Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißausgangsklemmen; Anschließen Der Schweißkabel - Miller Big Blue 400 X Pro Betriebsanleitung

Cat und kubota ce
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-9. Schweißausgangsklemmen
4-10.
Anschließen der Schweißkabel
Benötigtes Werkzeug:
3/4"
6
3
4
5
.
Eine komplette Teileliste ist verfügbar unter www.MillerWelds.com.
1
1
2
!
Vor Anschluss an die Schweißausgangsklemme Gerät
vom Netz freischalten.
!
Keine verschlissenen, beschädigten, zu gering
dimensionierten oder reparierten Kabel verwenden.
1
Minuspol (−) Schweißausgangsklemme
2
Pluspol (+) Schweißausgangsklemme
Bei CC/CV−Modellen: zum E−Hand− und WIG−Schweißen mit
Gleichstrom
bei
Pluspolung
Elektrodenhalterkabel am Pluspol (+) (rechts) und das
Werkstückkabel am Minuspol (–) (links) anschließen.
Zum Schweißen mit Gleichstrom bei Minuspolung (DCEN) die
Kabel umgekehrt anschließen.
Mit dem Schweißausgangsschalter die gewünschte Art von
Schweißausgang wählen (siehe Abschnitt 5-3).
2
!
Motor ausschalten.
!
Ein
angeschlossenes Schweißkabel
kann zur Überhitzung führen und
einen Brand verursachen oder das
Gerät beschädigen.
.
Zwischen dem Schweißkabelschuh
und der Kupferschiene darf nichts
angebracht werden. Achten Sie
darauf, dass die Anschlussflächen
des
Kupferschiene sauber sind.
1
Schweißkabel richtig angeschlossen
2
Schweißkabel falsch angeschlossen
3
Schweißkabelanschluss
4
Mitgelieferte Mutter für den
Schweißkabelanschluss
5
Schweißkabelschuh
6
Kupferschiene
Mitgelieferte
Schweißkabelanschluss abschrauben.
Die Öse des Schweißkabels auf den
Anschluss schieben und mit der Mutter
sichern, sodass die Öse fest auf der
Kupferschiene angezogen ist.
(DCEP)
das
Ref: 263.480-A
nicht
ordnungsgemäß
Kabelschuhs
und
der
Mutter
vom
803.778-B
OM−264359 Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis