Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Zur Einstellung; Stellung Der Umkehrplatte; Steuerventil; Einstellen Der Inneren Rückführfeder - metso NE724 Montage-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Ne-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 NE 72 de
4

VORBEREITUNGEN ZUR EINSTELLUNG

Stellen Sie die Stellwegsbegrenzungen der Armatur für
offen und geschlossen mit den Anschlagschrauben des
Antriebes ein; beachten Sie dazu die Armatur-Betriebsanlei-
tung. Die Umkehrplatte (46), die Kurvenscheibe (29) und
die innere Rückführfeder (40) müssen in der richtigen Stel-
lung stehen. Überprüfen Sie die Steuerventilgröße nach
Tabelle 2.
Die Einstellung muß nach jeder Änderung des Zuluftdrucks
durchgeführt werden.
Beachten Sie bitte, dass die Armatur während der Einstel-
lung geschaltet werden muß.
4.1

Stellung der Umkehrplatte

VORSICHT:
Öffnen oder zerlegen Sie nie einen unter Druck ste-
henden Stellungsregler!
Wählen Sie die Stellung der Umkehrplatte, D oder R nach
Bild 6 entsprechend der gewünschten Wirkungsweise.
Wenn nötig, drehen Sie die Umkehrplatte (46).
Lösen Sie die Muttern (49) und entfernen Sie die Schutzplatte
(48). Ziehen Sie die Umkehrplatte (46) heraus. Überprüfen Sie
die O-Ringe (47) und fetten Sie diese, falls erforderlich mit
Silikon leicht ein. Setzen Sie die Umkehrplatte (46) und die
Schutzplatte (48) wieder in das Gehäuse ein. Ziehen Sie die
Muttern (49) gleichmäßig nacheinander an.
ANMERKUNG:
Überprüfen Sie, ob die Umkehrplatte in der richtigen Posi-
tion eingebaut ist: Symbol D oder R ist in der unteren linken
Ecke sichtbar.
47
49
Bild. 9
Einbau der Umkehrplatte
4.2

Steuerventil

Das Steuerventil muß nicht ausgebaut werden, wenn die
Umkehrplatte umgedreht wird. Anleitungen zum Ausbau
siehe Abschnitt 8.2.
4.3
Einstellen der inneren Rückführfeder
Wählen Sie die zur Stellantriebsgröße entsprechende Posi-
tion des unteren Endes der Feder (40) mit Hilfe der
Tabelle 3. Die Federaufhängung muß vor der Nullpunktein-
stellung des Stellungsregler durchgeführt werden, weil sie
die Einstellung beeinflußt.
Die Wirkung des Stellungsreglers wird verstärkt, wenn die
Feder (40) aus Position "a" in Position "e" versetzt wird.
Sollte die Armatur im Betrieb übersteuern, kann die Feder
(40) in Position "a" gebracht werden. Falls die Armatur die
48
46
45
44
43
geforderte Stellung zu langsam einnimmt, kann die Feder
umgekehrt in die Position "e" gebracht werden.
Auf dem Aufkleber auf der innenseite des Deckels (2) ist die
Stellung des unteren Federendes (40) entsprechend der
Autriebsgröße angegeben.
Bild. 10
Einstellen der inneren Rückführfeder
Tabelle 3
Einstellung der internen Rückstellfeder
Position der
Stellantriebsgröße
Feder (40)
a
b
B1C 9, 11, 12; B1J 8
QP 2 (QP 1 *)
c
B1C 13, 16; B1J 10, 12
QP 3 (QP 2 *)
d
B1C 17, 20, 25; B1J 16
QP 4, QP 5 (BJ 8 *)
e
B1C 32, 40; B1J 20, 25
B1C 50, 502; B1J 32, 322
*) NE729S Stellungsregler (technisch überholt seit 2013).
4.4

Stellung der Kurvenscheibe

Wählen Sie entsprechend der geforderten Wirkungsweise
die Seite A oder B und das ansteigende Segment der Kur-
venscheibe aus Bild 6.
Fahren Sie den Stellantriebskolben an das Hubende, bei
dem das Eingangssignal seinen niedrigeren Wert einnimmt.
Sperren Sie den Zuluftdruck ab oder bewegen Sie den Steu-
erschieber durch leichtes Antippen des Waagebalkens
(164), so dass der Kolben in die gewünschte Endstellung
fährt. Das Eingangssignal soll jetzt Null betragen b.z.w. den
unteren Grenzwert haben.
ANMERKUNG:
Bewegen Sie nicht den Steuerschieber durch Antippen
des Anlenkhebels (5).
Die Doppelmembrane hält den Anlenkhebel fest in seiner
Stellung
Die Schraube (57) lösen, die Anzeige (32) entfernen, die
Schraube (31) lösen und das Sperrad (30). Drehen Sie die
Kurvenscheibe (29) auf die gewünschte Seite.
Im Falle der α0 Einstellung verfahren Sie nach Abschnitt 6.1
und 6.2.
Die Rolle ist so zu anzusetzen, dass der Berührungspunkt 1
mm vor dem ansteigendem Segment beginnt. Ziehen Sie
dann das Sperrad (30) und die Schraube (31) an.
a
b
c d e
Zylindervolumen
3
dm
(Liter)
B1C 6, 8
<0,5
QP 1
0,5...1
1...4
4...11
11...50
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ne726Ne727

Inhaltsverzeichnis