Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3248 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7: Ein‑ und Auslauflängen
Mediumszustand
gasförmig
flüssig
flashing
HINWEIS
!
Vorzeitiger Verschleiß und Leckagen durch
unzureichende Abstützung oder Aufhän-
gung!
Bei folgenden Ausführungen muss das Stell-
ventil mit einer Abstützung oder Aufhängung
ausgestattet werden:
− bei Ausführungen mit seitlichem Handrad,
die in einem Winkel <45° zur Horizonta-
len eingebaut werden
Geeignete Abstützung oder Aufhängung
verwenden.
Î Abstützung oder Aufhängung im Bereich
der Balgmutter (41) vermeiden.
EB 8093
Q
a x DN
Ventilbedingungen
Ma ≤ 0,3
0,3 ≤ Ma ≤ 0,7
Kavitationsfrei / w < 10 m/s
Schallkavitation / w ≤ 3 m/s
Schallkavitation / 3 < w < 5 m/s
Kritische Kavitation / w ≤ 3 m/s
Kritische Kavitation / 3 < w < 5 m/s
Montage und Inbetriebnahme
b x DN
Einlauflänge a
Entlüftung
Entlüftungen werden in die Abluftanschlüsse
pneumatischer Geräte geschraubt, um zu
gewährleisten, dass entstehende Abluft nach
außen abgegeben werden kann (Schutz vor
Überdruck im Gerät). Des Weiteren ermögli-
chen Entlüftungen das Ansaugen von Luft
(Schutz vor Unterdruck im Gerät).
Î Entlüftung auf die Seite führen, die dem
Arbeitsplatz des Bedienpersonals abge-
wendet ist.
Î Beim Anbau der Peripheriegeräte sicher-
stellen, dass diese vom Arbeitsplatz des
Bedienpersonals aus bedient werden
können.
Q
Durchfluss
a
Einlauflänge
b
Auslauflänge
Auslauflänge b
2
4
2
10
2
4
2
4
2
10
2
10
2
20
2
20
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis