Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC C50
Bedienungsanleitung
Willkommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ DC C50

  • Seite 1 DC C50 Bedienungsanleitung Willkommen...
  • Seite 2: Pflege Ihrer Kamera

    Copyright Copyright (c) 2003 BenQ Corporation. Alle RechteDC C50 vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf nicht ohne schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation nachgedruckt, weitergegeben, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine Sprache oder Computersprache übersetzt werden, ungeachtet der Form oder der Mittel, sei es auf elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder anderweitige Weise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BenQ DC 5330 Inhaltsverzeichnis 1. DC C50Einführung in die DC C50 ....1 1.1. Prüfen des Kartoninhalts ........1 1.2. Einzelteile der DC C50 und wie sie heißen ..1 1.2.1. Vorderseite ..............1 1.2.2. Rückseite ................ 2 1.2.3. Moduswähler ..............3 1.2.4.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis BenQ DC 5330 Inhaltsverzeichnis 3.4. Blendenpriorität ..........22 3.5. Voller Manuellmodus ......... 22 3.6. Porträtmodus ............23 3.7. Sportmodus ............23 3.8. Nachtmodus ............23 3.9. Filmmodus ............24 3.10. Bilder wiedergeben..........25 3.10.1. Wiedergeben von fotografierten Bildern ....25 3.10.2.
  • Seite 5: Dc C50Einführung In Die Dc C50

    • AV-Kabel • USB-Kabel • Bedienungsanleitung • Software-CD-ROM für DC C50 1.2. Einzelteile der DC C50 und wie sie heißen 1.2.1. Vorder seite 1. Selbstauslöser/AF-Unterstützungs-LED 2. Optischer Bildsucher 3. Integrierter Blitz 4. Auslöser 5. Objektiv/Objektivdeckel 6. P P OWER-Ein/Ausschalter 7. M M IC-Mikrofon 8.
  • Seite 6: Rückseite

    −Pfeiltaste (links) −Belichtung/Hintergrundlicht 3. SET−Einstelltaste −Pfeiltaste (rechts) −Blitztaste −Pfeiltaste (unten) 1. Dioptrieneinstellung −Selbstauslöser/Intervall 2. Bildsucher 3. Bildsucher-LED Zoomtaste 5. Lautsprecher −Menütaste −Anzeigeaste 8. Trageriemenbefestigung 9. Befehlswähler −Löschtaste 11. Stativsockel 12. Abdeckung für Batterie/SD-Speicherkarte 13. LCD-Monitor Einführung in die DC C50...
  • Seite 7: Moduswähler

    Das Bild ist nicht fokussiert. - - ----- ------ Intervall- Zeitgeber in Standby Orange Bilder werden verarbeitet ------ Verbindungsunterbrec Keine Batterie Der Blitz wird gerade hung (SD- aufgeladen Speicherkarte ist eingefügt.) Blinkend Hardwarestörung SD-Speicherkarte ist ------ nicht eingefügt. Einführung in die DC C50...
  • Seite 8: Vorbereiten Ihrer Dc C50 Für Den Einsatz

    Verwenden Sie nur das Netzgerät, das für die Kamera ausgelegt ist. Schäden, die aufgrund Verwendung eines falschen Netzgeräts entstehen, sind von der Garantie ausgenommen. • Schließen Sie für die Übertragung von Bildern zum Computer das Netzgerät an, damit sich die Kamera nicht unerwartet automatisch ausschaltet. Vorbereiten Ihrer DC C50 für den Einsatz...
  • Seite 9: Wie Wird Die Batterie Geladen

    4. Schließen Sie die Abdeckung für Batterie/SD- Speicherkarte. • Um die SD-Speicherkarte zu entfernen, muss die Kamera ausgeschaltet sein. Öffnen Sie die Abdeckung für Batterie/SD-Speicherkarte. Drücken Sie leicht auf den Rand der Speicherkarte und sie wird ausgeworfen. Vorbereiten Ihrer DC C50 für den Einsatz...
  • Seite 10: Anbringen Des Trageriemens

    Befestigen Sie den Trageriemen wie folgt: 1. Fädeln Sie die kleine Schlaufe des Riemens durch die Riemenöse der Kamera. 2. Stecken Sie die große Schlaufe durch die kleine Schlaufe, bis der Riemen fest angezogen ist. Vorbereiten Ihrer DC C50 für den Einsatz...
  • Seite 11: Bedienung Der Dc C50

    Eine Stimmennotiz wird im Bildaufnahmemodus gleich nach der Fotoaufnahme gestartet, sofern Dioptrieneinstellung diese Funktion aktiviert wurde. Sie bietet 10Sekunden für die Aufnahme und kann einmal ausgeführt werden. Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie den Auslöser ganz herunter. Bedienung der DC C50...
  • Seite 12: Verwendung Des Lcd-Monitors

    Dies ist kein Kamerafehler. • Verwenden Sie den LCD-Monitor längere Zeit, verringert sich die Anzahl der Bildaufnahmen. Um mehr Bilder aufzunehmen und Batteriestrom zu sparen, sollten Sie den LCD-Monitor ausschalten und statt dessen den Bildsucher verwenden. Bedienung der DC C50...
  • Seite 13: Verwenden Des Optischen Zooms

    Um den Digitalzoom zu aktivieren, drücken Sie die Taste ] ganz herunter und halten Sie sie gedrückt, bis sich das Bild auf dem L L CD-Monitor ausweitet. 4. Drücken Sie den Auslöser, um ein “gezoomtes” Bild aufzunehmen. Bedienung der DC C50...
  • Seite 14: Verwenden Des Selbstauslösers

    Im kontinuierlichen Aufnahmemodus ist der Selbstauslöser nicht aktivierbar. • Der Selbstauslöser ist im Modus [ ] nur für eine Verzögerung von 2 oder 10 Sekunden verfügbar. Die Kamera nimmt nach 2 oder 10 Sekunden automatisch auf. Bedienung der DC C50...
  • Seite 15: Verwenden Des Blitzes

    ] ist der Blitz automatisch auf Rote-Augen-Reduzierung eingestellt. • Im Sportmodus [ ] ist der Blitz fest auf [ ] eingestellt. • Im Nachtmodus [ ] ist der Blitz fest auf [ ] eingestellt, außer im Fokusmodus [ Bedienung der DC C50...
  • Seite 16: Ändern Vom Fokus

    Es gibt keinen bestimmten Punkt (Objektbereich), an dem der Normalmodus dem Nahaufnahmemodus vorgezogen werden sollte; fotografieren Sie in beiden optischen Modi und vergleichen Sie die Ergebnisse. • Nach einer Nahaufnahme dürfen Sie NICHT VERGESSEN, das Objektiv auf normale Position zurückzusetzen. Bedienung der DC C50...
  • Seite 17: Ändern Des Belichtungsausgleichs

    Aufnahmen hauptsächlich vom Himmel Negativer (+) Ausgleich • Angestrahlte Objekte, insbesondere vor dunklen Hintergründen • Zum Kopieren von gedrucktem Text (weiße Zeichen auf schwarzem Papier) • Schwach reflektierende Szenen, z.B. Aufnahmen von grünem oder dunklem Laubwerk Bedienung der DC C50...
  • Seite 18: Einrichten Des Aufnahmemodus

    Einstellung zu wählen, und drücken Sie die Taste SET. Die Einstellungen werden gespeichert und das Menü wird wieder angezeigt. 6.Um das Menü zu beenden, drücken Sie die Taste MENU. Die Kamera ist jetzt für Aufnahmen eingerichtet. Bedienung der DC C50...
  • Seite 19: Bildeinstellung

    Standard (1/8) 5M(2560 x 1920) 3M(2048 x 1536) 1,2M(1280 x 960) 1208 VGA(640 x 480) 155307 3491 Eco. (1/16) 5M(2560 x 1920) 3M(2048 x 1536) 1208 1,2M(1280 x 960) 2094 VGA(640 x 480) 1566 2984 6284 Bedienung der DC C50...
  • Seite 20 Stellt den Kontrast des aufzunehmendes Bildes ein. [Hart]: Harter Kontrast [Normal] : Automatische (Standard) Einstellung (Standard) [Weich]: Weicher Kontrast Farbe Stellt die Farbe des aufzunehmendes Bildes ein. [Standard]: Standardfarbe (Standard) [Kräftig] : Kräftige Farbe [Vergilbt]: Vergilbt [Einfarbig]: Schwarzweiß Bedienung der DC C50...
  • Seite 21: Funktionseinstellung

    SET gedrückt, wird der LCD-Kontrollmodus angezeigt. Drücken Sie die Taste , um den LCD-Monitor dunkler einzustellen, oder die Taste , um den LCD-Monitor heller einzustellen. Der LCD-Monitor kann innerhalb von -5 bis +5 eingestellt werden. Der Standardwert ist 0. Bedienung der DC C50...
  • Seite 22: Digitaler Zoom

    Aufnahmen durch Drücken der Taste oder ein. Um Intervall/Bildzahl abzubrechen, während diese Funktion aktiviert ist, drücken Sie den Ein/Ausschalter, um sie auszuschalten, oder betätigen Sie den Moduswähler. [2]: 2 Aufnahmen können gemacht werden [99]: 99 Aufnahmen können gemacht werden Bedienung der DC C50...
  • Seite 23: Ae/Awb-Einstellung

    Stellt die Fotoempfindlichkeit ein, mit der das Bild aufgenommen wird. [100]: Entspricht ISO100 für Farbe. [200]: Hohe Empfindlichkeit, entspricht ISO200 für Farbe. [400]: Hohe Empfindlichkeit, entspricht ISO400 für Farbe. [Auto]: Stellt automatisch zwischen ISO 100 bis ISO 400 ein. Bedienung der DC C50...
  • Seite 24 Wählen Sie “Ausführ.” mit der Taste oder , und drücken Sie dann die Taste SET. Hinweis • Dieser Vorgang wird vom aktuellen Modus des Weissabgleichs nicht beeinträchtigt. Nach Einstellung auf Manuell kann der Weissabgleich automatisch auf Manuell gesetzt werden. Bedienung der DC C50...
  • Seite 25: Programm-Modus

    3. Legen Sie sich das Bild zurecht und drücken Sie den Auslöser erst halb, dann ganz herunter. Hinweis • Wenn die geeignete Kombination nicht einstellbar ist, auch wenn die Blende bis zu ihrem Grenzwert eingestellt ist, wird der Blendenwert “rot” angezeigt. Bedienung der DC C50...
  • Seite 26: Blendenpriorität

    Belichtungszeit zu wählen. Die verfügbare Funktion wird in Blau auf dem LCD-Monitor angezeigt. • Drehen Sie den Befehlswähler, um den Wert einzustellen. 3. Legen Sie sich das Bild zurecht und drücken Sie den Auslöser erst halb, dann ganz herunter. Bedienung der DC C50...
  • Seite 27: Porträtmodus

    (er aktiviert sich bei langer Belichtungszeit). 1. Setzen Sie den Moduswähler auf [ ], und schalten Sie die Kamera ein. 2. Bauen Sie Ihr Bild auf. 3. Drücken Sie den Auslöser erst halb, dann ganz herunter. Bedienung der DC C50...
  • Seite 28: Filmmodus

    ] ist der Blitz automatisch auf [AUS] eingestellt. • Während Aufnahme und Wiedergabe wird die Bildauflösung zu (320x240) oder (160x120). • Der mit Auflösung (320x240) aufgenommene Film wird auf dem gesamten LCD-Monitor und der mit (160x120) aufgenommene Film wird in der Bildschirmmitte angezeigt. Bedienung der DC C50...
  • Seite 29: Bilder Wiedergeben

    2. Drehen Sie den B B efehlswähler oder drücken Sie die Taste oder , um zum nächsten bzw. vorherigen Einzelbild überzugehen. • Drehen im Uhrzeigersinn: Zeigt das nächste Bild an. • Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn: Zeigt das vorherige Bild an. Wiedergabemodus (Standard): Ordnernummer Wiedergabemodus (Details): Bedienung der DC C50...
  • Seite 30: Lcd-Monitoranzeige (Wiedergabemodus)

    3.10.3. Wiedergeben von Filmen Geben Sie Filmaufnahmen wieder. Filmaufnahmen in VOLLER Auflösung werden auf dem gesamten LCD-Monitor und Aufnahmen in HALBER Auflösung werden in der Bildschirmmitte angezeigt. Drücken Sie die Taste SET, woraufhin die Wiedergabe der ausgewählten Filme beginnt. Bedienung der DC C50...
  • Seite 31: Miniaturanzeige

    3. Um zur normalen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie die Taste [ Hinweis • Drücken Sie die Taste [ ], wird das Bild von 1x-->2x-->4x vergrößert. • Drücken Sie die Taste [ ], wird das Bild von 4x-->2x-->1x verkleinert. Bedienung der DC C50...
  • Seite 32: Anzeige Einer Diaschau

    , um Print Num. Date Änderungen vorzunehmen, und drücken Sie zur Print Enable Execute Bestätigung die Taste SET. • Die Kamera kehrt zum Untermenü Einzel/Alle zurück. Um das Menü zu beenden, drücken Sie die Taste MENU . Bedienung der DC C50...
  • Seite 33: Schutz

    Bei Wahl von “Auswählen”, erscheint die Miniaturanzeige auf dem LCD-Monitor. Drücken Sie die Taste oder , um das Bild auszuwählen, und dann die Taste [ ], um es zu sperren/ensperren, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste SET. Bedienung der DC C50...
  • Seite 34: Lcd-Helligkeit

    Das Untermenü "Alle Bilder löschen?" wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. b. Drücken Sie die Taste oder , um Ausführ./ Abbrechen zu wählen. [Ausführ.]: Löscht alle Bilder. [Abbrechen]:Hebt das Löschen auf. C. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Bedienung der DC C50...
  • Seite 35 C. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Hinweis • Bilder können nicht gelöscht werden, wenn sie geschützt sind, oder wenn die SD- Speicherkarte schreibgeschützt ist. • Diese Funktion ist für alle Modi verfügbar, außer für PC- und SETUP-Modi. Bedienung der DC C50...
  • Seite 36: Setupmodus

    [Abbrechen]: Setzt die Einzelbildzahl nicht zurück. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Hinweis • Ist der Ordner bereits auf der SD-Speicherkarte vorhanden, weist er ältere Zahlen als für den vorhandenen Ordner zu. Bedienung der DC C50...
  • Seite 37 Auto Aus(Standard). [2 Min.]: Wenn 2 Minuten kein Vorgang stattfindet, aktiviert sich Auto Aus. [3 Min.]: Wenn 3 Minuten kein Vorgang stattfindet, aktiviert sich Auto Aus. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Bedienung der DC C50...
  • Seite 38: Ben.-Def.-Einstellung

    , um Ausführ./ Abbrechen zu wählen. [Ausführ.]: Richtet die Standardeinstellungen wieder ein. [Abbrechen]: Behält die aktuellen Einstellungen bei. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Hinweis • Datum/Zeit kann nicht zurückgesetzt werden. Bedienung der DC C50...
  • Seite 39: Videoausgabe

    3. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu bestätigen. Systeminfo Zeigt die Firmwareversion der Kamera an. 1. Drücken Sie die Taste SET. • Die Firmwareversion der Kamera erscheint auf dem LCD-Monitor. 2. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste SET. Bedienung der DC C50...
  • Seite 40: Pc-Abhängige Funktionen

    Digitalkamera installieren und die Kamera an Ihren PC anzuschließen. 4.1. Installieren von Software für die Digitalkamera • Ist Windows 98 Ihr Betriebssystem, müssen Sie zuerst den DC C50-Treiber einrichten; ist Windows ME/2000/XP Ihr Betriebssystem, brauchen Sie den Treiber nicht im voraus einzurichten.
  • Seite 41: Die Software Auf Der Installations-Cd

    Adobe Acrobat Reader, ein Programm, das man einfach "haben muss", um Dateien im populären plattform-überschreitenden Dateiformat "PDF" zu lesen. 7. Q-link BenQ Q-link, für smarte Downloads, Ausdrucke, Bearbeitung von Fotos und ihre Freigabe für Andere über E-Mail, für Fotoordner-Verwaltung und Diaschaus auf dem Bildschirm. PC-abhängige Funktionen...
  • Seite 42: Herunterladen Von Bildern

    BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung 4.3. Herunterladen von Bildern Unter dem Windows-Betriebssystem (Windows 98/98SE/2000/ME/XP) Herunterladen von Bildern von austauschbaren Datenträgern 1. Schalten Sie den PC ein. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. Schließen Sie die Kamera im PC-Modus mit dem USB-Kabel an den PC an.
  • Seite 43: Fehlerbehebung (Tabelle Der Fehlermeldungen)

    BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung EHLERBEHEBUNG ABELLE DER EHLERMELDUNGEN Symptome Ursachen Lösungen Die Kamera schaltet sich nicht • Die Batterie ist leer. • Laden Sie die Batterie mit dem ein. • Das Netzgerät ist nicht richtig Batterieladegerät. angeschlossen oder es ist •...
  • Seite 44: Technische Daten

    BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung ECHNISCHE ATEN Bildsensor 1/1,8-Zoll-CCD mit 5,04 Megapixeln Objektiv f=7,2-21,6 mm (Film entsprechend) F 2,8 / F 4,7 Digitalzoom Aufnahmemodus: 4x (kontinuierlich)& Wiedergabemodus: 2x/4x (kontinuierlich) Bildsucher Optischer Bildsucher mit realem Bild LCD-Monitor 1,5-Zoll-Farb-TFT-LCD Fokussierung TTL-Autofokus Fokusbereich Nahaufnahme: 9cm, Normal: 80 cm - unendlich Auslöser...
  • Seite 45: Systemvoraussetzungen

    BenQ DC 5530 Bedienungsanleitung Speicher Externer Speicher: Kompatibel mit SD-Karte (8~512 MB). Dateiformat Standbild: JPEG (EXIF2.2), DCF, DPOF; Filmclip: AVI-Format mit Wave-Sound Bildauflösung 2560 x 1920 Pixel, 2048 x 1536 Pixel, 1280 x 960 Pixel, 640 x 480 Pixel Bildwiedergabe...
  • Seite 46: Informationen Über Den Kundendienst

    NFORMATIONEN ÜBER DEN UNDENDIENST Technischer Support Treten beim Betrieb der DC C50 und des Kameratreiberprogramms Probleme auf, senden Sie bitte eine E-Mail (mit detaillierter Beschreibung des aufgetretenen Problems und der Hardware und Software auf Ihrem System) an folgende Adressen: USA: support-sc@BenQ.com Europa: service@BenQ-eu.com...

Inhaltsverzeichnis