicherkarte ausschließlich durch Öffnen der
Abdeckung des Batterie-/Speicherkartenfachs.
• Entsorgen Sie Akkus, Batterien und Kameras gemäß der in Ihrem Land festgelegten
Vorschriften.
• Der Kontakt der Kamera mit Wasser kann Feuer oder Stromschläge verursachen. Lagern
Sie Ihre Kamera daher stets an einem trockenen Ort.
• Falls Ihre Kamera nass werden sollte, trocknen Sie sie so schnell wie möglich mit einem
trockenen, weichen Tuch.
• Salz oder Meerwasser können die Kamera schwer beschädigen.
• Achten Sie darauf, die Kamera nicht fallen zu lassen, zu schütteln oder anderweitig Gewalt
auszusetzen. Ein rauer Umgang mit dem Gerät kann die elektronischen Bauteile im Inneren
beschädigen, die Objektivschärfe verstellen oder dazu führen, dass sich das Objektiv nicht
einfahren lässt.
• Reinigen Sie die Kamera nicht mit scharfen Chemikalien, Lösungsmitteln oder starken
Reinigungsmitteln.
• Wenn Sie das Objektiv mit den Fingern berühren, können diese einen Fettfilm hinterlassen,
der ein unscharfes Bild erzeugt. Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie das
Kameraobjektiv stets reinigen, bevor Sie Bilder oder Videos aufnehmen. Reinigen Sie das
Kameraobjektiv regelmäßig.
• Falls die Linse des Objektivs verschmutzt sein sollte, reinigen Sie diese mit einer speziellen
Objektivbürste oder einem weichen Tuch (z. B. einem Brillenputztuch).
• Berühren Sie die Linse nicht mit den Fingern.
• Falls Fremdkörper oder Wasser in Ihre Kamera eindringen sollten, schalten Sie das Gerät
sofort aus und entnehmen Sie die Batterien/Akkus. Entfernen Sie anschließend die
Fremdkörper oder das Wasser und schicken Sie die Kamera an ein Servicecenter.
• Daten auf dem internen Speicher oder einer externen Speicherkarte sollten Sie von Zeit zu
Zeit sichern, indem Sie diese auf einen Computer oder anderen Datenträger kopieren.
6