6| Inbetriebnahme
6.4 Evakuieren
ACHTUNG! Starten Sie den Verdichter nicht im Vakuum. Legen Sie keine Spannung
Evakuieren Sie zuerst die Anlage und ziehen dann den Verdichter in den Evakuiervorgang mit
ein.
Entlasten Sie den Verdichter von seinem Druck.
Öffnen Sie das Saug- und das Druckabsperrventil.
Evakuieren Sie mit der Vakuumpumpe auf der Saug- und der Hochdruckseite.
Am Ende des Evakuiervorgangs soll das Vakuum < 1,5 mbar bei abgeschalteter Pumpe betragen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrmals.
6.5 Kältemittelfüllung
VORSICHT! Tragen Sie persönliche Schutzkleidung wie Schutzbrille und
Vergewissern Sie sich, dass Saug- und Druckabsperrventile geöffnet sind.
INFO!
Einfüllen des Kältemittels: Wir empfehlen, die Anlage zuerst im Stillstand auf
der Hochdruckseite bis zu einem Systemdruck von mindestens 5,2 bar gasför-
mig zu befüllen (wird bei weniger als 5,2 bar flüssig befüllt, besteht die Gefahr
von Trockeneisbildung). Weitere Befüllung je nach Anlage.
Um die Trockeneisbildung im Betrieb der Anlage (während und nach dem
Befüllvorgang) ausschließen zu können, ist der Abschaltpunkt des Nieder-
druckschalters auf einen Wert von mindestens 5,2 bar einzustellen.
WARNUNG! Max. zulässige Drücke beim Befüllen keinesfalls überschreiten.
Eine nach Inbetriebnahme erforderlich werdende Kältemittelergänzung kann
gasförmig in die Saugseite eingefüllt werden.
ACHTUNG!
an, auch nicht zu Prüfzwecken (darf nur mit Kältemittel betrieben
werden).
Im Vakuum verkürzen sich die Überschlags- und Kriechstromstrecken
der Klemmbrett-Anschlussbolzen, dies kann zu Wicklungs- und Klemm-
brettschäden führen.
Schutzhandschuhe!
Je nach Bauart der CO
2
kann CO
flüssig nach Gewicht oder gasförmig eingefüllt werden.
2
Nur hochgetrocknete CO
Rechtzeitig geeignete Maßnahmen treffen (z.B. Druckhaltekältean-
lage oder Hochdruckstufe der Kaskade betreiben).
Vermeiden Sie Überfüllung der Anlage mit Kältemittel!
Befüllen Sie nicht flüssig über das Saugabsperrventil am Verdichter.
Beimischen von Additiven in das Öl und das Kältemittel ist nicht
zulässig.
Kältemittel-Füllflasche (mit/ohne Steigrohr)
Qualität verwenden!
2
D
GB
F
E
23