Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Generator Anschließen - Kaco blueplanet 50.0 TL3 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0 TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
M ont age Kurzan le i tu n g ( De ut s ch )
1.7.5
(7.5) PV-Generator anschließen
GEFAHR
Lebensgefahr durch auftretende Berührungsspannungen!
Solarmodule können unter Lichteinwirkung lebensgefährliche Spannungen erzeugen, die
nicht abschaltbar sind.
Während der Montage: DC-Plus und DC-Minus elektrisch vom Erdpotential (PE) trennen.
DC-Anschluss darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen. Solarmodule gegebenfalls abdecken.
Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren.
Kurzschlüsse vermeiden.
VORSICHT
Beschädigung des Gerätes bei fehlerhafter Konfiguration der DC-Steckverbindung
Fehlerhafte Konfiguration der DC-Steckverbindung (Polariät +/-) führt beim DC-Anschluss, bei
dauerhafter Anschlusszeit, zur Beschädigung des Gerätes.
Vor dem Anschließen des PV-Generators immer Polarität (+/-) der DC-Steckverbinder prüfen.
Vor Verwendung der Solarmodule ermittelte Spannungswerte des Herstellers mit den tatsäch-
lichen gemessenen Werten prüfen. Die DC-Spannung der PV-Anlage darf zu keinem Zeitpunkt
1100V überschreiten.
HINWEIS: Siehe hierzu Abbildung 8/9/10/11 auf der vorderen, inneren Umschlagseite.
PV-Generator anschließen (Basic+M-Version)
PV-Generator gemäß den Leistungsdaten des Gerätes dimensioniert.
1.
Kabelverschraubungen lösen (Siehe Abbildung 10 (Pos. 2))
2. DC-Leitungen abmanteln.
3.
DC-Leitungen durch die Kabelverschraubungen in den Anschlussbereich
einführen (Siehe Abbildung 8/9/10).
4. DC-Leitungen abisolieren.
5.
DC-Leitungen mit einem Ringkabelschuh bestücken.
6. Leitungsenden gemäß der Polarität des PV-Generators an den DC-Anschlüssen (PV+/PV-) (Pos. 4) anschrauben
(Anzugsdrehmoment - Siehe Tabelle 1 im Kapitel 7.2.3 und Anschluss-Skizze: Siehe Abbildung 17 auf der hinte-
ren inneren Umschlagseite).
7.
Festen Sitz aller angeschlossenen Leitungen prüfen.
8. Kabelverschraubungen festziehen.
»
Der Wechselrichter ist mit dem PV-Generator verbunden.
PV-Generator anschließen (XL-Version)
PV-Generator gemäß den Leistungsdaten des Gerätes dimensioniert.
1.
Schutzkappe von den DC-Anschlussstecker entfernen (Siehe Abbildung 2 (Pos. 5) auf der vorderen, inneren
Umschlagseite).
Hinweis: Je Steckverbinderpaar kann die Leistungsgröße entsprechend der eingesetzten Strang-Sicherungsgröße
angeschlossen werden.
2. PV-Generator an die DC-Steckverbinder gemäß Polarität des PV-Generators an der Unterseite des Gerätes
anschließen (siehe Abbildung 11 (Pos. 6) auf der vorderen inneren Umschlagseite). Die Steckverbindung muss
hörbar einrasten (Siehe Abbildung 16 auf der hinteren, inneren Umschlagseite).
3.
Schutzart IP65 durch verschließen der nicht verwendeten Steckverbindungen mit Schutzkappen gewährleis-
ten.
4. Abdeckung zur Sicherung der DC-Anschlüsse aufsetzten und durch drücken einrasten.
»
Der Wechselrichter ist mit dem PV-Generator verbunden.
Kurzanleitung blueplanet 50.0 TL3 M1 WM _DE
DE
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis