AC Strommessung
Wichtig: Entfernen Sie alle Messleitungen bevor Sie mit der Messzange Ströme messen.
Arbeiten Sie niemals mit der Stromzange an Spannungsführenden Leitern (über 30V bis 600V),
wenn Sie nicht entsprechende Schutzkleidung und Gummischutzhandschuhe tragen.
1.
Führen Sie den flexiblen Stromaufnehmer um den Leiter (immer nur einen) und schließen ihn, wie in
der obigen Abbildungen dargestellt an. Halten sie wenn möglich einen Abstand von 25mm zum Leiter
ein.
2.
Bringen Sie den Schiebeschalter „6" in die Position für Strommessung „A". Wählen Sie die Netz-
frequenz mit der Taste „3" am Gerät. Im LCD-Display wird der gewählte Bereich 50/60 Hz zur
Bestätigung angezeigt.
3.
Bei einer Messwertüberschreitung wird „OL" im Display angezeigt.
Zu Beachtung: Immer wenn Sie den Schiebeschalter in ein neue Position bringen, wird das „CT-
Verhältnis" angezeigt und sollte „1" betragen. Ist dies nicht der Fall, wird ein „Schlüssel-Symbol" bei der
Strommessung im
LCD-Display eingeblendet. In diesen Fall zeigt das Display den Strom (
multipliziert mit den von „1" abweichenden CT-Verhältnis an.
4.
Lesen Sie den Strom im unteren und die Frequenz im oberen LCD-Display ab.
(Ist der Echt-Effektiv-Wert kleiner als 30A, wird die Frequenz bei der Messung mit „0" angezeigt.)
DC/AC Spannungsmessung
1.
Stecken Sie die schwarze Prüfleitung in die COM – Buchse und die rote Prüfleitung in die V – Buchse.
2.
Bringen Sie den Schiebeschalter „6" in die Position für die Spannungsmessung „V". Wählen Sie die
Netzfrequenz mit der Taste „3" am Gerät. Im LCD-Display wird der gewählte Bereich 50/60 Hz zur
Bestätigung angezeigt.
Warnung: Die maximale Eingangsspannung im ACV- Bereich beträgt 600V und darf diese nicht
übersteigen. Ein überschreiten der max. Eingangsspannung kann zu einem elektrischen Schlag führen und
das Messgerät zerstören.
3.
Halten Sie die Prüfleitungen an die entsprechenden Prüfpunkte.
4.
Bei einer Messwertüberschreitung wird „OL" im Display angezeigt.
Zu Beachtung: Immer wenn Sie den Schiebeschalter in ein neue Position bringen, wird das „CT-
Verhältnis" angezeigt. Ist dieses nicht „1", wird ein „Schlüssel-Symbol" im LCD-Display eingeblendet.
5.
Lesen Sie die Echt-Effektiv-Spannung im unteren und die Frequenz im oberen Teil des Displays ab.
(Ist der Echt-Effektiv-Wert kleiner als 10V, wird die Frequenz bei der Messung mit „0" angezeigt.)
(A
A
CT).
LCD =
RMS X
A
) ,
RMS