Copyright Copyright 2006 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Zustimmung der BenQ Corporation elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, che- misch, manuell oder durch andere Verfahren bzw. in anderer Form reproduziert, übermittelt, über- tragen, in einem abrufbaren System gespeichert oder in eine andere natürliche oder Maschinensprache übersetzt werden.
ENNENLERNEN HRER AMERA Paketinhalt Das Paket beinhaltet die folgenden Artikel: Allgemeine Produktkomponenten: Benutzerhandbuch Digitalkamera USB-Kabel Kameratrageriemen Kamerasoftware-CD-ROM Kameratasche Batterien Allgemeines (optionales) Zubehör: Speicherkarte Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, kontaktieren Sie Ihren Händler. Bewahren Sie die Verpackung für den Fall auf, dass die Kamera an den Kundendienst geschickt werden muss. Hinweis •...
ORBEREITEN DER AMERA Sie können die Kamera mit 2 AAA-Batterien (Alkali oder Ni-MH) mit Strom versorgen. Einlegen der Batterien 1. Achten Sie darauf, dass die Kamera ausgeschaltet ist. 2. Schieben Sie die Batterieabdeckung in Richtung des Pfeils [ÖFFNEN]. 3. Legen Sie die Batterien und achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Pole (+ und -).
Einfügen einer SD-Speicherkarte (optionales Zubehör) Die Kamera verfügt über einen internen Speicher von 16 MB zum Speichern von Bildern und Videoclips in der Kamera. Dennoch können Sie die Speicherkapazität über eine optionale SD (Secure Digital)-Speicherkarte erweitern, um mehr Bildern und Videoclips zu speichern.
Befestigen des Trageriemens: Bringen Sie immer den Riemen an, um zu vermeiden, dass die Kamera ungewollt herunterfällt. Ein/Ausschalten Die Kamera wird wie folgt ein/ausgeschaltet: 1. Sie können die Kamera mit der Taste POWER ein/ausschalten. • Nehmen Sie die Objektivabdeckung ab, bevor Sie fotografieren/Videoclips aufnehmen.
Formatieren der Speicherkarte Dieses Programm formatiert die SD-Speicherkarte / den internen Speicher und löscht alle auf der Speicherkarte befindlichen Bilder und Daten. So wird die Speicherkarte formatiert: 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 2.
Einstellen der Bildauflösung und Qualität Die Einstellungen für Auflösung und Qualität bestimmen Pixelgröße (Maße), Größe der Bilddatei und Kompressionsrate für Ihre Bilder. Diese Einstellungen wirken sich auch auf die Anzahl der im Speicher oder auf einer Speicherkarte ablegbaren Bilder aus. Während Sie vertrauter mit der Kamera werden, wird empfohlen, dass Sie jede einzelne Qualitäts- und Auflösungseinstellung ausprobieren, um die Effekte, die diese Einstellungen auf Ihre Bilder haben, kennenzulernen.
AMERABETRIEBSMODUS Dieses Kapitel beschreibt die Kamerabetriebsmodi und erklärt, wie Fotos gemacht, Filmclips aufgenommen und Fotos, Filme wiedergegeben werden. Bildaufnahmemodus 3.1.1 Normalmodus Ihr Kamera besitzt einen 1,5-Zoll-LCD-Bildschirm zum Zurechtlegen von Bildern. Vor dem Fotografieren müssen Sie darauf achten, dass die Objektivabdeckung entfernt und der Fokusschalter auf den geeigneten Fotomodus gesetzt ist.
3.1.3 Digitalzoom Mit dem Digitalzoom werden Bilder näher herangeholt. Der Digitalzoom verarbeitet Bilder ohne Verluste. 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 2. Legen Sie Ihr Bild zurecht, während Sie auf den LCD- Bildschirm schauen.
3.1.5 Blitz Der Blitz wird je nach den Lichtverhältnissen automatisch ausgelöst. Befinden Sie sich im Normalmodus (der Fokusschalter ist auf gesetzt), können Sie ein Bild mit einem Blitzmodus aufnehmen, der den Umständen angepasst ist. 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET.
VIDEOMODUS 3.2.1 Aufnehmen von Videoclips Im Filmmodus können Sie Videoclips (ohne Audio) mit VGA- / QVGA-Auflösung aufnehmen. 1. Entfernen Sie die Objektivabdeckung. 2. Drücken Sie die Taste POWER. 3. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 4.
Wiedergabemodus Im Wiedergabemodus können Sie Bilder anschauen, vergrößern oder löschen, Videoclips wiedergeben oder eine Diashow vorführen. Der Wiedergabemodus bietet auch eine Miniaturansicht, damit Sie das gewünschte Bild leicht finden können. 3.3.1 Anzeigen von Bildern Wird ein Bild oder ein Film aufgenommen, wird es(er) sofort im internen Speicher oder auf einer SD-Speicherkarte gespeichert.
3.3.2 Anzeigen von Videoclips Um eine Videoaufnahme anzuzeigen, durchlaufen Sie folgende Schritte: 1. Entfernen Sie die Objektivabdeckung. 2. Drücken Sie die Taste POWER. 3. Drücken Sie die Taste . Die letzte Bildaufnahme erscheint auf dem Bildschirm. 4. Mit den Tasten wählen Sie das Video, das Sie anzeigen möchten.
3.3.4 Drehen von Bildern Sie können Standbilder während der Bildwiedergabe drehen. So drehen Sie das gewählte Bild: 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Taste MENU. 3. Wählen Sie [Thumbnail] ([Miniatur]) mit der Taste und drücken Sie dann die Taste SET. •...
3.3.6 Schützen von Bildern Sie können Bilder als geschützte Dateien einstellen, damit sie nicht zufällig gelöscht werden können. 1. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Taste MENU. 3. Wählen Sie [Protect] ([Schützen]) mit der Taste und drücken Sie dann die Taste SET. •...
MENU-O PTIONEN Menü Capture (Aufzeichnen) Dieses Menü enthält die Grundeinstellungen, die bei der Aufnahme von Standbildern angewendet werden. 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 2. Drücken Sie die Taste MENU. 3. Drücken Sie die Taste / , um die gewünschte Einstellung zu wählen.
Menü Video In diesem Menü können Sie die Grundeinstellungen für Videoaufnahmen konfigurieren. 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 2. Drücken Sie die Taste MENU. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die gewünschte Einstellung zu wählen.
Menü Setup (Konfiguration) In diesem Menü können Sie die allgemeinen Einstellungen für die Betriebsumgebung Ihrer Kamera konfigurieren. 1. Schalten Sie die Taste MODE zu und drücken Sie dann die Taste SET. 2. Drücken Sie die Taste / , um die gewünschte Einstellung zu wählen. 3.
ß NSCHLIE EN AN EINEN OMPUTER Eine Verbindung der Kamera mit Ihrem Computer ermöglicht Ihnen, die folgenden Funktionen zu verwenden: • Bilder, Videoclips und Soundclips zu Ihrem Computer zur Speicherung und Verwaltung übertragen Installieren der Digitalkamerasoftware • Wir empfehlen Ihnen, zuerst den Treiber und die Software zu installieren, bevor Sie die Kamera mit dem PC verbinden.
Übertragen der Bilder vom/zum Computer Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie Bilder und Videodateien zwischen der Kamera und einem PC mit Windows XP/ME/2000 übertragen. 5.3.1 Übertragen von Fotos und Videoclips Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Dateien mit Hilfe des Windows-Explorers zwischen der Kamera und einem PC übertragen.
VERWENDEN DER KAMERA ALS PC-KAMERA Ihre Kamera kann auch als PC-Kamera verwendet werden, so dass Sie an Videokonferenzen mit Geschäftspartner teilnehmen oder Gespräche in Echtzeit mit Freunden oder Familienangehörigen führen können. Anhand folgender Schritte wird die Kamera zu einer PC-Kamera: Schritt 1: Installieren Sie den PC-Kameratreiber (er ist mit dem USB-Massenspeichertreiber auf der CD-ROM kombiniert) Schritt 2: Schließen Sie die Kamera an den Computer an...
Seite 28
Schritt 2: Schließen Sie die Kamera an den Computer an 1. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss an Ihrem Computer. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss der Kamera. 3. Wählen Sie und drücken Sie dann die Taste SET.
EHLERBEHEBUNG Symptome Ursachen Lösungen Die Kamera schaltet • Die Batterie ist leer. • Schalten Sie zuerst den PC ein und sich nicht ein. • Das USB-Kabel ist nicht richtig an verbinden Sie dann Kamera und PC die Kamera oder den PC mit dem USB-Kabel.
ECHNISCHE ATEN Element Beschreibung Bildsensor Ca. 3,2 Megapixel Objektiv Brennweite: f = 8,5 mm F-Zahl: 2,8 Digitalzoom Digital: 4X (Aufnahmemodus) LCD-Bildschirm 1,5-Zoll-TFT-Farb-LCD Fokusbereich Normal: 1,5m bis unendlich Makro: 0,4 m bis 0,6 m Aufnahmemodi Standbild, Video- (Film-) aufnahme Selbstauslöser 10 Sekunden Verzögerung Dateiformat JPEG, AVI für Videoclip Videomodus...
Treten bei Verwendung der Kamera und des Kameratreibers Probleme auf, besuchen Sie die folgende Website, um technischen Support zu ersuchen, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden und Dienste herunterzuladen: http://Support.BenQ.com Für kostenlose Treiber-Updates, Produktinformationen und Neuheiten besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.BenQ.com...