Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Defekte; Sonderausführungen; Erdgas-Ausführung Ne720/_Gn; Staubgeschützte Ausführung Ne700/R (Ip 65) - metso NE724 Montage-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Ne-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 NE 72 de
9.2

Mechanische Defekte

1. Eine Änderung des Eingangssignales ist ohne Wirkung
auf die
Antriebsstellung.
Signaldruck ist zu niedrig
Membrane ist beschädigt
Steuerventil ist verklemmt
Leckage an den Dichtungen der Umkehrplatte
Verkehrte Verrohrung zwischen Stellungsregler und
Stellantrieb; falsche Umkehrplatten- oder Kurven-
scheibenstellung (siehe Bild 6)
Stellantrieb und/oder Armatur verklemmt
Drosseleinheit ist verstopft (siehe Bild 17)
2. Stellantrieb erreicht das Hubende schon bei geringer
Signaländerung.
Falsche Verrohrung zwischen Stellungsregler und
Stellantrieb; falsche Umkehrplatten- oder Kurven-
scheibenstellung
3. Ungenaue Verstellung
Steuerventil ist verschmutzt
Der Anlenkhebel (5) übt seitlichen Druck auf den
Steuerschieber aus
Membranen sind beschädigt
Schmutz im Magnet-Luftspalt
Antriebsdrehmoment ist zu niedrig
Zuluftdruck ist zu niedrig
Drehmomentbedarf der Armatur hat sich erhöht
4. Übersteuernde oder zu langsame Stellungsregelung
Falsche Einstellung der inneren Rückführfeder
Steuerventil ist verschmutzt oder verkehrte Größe
(siehe Tabelle 2)
Zuluftleitung ist zu klein oder Zuluftfilter ver-
schmutzt
Armatur schwergängig
5. Nullpunkt ist unstabil
Drosseleinheit ist verschmutzt
Ungenaue Einstellung des toten Winkels α0
10
SONDERAUSFÜHRUNGEN
10.1
Erdgas-Ausführung NE720/_GN
Für sauberes, "süßes" Erdgas statt Druckluft. Wie Standard-
bauweise, aber mit 3/4 NPT-Abblasöffnung.
Bitte beachten Sie: entfernen Sie nicht die Abblasöffnung (3).
10.2
Staubgeschützte Ausführung
NE700/R (IP 65)
Für extrem staubhaltige Umgebung. An Stelle des Schutz-
deckels (3) hinter dem Standard-Stellungsregler ist eine
Abblasöffnung vorhanden, die mit einem 3/4 NPT-Filter
ausgestattet ist.
Bitte beachten Sie: entfernen Sie nicht die Abblasöffnung (3).
10.3

NE700/A mit Manometern

Der (seit September 92 hergestellte) Stellungsregler kann
mit einem Manometer-Anbaublock ausgerüstet werden.
Der Anbaublock (70) wird mit drei selbstschneidenden
Schrauben (72) montiert. Die O-Ringe (71) müssen vor dem
Anbau montiert werden. Überprüfen Sie die Dichtigkeit
nach der Montage.
10.4
NE700/P, entspricht
DIN 43650/ISO 4400
Der (seit September 92 hergestellte) Stellungsregler ist mit
einem Muffenanschluß ausgestattet. Die Signalleiter wer-
den so angeschlossen: + (Pluspol) an Pol 1, - (Minuspol) an
Pol 2 und Erdung an Erdungsanschluß.
Für alle anderen Ausführungen siehe Typenbezeichnung,
Abschnitt 14.
11

WERKZEUGE

Zusätzlich zu den Standard-Werkzeugen benötigen Sie fol-
gende Geräte:
Meßgerät für Einstellungen
Universalmeßgerät
12

ERSATZTEILBESTELLUNG

Bei der Ersatzteilbestellung sind immer die folgenden
Angaben zu machen:
Typencode, Auftragsbestellnummer, Seriennummer
Nummer der Teileliste, Teilenummer, Name des Teils
und Menge/Anzahl.
Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild oder
in den Unterlagen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ne726Ne727

Inhaltsverzeichnis